So, jetzt hab ich endlich wieder Zeit, hier mal zu antworten. Und schon wieder soooo viele neue Ideen
Werd mich mal der Reihe nach durch die ganzen Antworten lesen und meine Fragen dazuschreiben... hoffe, das ist ok.
Carmen hat geschrieben:Bergziege.
Hast du mir da ne Idee, wie ich das beibringen könnte? Das hab ich schon ab und zu versucht, aber er findet's doof, seine Beine ordentlich zu sortieren... vllt ist dazu auch das Beine einzeln bewegen können von "Lou mit Lucy"?!?
Carmen hat geschrieben:Einen Ring auf eine Pylone fädeln. Apportieren.
Gerte aufheben. Sich zudecken. Sich einen Hula-Reifen über den Hals werfen.
Dazu muss er vermutlich zuerst apportieren lernen. Da werd ich mich mal nochmal mit mehr Eifer dahinterklemmen... vllt kann ich den Kerl ja doch noch dazu überreden, was in den Mund zu nehmen
Carmen hat geschrieben:
Freie Seitengänge. Freies Longieren.
"Freies" Schenkelweichen kann er, also nur mit einer oder zwei Gerten als Begrenzung. Wie kann ich das noch verfeinern, bzw. noch weitere Seitengänge frei erarbeiten? Unter dem Sattel und an der Hand kann er im Schritt sämtliche Seitengänge, aber frei?!? Da sagt er vermutlich: "nein, danke, da lauf ich doch mal gerade der Karotte entgegen und nicht seitwärts."
Wie kann man freies Longieren erarbeiten? Also er kann auf einer kleinen Volte um mich rum frei laufen (Schritt oder Trab), aber wie bekomme ich ihn dazu, den Kreis zu erweitern, ohne durch die ganze Halle zu schießen?
Carmen hat geschrieben:
Rückwärts um Pylonen.
Das ist auch eine super Idee. Dazu müsste ich ihm beibringen, beim Rückwärts noch die Richtung bestimmen zu können. Da geht's bisher nur gerade rückwärts. Wird ausprobiert!
Carmen hat geschrieben:
Slalom ähnlich wie beim Hunde-Agility.
Wie funktioniert das beim Hunde-Agility? Da kenn ich mich gar nicht aus...
Carmen hat geschrieben:
Zungerausstrecken. Kopfsenken.
Wie bringst du das deinen Pferden bei? Also Kopfsenken könnte ich mir noch vorstellen (evtl. durch leichten Druck im Genickbereich und sobald er den Kopf etwas nach unten bewegt, loben...), aber Zungerausstrecken? Wie bringt man sowas bei? (Säh bestimmt sehr süß aus... und würde er dann bestimmt öfter mal machen, wenn er keine Lust hat

)
Carmen hat geschrieben:
Sich frei neben die Aufstiegshilfe stellen, wahlweise links oder rechts. Trense / Halfter anziehen.
Das mit der Aufstiegshilfe kann er bereits. Macht er super
Was genau meinst du mit Trense/Halfter anziehen? Also von selbst den Kopf durchstrecken?
Carmen hat geschrieben:
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Na das war doch schon ein ganzer Haufen!!! Find ich super! Vielen Dank für die ganzen Ideen.
Ich hoffe, ich nerv nicht, mit meinen ganzen Fragen...
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.