Aufgrund unserer derzeitigen Arbeitspause bin ich viel ohne Sattel geritten und das tat ihm anscheinend - trotz meiner nicht gerade elfenhaften Figur
 - wohl wesentlich besser, zumindest hatte er mehr Gehfreude und kam wesentlich besser von der Schulter weg und hat den Widerrist mehr "angehoben".
 - wohl wesentlich besser, zumindest hatte er mehr Gehfreude und kam wesentlich besser von der Schulter weg und hat den Widerrist mehr "angehoben". Meine Frage ist nun, bis zu welchem Reitergewicht ist denn ein baumloser Sattel vertretbar? Gibt es da einen Unterschied zu Sätteln mit flexiblen oder Lederbäumen (ich liebäugle schon seit längerem mit einem Deuber oder Startrekk Sattel)? Mir wäre ein etwas stabilerer Sattel wie z.B. Startrekk allerdings lieber als Barefoot und co. Ich habe kein Problem damit, ohne Sattel zu reiten, aber gerade für´s Gelände oder ein bisschen Dressurarbeit wäre mir etwas Halt doch lieber...


