Ich kenne das Barebackpad von Parelli und Christ Lammfellsattel. Im Vergleich kann ich sagen, dass der Lammfellsattel vom Sitzgefühl wesentlich "flabbriger" und instabiler war - obwoh das einer mit pauschen war (Butterfly Plus die Westerversion).
ich hatte ständig den Eindruck, dass die Schichten des Lammfellsattels sich gegeneinander verschieben und gegeneinander verrutschen. Ich habe ihn nach 10 verzweifelten Reitversuchen schließlich weiterverkauft, ich konnte nicht sitzen drin. Und ich habe kein Problem, völlig ohne Sattel zu reiten, normal.
Das Material der Parelli (u.ä.) Pads ist Wildleder, auf denen klebt man wirklich gut. Mein Pferd macht zwar nicht oft Seithüpfer, aber dass ich eine raschelnde Pop-up-Tonne vom Pad aus hochheben und ein paar Meter weiterschleifen wollte (wollts aus dem Weg räumen *g*), hat er nervlich doch nicht ganz derpackt und ein paar Seit-Galopp-Hüpfer gemacht, während ich - die Tonne in der Hand, auf der Seite hing - das hat das Pad (und ich *g*) dersessen. Die Dinger geben wirklich guten Halt. Auch (harmlose) Buckler kann man damit problemlos sitzen.
Wenn es nur ums Aufsteigen geht, würde ich die Gelegenheit ergreifen und dem Pferdchen beibringen, sich an die Hallenbande oder einen Zaun zu stellen und von dort aus aufsteigen - geht am besten. Braucht Zeit, aber wenn du es als Übung siehst und einmal diese Zeit investierst, wird sich das für die Zukunft sicher bezahlt machen. Ein Pferd das rumzappelt ist ja auch mit Steigbügeln beim Aufsteigen kein Spaß.
