Tipps für warme Winter(Gummi-)Stiefel
Moderator: ninischi
Tipps für warme Winter(Gummi-)Stiefel
OK, vielleicht etwas seltsam, sich bei 26Grad und Sonnenschein Gedanken über die kalten Füße im Winter zu machen -scheinbar habe ich da aber im letzten Winter ein Trauma erlitten...
Jedenfalls sitze ich auf der sonnenbeschienenen Terasse und denke an die Schneeberge und die damit verbundenen Frostfüße im Winter...
Ich wäre gerne grüstet und möchte ein Paar
* lauffreundliche
* absolut warme
* wasserdichte
* bequeme
Gummistiefel, die meine Füße einen zweistündigen Spaziergang im hohen Schnee aushalten lassen, mit denen ich aber auch mal durch eine Pfütze am Reitplatz stapfen kann. Wenn ich außerdem noch Auto damit fahren könnte, ohne gleichzeitig Gas, Bremse UND Kupplung zu treten, wäre das ganz grandios...
Das ich mit denen aufs Pferd steigen kann, habe ich schon aufgegeben.
Muck Boots fallen raus, die habe ich im letzten Jahr probiert. Mir haben sie nicht gefallen. Meine Füße wurden darin kalt und nass...
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich???
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden vom
Möhrchen
Jedenfalls sitze ich auf der sonnenbeschienenen Terasse und denke an die Schneeberge und die damit verbundenen Frostfüße im Winter...
Ich wäre gerne grüstet und möchte ein Paar
* lauffreundliche
* absolut warme
* wasserdichte
* bequeme
Gummistiefel, die meine Füße einen zweistündigen Spaziergang im hohen Schnee aushalten lassen, mit denen ich aber auch mal durch eine Pfütze am Reitplatz stapfen kann. Wenn ich außerdem noch Auto damit fahren könnte, ohne gleichzeitig Gas, Bremse UND Kupplung zu treten, wäre das ganz grandios...
Das ich mit denen aufs Pferd steigen kann, habe ich schon aufgegeben.
Muck Boots fallen raus, die habe ich im letzten Jahr probiert. Mir haben sie nicht gefallen. Meine Füße wurden darin kalt und nass...
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich???
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden vom
Möhrchen
Ich kann Dir zwar jetzt nicht wirklich weiterhelfen, aber wie wär's mit Gummi-Galoschen zum Drüberziehen?
Ich habe dick gefütterte "Canadian Boots" von einem bekannten Lebensmitteldiscounter, oben und innen aus Leder, den gesamten Fuß bis zum Knöchel mit Gummi überzogen. Damit kann man nicht reiten, aber wenn man nicht gerade bis zu den Knöcheln im Schnee einsinkt (in unseren Breitengraden eher selten), sind die für Stallarbeiten und kleine Spaziergänge im Schnee gut zu gebrauchen.
Ich habe dick gefütterte "Canadian Boots" von einem bekannten Lebensmitteldiscounter, oben und innen aus Leder, den gesamten Fuß bis zum Knöchel mit Gummi überzogen. Damit kann man nicht reiten, aber wenn man nicht gerade bis zu den Knöcheln im Schnee einsinkt (in unseren Breitengraden eher selten), sind die für Stallarbeiten und kleine Spaziergänge im Schnee gut zu gebrauchen.
Wie heißen meine? Muddruckers oder Muduckers oder so? Bei Krä*** für ca. 45 EUR. Ich hab mir die halben (mid) bestellt.
Voll gummiert, absolut wasserfest, innen weich ausgepolstert. Supergut für Stallarbeit und auch für's Ausreiten.
Voll gummiert, absolut wasserfest, innen weich ausgepolstert. Supergut für Stallarbeit und auch für's Ausreiten.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
wären die Rimfrost Paddock was für Dich?
Sind von Mountain Horse.
Geben wirklich gut warm, ich habe da dünne Baumwollsocken drin an. Muss man allerdings ein wenig einlaufen.
Außerdem hab ich die Lammfell-Sohle rausgemacht und stattdessen eine geformte Sohle reingemacht, wie man sie für Laufschuhe verwendet (werden im Sportgeschäft direkt an den Fuß angepasst). Die kosten zwar ein paar Euro, sind aber super bequem, wenn man viel laufen muss.
hier zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/-Mountain-Horse-%22R ... 06ff9c7319
Sind von Mountain Horse.
Geben wirklich gut warm, ich habe da dünne Baumwollsocken drin an. Muss man allerdings ein wenig einlaufen.
Außerdem hab ich die Lammfell-Sohle rausgemacht und stattdessen eine geformte Sohle reingemacht, wie man sie für Laufschuhe verwendet (werden im Sportgeschäft direkt an den Fuß angepasst). Die kosten zwar ein paar Euro, sind aber super bequem, wenn man viel laufen muss.
hier zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/-Mountain-Horse-%22R ... 06ff9c7319
genau die habe ich auch, nur zu empfehlen.. haben den ganzen Winter schadlos überstanden, und das obwohl ich keine Lammfelleinlagen drin hatte, die brauch ich eigentlich immerSylliska hat geschrieben:Wie heißen meine? Muddruckers oder Muduckers oder so? Bei Krä*** für ca. 45 EUR. Ich hab mir die halben (mid) bestellt.
Voll gummiert, absolut wasserfest, innen weich ausgepolstert. Supergut für Stallarbeit und auch für's Ausreiten.

nur geritten bin ich damit nicht, aber das wäre einen Versuch wert, wenn die Steigbügel breit genug sind..
LG von Nicole
Huhu
ihr meint diese hier
klick hier
stimmts? Hab ich letzten Winter geauft, sind warm u. dicht, aber ich bekomm durchaus verschwitzte Füße, aber hergeben würd ich sie deswegen nicht wieder. Reiten geht auch, sowohl bei normalen Englisch Bügeln, als auch bei Westernbügeln!
vg anouk
ihr meint diese hier
klick hier
stimmts? Hab ich letzten Winter geauft, sind warm u. dicht, aber ich bekomm durchaus verschwitzte Füße, aber hergeben würd ich sie deswegen nicht wieder. Reiten geht auch, sowohl bei normalen Englisch Bügeln, als auch bei Westernbügeln!
vg anouk
Lieben Dank für eure Tipps! Schon irgendwie schrill, dass ich mir mitten im Sommer Gedanken über Winterstiefel mache - oder??
Neopren kann ich nicht nehmen, darin bekomme ich ziemlich schnell feuchte Füße, die dann auch ziemlich schnell ziemlich kalt werden...
Somit fallen auch die Mud... von Krä... raus. Die teurere Variante (Muckboots) habe ich getestet, ging gar nicht, jedenfalls nicht für meine Zwecke. Sind bestimmt tolle Stiefel - aber nicht für mich.
Gerne also weiter her mit den Tipps!!
Dankeschön schonmal!
Neopren kann ich nicht nehmen, darin bekomme ich ziemlich schnell feuchte Füße, die dann auch ziemlich schnell ziemlich kalt werden...
Somit fallen auch die Mud... von Krä... raus. Die teurere Variante (Muckboots) habe ich getestet, ging gar nicht, jedenfalls nicht für meine Zwecke. Sind bestimmt tolle Stiefel - aber nicht für mich.
Gerne also weiter her mit den Tipps!!
Dankeschön schonmal!
Ich hab mir letztes Jahr diese gekauft:
http://www.sorel.com/womens-boots/women ... =1&start=3
Sie sind gigantisch - ich bin eine absolute Frostbeule, hatte aber auch nach Stunden bei -15 Grad am Stall keine kalten Füße.
Einziges Problem: Ich hab sie etwas weit gekauft und muss deshalb zwei Paar Socken drin anziehen.
LG
http://www.sorel.com/womens-boots/women ... =1&start=3
Sie sind gigantisch - ich bin eine absolute Frostbeule, hatte aber auch nach Stunden bei -15 Grad am Stall keine kalten Füße.
Einziges Problem: Ich hab sie etwas weit gekauft und muss deshalb zwei Paar Socken drin anziehen.
LG
Die Sorel habe ich jetzt auch seid 2 Wintern, die sind super bombig!
Ich hab sie eigentlich für die Hunderunden gekauft, aber auch im Stall sind sie toll. Immer! warme Füße, gutes Fußbett, wasserdicht und bequem. Und das derbe Profil hält wirklich auch auf Eisflächen, da hab ich mich noch nie mit gemault.
Aber ich würde auch eher schon fast ne Nummer zu klein bestellen, meine sind auch etwas groß ausgefallen
(Und mit 2 Paar Socken wären sie mir auch im tiefsten Winter zu warm.)
Ich kann sie auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Ich hab sie eigentlich für die Hunderunden gekauft, aber auch im Stall sind sie toll. Immer! warme Füße, gutes Fußbett, wasserdicht und bequem. Und das derbe Profil hält wirklich auch auf Eisflächen, da hab ich mich noch nie mit gemault.
Aber ich würde auch eher schon fast ne Nummer zu klein bestellen, meine sind auch etwas groß ausgefallen

Ich kann sie auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Winterstiefel
So, jetzt ist er ja nun da, der Winter - und mit ihm auch ziemlich viel Schnee und Kälte...
Dankeschön für eure Empfehlungen. Ich habe mir, nicht zuletzt wegen der Profilsohle, den Sorel Caribou gekauft und bin total begeistert! Er hat jetzt einige Schneespaziergänge überstanden, ich hab auch schon ein paar Stunden in der Halle gestanden. Ergebnis: sehr warme und trockene Füße! Ab und an sollte man sich allerdings schon bewegen, sonst wirds damit auch kalt. Ich habe am letzten WE beim Weihnachtsreiten einer Freundin zugeschaut und ca. eine Stunde dumm in der Gegend rumgesessen. Das war für den armen Stiefel definitiv nicht mehr zu schaffen.
Ich werde mir für solche Aktionen allerdings noch ein paar dicke Socken im Outdoorgeschäft holen, mal schauen, wie es damit ist.
Mit der Sohle ist es fast unmöglich, sich lang zu legen - obwohl ich's dann doch fast geschafft habe... Das lag dann aber viel mehr daran, dass eine Schneeschicht die spiegelglatt gefrorene Pfütze bedeckt hatte... Das Profil ist schon toll!
Insgesamt finde ich den Stiefel recht bequem und (Stall-)alltagstauglich, ich habe ihn auch schon auf'm Weihnachtsmarkt getragen und fiel net dumm auf.
Dankeschön für eure Empfehlungen. Ich habe mir, nicht zuletzt wegen der Profilsohle, den Sorel Caribou gekauft und bin total begeistert! Er hat jetzt einige Schneespaziergänge überstanden, ich hab auch schon ein paar Stunden in der Halle gestanden. Ergebnis: sehr warme und trockene Füße! Ab und an sollte man sich allerdings schon bewegen, sonst wirds damit auch kalt. Ich habe am letzten WE beim Weihnachtsreiten einer Freundin zugeschaut und ca. eine Stunde dumm in der Gegend rumgesessen. Das war für den armen Stiefel definitiv nicht mehr zu schaffen.
Ich werde mir für solche Aktionen allerdings noch ein paar dicke Socken im Outdoorgeschäft holen, mal schauen, wie es damit ist.
Mit der Sohle ist es fast unmöglich, sich lang zu legen - obwohl ich's dann doch fast geschafft habe... Das lag dann aber viel mehr daran, dass eine Schneeschicht die spiegelglatt gefrorene Pfütze bedeckt hatte... Das Profil ist schon toll!
Insgesamt finde ich den Stiefel recht bequem und (Stall-)alltagstauglich, ich habe ihn auch schon auf'm Weihnachtsmarkt getragen und fiel net dumm auf.
Ich renne nun schon den ganzen Winter mit den Mud***dingsbums von Kräm** rum: supi! Weder hab ich feuchte, noch kalte Füße. Auch zum Reiten bestens.
Auf der Messe in Stuttgart hatte ich mir die teurere Variante (80 EUR für Jodphurstiefel) geleistet: auch sehr gut zum Reiten, nur: geht man zwischendurch mal irgendwo rein, wo's warm ist, schwitzt man ziemlich schnell.
Auf der Messe in Stuttgart hatte ich mir die teurere Variante (80 EUR für Jodphurstiefel) geleistet: auch sehr gut zum Reiten, nur: geht man zwischendurch mal irgendwo rein, wo's warm ist, schwitzt man ziemlich schnell.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Muck Boots Top
Also auch wenn für den Einen oder die Andere Muck Boots nicht in Frage kommen. Ich persönlich habe Top Erfahrungen damit gemacht! Ich benutze meine beiden Mucks fürs Reiten (zumindest für die Stallarbeit
), sowie auch fürs Angeln und auf der Jagd. Nie kalte Füße
ich habe meine einigermaßen günstig bei http://www.muck-boots.de gekauft. Aber es gibt Unmengen Onlineshops die mittlerweile akzeptable Preise für Muck Boots haben
Gruß Chris


