Hallo Fories !
Bei uns in der Gegend unterrichtet Herr Piet Evenblij und ich wollte mal Fragen ob jemand ihn kennt und wie Euch der Unterricht und der Mensch gefallen hat.
Freue mich Eure Erfahrungen zu hören/lesen !
Kennt jemand Piet Evenblij
Kennt jemand Piet Evenblij
Liebe Grüße, Julia
Hallo, ich bin lange und regelmässig dort geritten
ich kann nur sagen, dass es ein excellenter Unterricht ist. Was sicher notwendig ist bei einem Grand Prix Trainer:
nimm Dir Zeit mit ihm eine "gemeinsame Sprache" zu erlernen. Auch wenn die Anweisungen Deinem bisherigen Wissenstand widersprechen solltest Du es ausprobieren. Ich glaube ich habe noch keine Situation erlebt, in der wir nicht zu den erwünschten Ziel gekommen sind.
Er ist ausserdem sehr fein und der distanzierte Umgang ist gewollt, also das Siezen z. B. Das ist nicht persönlich zu nehmen, ich finde das sogar gut. Das hilft ungemein den Respekt zu erhalten und zwar von beiden Seiten.
Du wirst sicher erstmal ein bisschen zeigen, was Du so machst und dann sollte er eigentlich an der Basis mit Dir anfangen. Du kannst den Wunsch äussern, dass er viel erklären soll und mit Dir von Anfang an die Basis legt. Auch wenn dies ein fortgeschrittenerer Reiter mitmacht ist das keine Zeitverschwendung, nach meinen Erfahrungen sogar das Gegenteil. Zusammen werden unzweckmässige Dinge ausgeräumt, eine gemeinsame Sprache etabliert und Pferd und Reiter auch körperlich in die Lage versetzt zu höheren Lektionen überzugehen. Diese sind nicht so weit weg und wenn das Pferd beginnt diese anzubieten, weil Herr Evenblij ein unnahmliches Geschick besitzt einen über eine Übungsabfolge dorthin zu bringen, dann ist das echt irre.
Ich hab ihm viel zu verdanken, leider bin ich aus dem Einzugsgebiet raus, werde aber demnächst wieder über ein Zugfahrzeug verfügen und habe vor mich in 2011 spätestens wieder zum Unterricht zu begeben.
Diese Investition hat sich echt gelohnt.
nimm Dir Zeit mit ihm eine "gemeinsame Sprache" zu erlernen. Auch wenn die Anweisungen Deinem bisherigen Wissenstand widersprechen solltest Du es ausprobieren. Ich glaube ich habe noch keine Situation erlebt, in der wir nicht zu den erwünschten Ziel gekommen sind.
Er ist ausserdem sehr fein und der distanzierte Umgang ist gewollt, also das Siezen z. B. Das ist nicht persönlich zu nehmen, ich finde das sogar gut. Das hilft ungemein den Respekt zu erhalten und zwar von beiden Seiten.
Du wirst sicher erstmal ein bisschen zeigen, was Du so machst und dann sollte er eigentlich an der Basis mit Dir anfangen. Du kannst den Wunsch äussern, dass er viel erklären soll und mit Dir von Anfang an die Basis legt. Auch wenn dies ein fortgeschrittenerer Reiter mitmacht ist das keine Zeitverschwendung, nach meinen Erfahrungen sogar das Gegenteil. Zusammen werden unzweckmässige Dinge ausgeräumt, eine gemeinsame Sprache etabliert und Pferd und Reiter auch körperlich in die Lage versetzt zu höheren Lektionen überzugehen. Diese sind nicht so weit weg und wenn das Pferd beginnt diese anzubieten, weil Herr Evenblij ein unnahmliches Geschick besitzt einen über eine Übungsabfolge dorthin zu bringen, dann ist das echt irre.
Ich hab ihm viel zu verdanken, leider bin ich aus dem Einzugsgebiet raus, werde aber demnächst wieder über ein Zugfahrzeug verfügen und habe vor mich in 2011 spätestens wieder zum Unterricht zu begeben.
Diese Investition hat sich echt gelohnt.
Nachtrag
übrigens einer der wenigen Trainer, die ich kenne, der einem auch die Korrekturen beibringt und nicht nur stumpf die Reitlehre aufsagt.
Das Ziel ist: dass man selbst in die Lage versetzt wird sein Pferd auszubilden und auf jedes sich entziehen einen Lösungsansatz erhält.
Das Ziel ist: dass man selbst in die Lage versetzt wird sein Pferd auszubilden und auf jedes sich entziehen einen Lösungsansatz erhält.