Pferdehänger ohne Stoßdämpfer?
Moderator: ninischi
Pferdehänger ohne Stoßdämpfer?
Hallo,
jetzt hab ich auch mal eine - leider etwas dringende - Frage:
Ich könnte einen recht alten, aber gut erhaltenen Hänger (Holz-Plane) kaufen, nur hat der keine Stoßdämpfer.
In meinem Umkreis kann mir keiner sagen, wie unangenehm das für ein Pferd denn ist.
Meine Alte steht im Hänger brav, aber nicht gut und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das dann machen soll.
Gedacht ist der Hänger für regelmässige kurze Fahrten (kleiner halbe Stunde) und gelegentliche Fahrten um eine Stunde.
Irgenwelche Tipps?
jetzt hab ich auch mal eine - leider etwas dringende - Frage:
Ich könnte einen recht alten, aber gut erhaltenen Hänger (Holz-Plane) kaufen, nur hat der keine Stoßdämpfer.
In meinem Umkreis kann mir keiner sagen, wie unangenehm das für ein Pferd denn ist.
Meine Alte steht im Hänger brav, aber nicht gut und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das dann machen soll.
Gedacht ist der Hänger für regelmässige kurze Fahrten (kleiner halbe Stunde) und gelegentliche Fahrten um eine Stunde.
Irgenwelche Tipps?
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Überleg dir einfach mal, du würdest in einem Auto sitzen ohne Stoßdämpfer und jede Straßenunebenheit könntest du spüren. Fändest du das angenehm?
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Genau das ist das Problem:
Ich kann den Hänger nicht probefahren
Sonst würde ich nicht auf Erfahrungsberichte hoffen, sondern selber ausprobieren!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, in einem dunklen, engen Raum zu stehen und nicht zu sehen, wo ich hinfahre! Oder besser: ich kann es mir schrecklich vorstellen.
Nur: Soll ich darum nicht mehr Hänger fahren?
Gibt es hier jemanden, der einen solchen Hänger mal hatte, noch hat oder - warum genau - nicht mehr hat?
Ich kann den Hänger nicht probefahren

Ich kann mir auch nicht vorstellen, in einem dunklen, engen Raum zu stehen und nicht zu sehen, wo ich hinfahre! Oder besser: ich kann es mir schrecklich vorstellen.
Nur: Soll ich darum nicht mehr Hänger fahren?

Gibt es hier jemanden, der einen solchen Hänger mal hatte, noch hat oder - warum genau - nicht mehr hat?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
du möchtest lesen, dass es ok ist, oder? sorry. unser holzhänger hoppelte wie irre und er ist von dem tag an, als es einen neuen, zweiten hänger gab, nur noch zum materialtransport genommen und als not-ersatz behalten worden. wir hatten allerdings auf dem hof nur feldwege mit schlaglöchern. auf straßen ist der unterschied wahrscheinlich kleiner. und es kommt auf die modelle an und so.
ich würde jedenfalls keinen wollen und mein pferd auch nicht in einem solche fahren.
ich würde jedenfalls keinen wollen und mein pferd auch nicht in einem solche fahren.
bist du sicher, dass er keine Stossdämpfer hat??? Stossdämpfer an Pferdehängern gibt es mindestens seit 30 Jahren auch an Standart-Holz-Plane-Hänger. Guck mal drunter, dann sieht man es ja schnell. So unbedarfte Pferdeleute faseln ja schnell mal technischen Blödsinn.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Ich war auch verwirrt, er murmelte was von "deshalb bekommt er keine 100-er Zulassung"
Wir werden unsere Werkstatt auch noch fragen, aber zu geben scheint es sowas tatsächlich, hab da noch andere Threads in anderen Foren dazu gefunden.
Ach, und so unbedarft ist er nicht, der gesamte Schuppen ist voller Traktoren und landwirtschaftlichem Gerät. Ich denke, der weiß schon, wovon er spricht. Im Gegensatz zu mir
Wir werden unsere Werkstatt auch noch fragen, aber zu geben scheint es sowas tatsächlich, hab da noch andere Threads in anderen Foren dazu gefunden.
Ach, und so unbedarft ist er nicht, der gesamte Schuppen ist voller Traktoren und landwirtschaftlichem Gerät. Ich denke, der weiß schon, wovon er spricht. Im Gegensatz zu mir

Auch wenn das ein Super-Angebot sein sollte, würde ich es nicht machen.
Kann mir vorstellen dass das sehr unangenehm für das Pferd wird (und vielleicht auch für euch im Auto wie z.B. Rucke und Hüpfer), das auf die Bänder und Gelenke geht (wie Eisenbeschlag auf Asphalt) und Dein Pferd nachher nicht mehr in einen Hänger möchte.
Stell Dir mal ein Auto ohne Federung vor, oder eine Kutsche.
Oder fahr mal ein Kettcar ohne Federung.
Würde lieber auf einen älteren Hänger mit Federung warten, die gibts ja teilweise auch recht günstig.
Vor allem musst Du bei so einem alten Hänger auch auf viele andere Sachen achten (gut das würde evtl die Werkstatt machen): Ist der Boden noch ok, bricht das Pferd nicht durch, wie alt sind die Reifen und wie abgefahren, sind die ungleich abgefahren, ist der Stahlrahmen noch ok, Lichtanlage ok, Scharniere leichtgängig, Anhängekupplung in Ordnung, passt der Stecker vom Hänger überhaupt an euer Fahrzeug, Auflaufbremse ok usw.
Kann mir vorstellen dass das sehr unangenehm für das Pferd wird (und vielleicht auch für euch im Auto wie z.B. Rucke und Hüpfer), das auf die Bänder und Gelenke geht (wie Eisenbeschlag auf Asphalt) und Dein Pferd nachher nicht mehr in einen Hänger möchte.
Stell Dir mal ein Auto ohne Federung vor, oder eine Kutsche.
Oder fahr mal ein Kettcar ohne Federung.
Würde lieber auf einen älteren Hänger mit Federung warten, die gibts ja teilweise auch recht günstig.
Vor allem musst Du bei so einem alten Hänger auch auf viele andere Sachen achten (gut das würde evtl die Werkstatt machen): Ist der Boden noch ok, bricht das Pferd nicht durch, wie alt sind die Reifen und wie abgefahren, sind die ungleich abgefahren, ist der Stahlrahmen noch ok, Lichtanlage ok, Scharniere leichtgängig, Anhängekupplung in Ordnung, passt der Stecker vom Hänger überhaupt an euer Fahrzeug, Auflaufbremse ok usw.
2 Shettys - halb so viel Nerven...
Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Wir haben ja auch noch einen Holz-Plane-Hänger; zwischenzeitlich ca. 20 Jahre alt, aber sehr gut in Schuß. Mein Göga hat vor 3-4 Jahren den Boden erneuern lassen, letztes Jahr kamen neue Stoßdämpfer rein. Trotzdem sind wir gerade am Suchen nach einem gebrauchten Poly - obwohl unser Auto dann wohl in die Knie geht. Da wir mit Laika aber insoweit ohnehin nicht mehr so viel kursmäßig machen können/werden und somit nur Amor zum Verladen ansteht, dürfte unser Auto auch noch einen Poly-Anhänger schaffen.
Unsere Stoßdämpfer sitzen visuell gesehen hinter und oben zwischen den beiden Reifen auf jeder Seite. Kann man gut sehen. Kann Dein Mann nicht mal gucken?
Ansonsten: ich bin auch schon mal im Hänger hintendrin mitgefahren. Der Geräuschpegel ging trotz Plane eigentlich - allerdings sind wir auch keine Autobahn gefahren. Mein Mann ist auch ein sehr ruhiger Fahrer; trotzdem hoppelte es schon gehörig.
Da Amor seit 1-2 Jahren im Hänger immer Rabbatz macht, obwohl er sich früher im gleichen Hänger immer problemlos hat fahren lassen, gucken wir jetzt halt nach Ersatz.
Unsere Stoßdämpfer sitzen visuell gesehen hinter und oben zwischen den beiden Reifen auf jeder Seite. Kann man gut sehen. Kann Dein Mann nicht mal gucken?
Ansonsten: ich bin auch schon mal im Hänger hintendrin mitgefahren. Der Geräuschpegel ging trotz Plane eigentlich - allerdings sind wir auch keine Autobahn gefahren. Mein Mann ist auch ein sehr ruhiger Fahrer; trotzdem hoppelte es schon gehörig.
Da Amor seit 1-2 Jahren im Hänger immer Rabbatz macht, obwohl er sich früher im gleichen Hänger immer problemlos hat fahren lassen, gucken wir jetzt halt nach Ersatz.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Hallo,
es gibt ja durchaus auch andere Dämfer, wie z.B. Blattfedern mit denen Ifor Williams jeden Hängertest gewinnt.
Stoßdämpfer sind nur dann zwingend erforderlich wenn man einen 100ter Zulassung beantragen möchte. Dann kann man welche nachrüsten was auch nicht sehr teuer ist.
Mach dich mal schlau was genau sich unter dem Hänger verbirgt.
Viele Grüße!
es gibt ja durchaus auch andere Dämfer, wie z.B. Blattfedern mit denen Ifor Williams jeden Hängertest gewinnt.
Stoßdämpfer sind nur dann zwingend erforderlich wenn man einen 100ter Zulassung beantragen möchte. Dann kann man welche nachrüsten was auch nicht sehr teuer ist.
Mach dich mal schlau was genau sich unter dem Hänger verbirgt.
Viele Grüße!