HILFE, Pferd jetzt Zaungänger
HILFE, Pferd jetzt Zaungänger
Mein Dicker macht mir seit ein paar Tagen Sorgen. Wir haben im Mai den Stall gewechselt und zur Weidezeit wurde er dann auf sein eigenes Weidestück gestellt. Da wir als letzte gekommen sind und die einzigste Möglichkeit die Kombi mit einer Stute und einem anderen dominaten Wallach gewesen wäre. Alle anderen Gruppen sind komplett und homogen. Da meiner aber nicht so zurückstecken kann, wenn ihn einer anstänkert, hätte das mit der Stute und dem Wallach nur Mord und Totschlag mit dem Wallach gegeben, daher also die Einzelhaltung auf der Weide. Hier hat er jedoch die Möglichkeit Kontakt über den Zaun zu halten und auch Fellpflege zu betreiben. Bisher traten da auch keinerlei Probleme auf.
Nun geht er seit ein paar Tagen mit steigender Begeisterung durch den Zaun, so dass er heute z. B. direkt auf den Paddock, der an die Weiden angrenzt gestellt worde. Einzäunung hier Gummibänder und E-Litze. Und was macht er, kaum dass er draußen war, ab durch den Zaun zu den beiden Nachbarn (beides Wallache). Dorte mischte er erst einmal beide auf und dann gab es eine kleine Auseinandersetzung mit dem einen Wallach. Blessuren beiderseits mit oberflächlichen Hautabschürfungen und Bisswunden. Ich bin echt am Verzweifeln.
Habt ihr ein paar Vorschläge und Lösungsvorschläge für mich, ich möchte ihn auch nicht in Einzelhaft stellen.
Liebe Grüße
Silke
Nun geht er seit ein paar Tagen mit steigender Begeisterung durch den Zaun, so dass er heute z. B. direkt auf den Paddock, der an die Weiden angrenzt gestellt worde. Einzäunung hier Gummibänder und E-Litze. Und was macht er, kaum dass er draußen war, ab durch den Zaun zu den beiden Nachbarn (beides Wallache). Dorte mischte er erst einmal beide auf und dann gab es eine kleine Auseinandersetzung mit dem einen Wallach. Blessuren beiderseits mit oberflächlichen Hautabschürfungen und Bisswunden. Ich bin echt am Verzweifeln.
Habt ihr ein paar Vorschläge und Lösungsvorschläge für mich, ich möchte ihn auch nicht in Einzelhaft stellen.
Liebe Grüße
Silke
Pferde sind nunmal Herdentiere und das unterbindet auch kein Zaun der Welt. Sieh zu, dass Du entweder Artgenossen findest, mit denen er gemeinsam auf die Weide kann oder wechsel den Stall - eine andere Alternative sehe ich persönlich nicht. Einzelhaft - gerade auf der Weide - ist ein absolutes NoGo!
Re: HILFE, Pferd jetzt Zaungänger
Hallo Silke,Silke hat geschrieben:
..... ich möchte ihn auch nicht in Einzelhaft stellen.
obigen Satz verstehe ich nicht so ganz, denn wenn ich dich richtig verstanden habe, steht er doch schon einzeln?
Was dein Pferd dir sagen will, ist an seinem Verhalten klar zu erkennen.
Pferde sind Herdentiere, und wollen nicht einzeln stehen.
Ganz vereinzelte Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ein bischen Stunk beim ersten Zusammentreffen ist normal, und legt sich nach ein paar Tagen.
An einem Stall, wo man mir für mein Pferd keine Weideherde bieten kann (oder will), weil die Gruppen komplett sind, würde mich nichts halten.
Viele Grüsse,
Fio
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
So, habe gestern ein langes und ausführliches Gespräch mit der SB gehabt.
Wir haben eine Lösung gefunden!
1. Wir packen Strom auf den Zaun, da wir gestern festgestellt haben, dass mein Weidestück gar nicht an dem Stromkreislauf angeschlossen ist. *g*
2. Er bekommt eine Vergesellschaftung mit einer Stute von der SB. Die lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und ich hoffe mal das die beiden ein Wir-vertragen-uns-Pakt schließen. Heute probieren wir es mal Stundenweise unter Aufsicht aus.
Mal schauen wie es dann so wird und ob er dann immer noch durch den Zaun geht. Ich hoffe mal nicht.
Ich werde mal morgen von dem Versuch berichten.
Liebe Grüße
Silke

Wir haben eine Lösung gefunden!

1. Wir packen Strom auf den Zaun, da wir gestern festgestellt haben, dass mein Weidestück gar nicht an dem Stromkreislauf angeschlossen ist. *g*
2. Er bekommt eine Vergesellschaftung mit einer Stute von der SB. Die lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und ich hoffe mal das die beiden ein Wir-vertragen-uns-Pakt schließen. Heute probieren wir es mal Stundenweise unter Aufsicht aus.
Mal schauen wie es dann so wird und ob er dann immer noch durch den Zaun geht. Ich hoffe mal nicht.
Ich werde mal morgen von dem Versuch berichten.
Liebe Grüße
Silke
Danke, ich freue mich auch über die Lösung.
@xelape: Ich muss nicht erwähnen, dass er einer der Schlaueren ist. *g* Der kann Lesen und Schreiben, sage ich immer. Bevor ich ihn bekam, ging er 5 Jahre im Schulbetrieb. Es hat mich 2 Jahre gekostet die Verhaltensmuster von damals zu löschen. Aber ab und an kommen sie halt noch einmal durch.
@xelape: Ich muss nicht erwähnen, dass er einer der Schlaueren ist. *g* Der kann Lesen und Schreiben, sage ich immer. Bevor ich ihn bekam, ging er 5 Jahre im Schulbetrieb. Es hat mich 2 Jahre gekostet die Verhaltensmuster von damals zu löschen. Aber ab und an kommen sie halt noch einmal durch.
@chrisP
die Variante Strom drauf = ich gehe rüber fällt bei uns flach. Herr Pferd ist das Modell Energiesparer bzw. Bloß keine Kalorien verschwenden!!!! *g*
Ich denke mal, dass er bei Strom drauf auch drinnen bleibt. Und toi, toi, toi, bis jetzt hat die SB nur heute morgen angerufen, dass sie ihn rausstellt und das Batteriegerät mit frischer Batterie angeschlossen hat. Noch keine Meldung, dass Herr Pferd einen Ausbruchsversuch gewagt hat. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt.
die Variante Strom drauf = ich gehe rüber fällt bei uns flach. Herr Pferd ist das Modell Energiesparer bzw. Bloß keine Kalorien verschwenden!!!! *g*
Ich denke mal, dass er bei Strom drauf auch drinnen bleibt. Und toi, toi, toi, bis jetzt hat die SB nur heute morgen angerufen, dass sie ihn rausstellt und das Batteriegerät mit frischer Batterie angeschlossen hat. Noch keine Meldung, dass Herr Pferd einen Ausbruchsversuch gewagt hat. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt.
Die Kollegin meiner Stute war auch so eine Kandidatin, die ist überall drüber oder durch gegangen, nur um nicht alleine zu stehen. Da waren auch die weidenden Kühe attraktiv.
Einzige Korrekturmöglichkeit: Sie steht nun auch im Stall mit meinem Hü zusammen, seither bleiben alle Zäune heil. Wahrscheinlich würde sogar ein einfaches Flatterband reichen...
Einzige Korrekturmöglichkeit: Sie steht nun auch im Stall mit meinem Hü zusammen, seither bleiben alle Zäune heil. Wahrscheinlich würde sogar ein einfaches Flatterband reichen...
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: