Wenn Unbefugte Koppelzäune öffnen...

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Antworten
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Wenn Unbefugte Koppelzäune öffnen...

Beitrag von -Tanja- »

Bei uns in der Gegend geht angeblich derzeit ein Irrer um, der Koppelzäune öffnet und Pferde rausläßt. Bei einem Stall war es wohl so, daß der Zaun aus massivem Holz bestand, das Holztor aber nicht gesondert durch ein Schloß o. ä. gesichert war. Die Pferde wurden nachts rausgelassen, liefen auf eine Straße, ein Hafi war nach einem Zusammenprall mit einem Auto sofort tot, zwei weitere mußten in die Klinik, ein Autofahrer war ebenfalls verletzt, zwei Autos deutlich beschädigt.

M. E. liegt das in erster Linie meistens daran, daß viele Umzäunungen schlichtweg mangelhaft sind. Nun mag man einwenden, daß es DEN sicheren Zaun nicht gibt - man kann aber sicherlich einiges dafür tun, um es Dritten zu erschweren, ein Tor zu öffnen bzw. den Zaun abschreckend gestalten (z. B. keine Torgriffe verwenden und bei E-Bank oder -Seil den Zaun so zu schließen, daß eben jedesmal der Strom an- und ausgeschaltet werden müßte, wenn man die Pferde holt).

Unser eigener Paddock ist mit Holz und Strom gesichert, wir haben überall massive Eisentore mit Schloß. Die Weiden bestehen allerdings aus E-Band bzw. -Seil, allerdings vierfach eingezäunt. Von außen besteht so kein Zugang, man müßte eigentlich durch den Paddock. Aufschneiden... Ok...

Hier in der Gegend wurde nun ein Treffen initiiert, an dem aber nur wenige teilgenommen haben (ich auch nicht :wink: ). Es wurde nun beschlossen, Zettelchen aufzuhängen, um zu warnen. Fragt sich nur: vor wem? Man will die Augen offen halten... wenn man abends oder nachts nicht mehr am Stall ist...?

Gleichzeitig machen wilde Gerüchte die Runde: ein Pferd sei zerstochen worden - nun stellte sich heraus, daß es nur einen Kratzer wg. einem Ast o. ä. hat. :roll: Pferde eines weiteren Stalles konnten die Weide verlassen, weil die Weidezaunbatterie leer war... :x Es relativiert sich also schon wieder sehr. Dennoch ist es hier in der Gegend derzeit voll der Hype.

Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht? Wie schützt Ihr Eure Pferde durch unbefugten Zutritt?
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Re: Wenn Unbefugte Koppelzäune öffnen...

Beitrag von Sheitana »

Sylliska hat geschrieben: Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht? Wie schützt Ihr Eure Pferde durch unbefugten Zutritt?
Im Endeffekt - gar nicht. :?

Ich wüsste nicht wie. Wir haben mit Litze eingezäunt, 3- bzw 4-fach. Es ist Strom drauf, die Pferde können nicht durchkriechen, die Pferde können nicht drüber. So habe ich zumindest weitestgehend gesichert, dass sie nicht ausbrechen können.

Bei uns in der Gegend läuft angeblich ein Pferdripper rum und da haben wir uns auch Gedanken gemacht, was wir tun können. Unsere Pferde stehen recht abseits, aber es gehen oft Leute mit Hunden vorbei, die hoffentlich Alarm schlagen würden, wenn was ist (mit der Zeit kennt man sie ja). Wir schauen halt öfters, aber nachts sind sie unbeobachtet.

Einzige Möglichkeit wäre einsperren, aber das wollen wir nun auch nicht. Eigentlich kann man nur hoffen, dass keiner kommt... :?
LG
Sheitana
---------------------------------------
RioNegro
User
Beiträge: 59
Registriert: Do, 17. Jun 2010 19:02
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von RioNegro »

Na da kann ich ein Lied von singen....

Bei uns ist/war das so schlimm, dass wir sogar die Polizei informiert haben.
Das ging von Manipulationen direkt am Zaun bis hin zu Wasser abdrehen (IN der Koppel!! Extrem versteckt! Von aussen ÜBERHAUPT NICHT sichtbar!!!), um die Pferde richtig verrückt zu machen. (Morgens Kontrolle, abends war`s abgedreht... und solche Dinge mehr...)

Was bei uns geholfen hat, war bisher: Wildkamera aufstellen, die Nachbarn und Nachbarställe informieren, und vor allem: auch laut und deutlich sagen, dass die Polizei bereits informiert ist....

Seitdem ist bisher Ruhe endlich.

Was gar nichts geholfen hat: häufigere und zeitlich unterschiedliche Kontrollen. Bin mir sicher, dass die Person häufiger grad da war. Sich aber aufgrund des unübersichtlichen Geländes bei uns im Offenstall und auf den Koppeln längst versteckt hatte... Abgewartet hat. Und kaum waren wir weg --- aktiv geworden ist.
Belfigor
User
Beiträge: 434
Registriert: Sa, 13. Feb 2010 16:40
Wohnort: Bayern

Beitrag von Belfigor »

Bei uns in der Nähe ist folgendes passiert: Eine Herde Pferde ist Nachts aus dem Stall gelangt und auf eine Bundesstrasse gelaufen. Vier Pferde verunglückten tödlich, eins mußte wenige Tage eingeschläfert werden. Ein Autofahrer wurde verletzt, das Auto war schwer beschädigt.

Um aus dem Stallgebäude zu gelangen mußten 3 (!!!) Tore aufgelassen werden. Zunächst waren alle der Ansicht, dass der Letzte am Stall vergessen haben mußte die drei Türen zu verschließen!?!? Ich meine, wer läßt bitte drei Türen offen? Dazu kam, dass auch ein Pferd aus einer Notbox dabei war, also auch noch die Notboxtüre...

Sehr seltsam...

Auf Befragung von Anwohnern stellte sich dann heraus, dass in den ganz frühen Morgenstunden ein Auto mit quietschenden Reifen vom Hof fuhr... Um wem es sich dabei handelte, konnte nicht geklärt werden.

Ein Racheakt?
Oder doch unglaublich fahrlässiges Verhalten des letzten Stallbesuchers?

Mittlerweile ist der Hof bewohnt (war zu dem Zeitpunkt als das passierte wegen Renovierungsarbeiten nicht bewohnbar)...

Andere Geschichte:
Ein kleiner Stall, den ich kenne, liegt direkt auf dem Schulweg von Grundschulkindern. Man mag es kaum glauben, aber folgendes ist passiert: Kinder haben auf dem Nachhauseweg von der Schule Pferde von der Koppel geholt, um mit ihnen zu "spielen"...

Nachdem man mit den Kindern gesprochen hat, ist es auch nicht mehr vorgekommen. Aber auf diese Idee muss mal erst mal kommen!?!?
"Die Wahrheit kann man nicht verbrennen, denn sie ist das Feuer."
Antworten