Dispensierrecht f. Tierärzte /Erlaubnis zur Apothekenführung
Dispensierrecht f. Tierärzte /Erlaubnis zur Apothekenführung
Wenn das Dispensierrecht für Tierärzte fällt, wird es für alle (Tierbesitzer und Tierärzte) teurer und schwieriger bei der Behandlung der Tiere (nicht nur Nutztiere, sondern auch Hund, Katze, Pferd...). Dann wird man die Medikamente für seine Tiere (egal ob Sonn oder Feiertag) erstmal bei der nächsten Apotheke mit Rezept (welches natürlich auch ne Rezeptgebühr kostet) besorgen müssen. Und die schwarzen Schafe, die Massen an Antibiotika in Hühner oder Schweinställen verteilen, die wird es weiter geben. Daher bitte die Pedition zur Beibehaltung des Dispensierrechts (die Erlaubnis zum Führen einer Tierärztlichen Hausapotheke) mit unterschreiben.
Deutscher Bundestag: Petitionen
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... on%3D22430
Arzneimittelwesen - Beibehaltung des Dispensierrechts der Tierärzte ("eigene Haus-Apotheke") vom 29.01.2012
Deutscher Bundestag: Petitionen
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... on%3D22430
Arzneimittelwesen - Beibehaltung des Dispensierrechts der Tierärzte ("eigene Haus-Apotheke") vom 29.01.2012
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Ich auch! Obwohl ich das Bestreben durchaus auch verstehen kann.
Ich für meinen Teil habe nur deswegen unterzeichnet, weil ich es praktischer finde, das Medikament gleich beim TA zu bekommen und weil ich denke, daß es einfach zum daily business des TA gehört.
Ob es dadurch für mich eine Kosteneinsaprung gibt, sei dahingestellt. Die Tierklinik, in der ich in der Regel Medikamente kaufe langt ganz schön hin...
Bei den Schweinzels bekomme ich auch nicht immer nur die benötigten Mengen, oft bekomme ich auch eine ganze Packung von irgendwas. Somit zieht das Argument wohl nur, wenn die TÄ auch danach handeln.
Eien weiter entscheidende Frage ist aber doch, könnte man damit eben das SChindluder abstellen, und da denke ich eben wie Yvonne, ganz klar NEIN!
Ich für meinen Teil habe nur deswegen unterzeichnet, weil ich es praktischer finde, das Medikament gleich beim TA zu bekommen und weil ich denke, daß es einfach zum daily business des TA gehört.
Ob es dadurch für mich eine Kosteneinsaprung gibt, sei dahingestellt. Die Tierklinik, in der ich in der Regel Medikamente kaufe langt ganz schön hin...
Bei den Schweinzels bekomme ich auch nicht immer nur die benötigten Mengen, oft bekomme ich auch eine ganze Packung von irgendwas. Somit zieht das Argument wohl nur, wenn die TÄ auch danach handeln.
Eien weiter entscheidende Frage ist aber doch, könnte man damit eben das SChindluder abstellen, und da denke ich eben wie Yvonne, ganz klar NEIN!
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Das Problem ist, dass die Tierärzte selbst nicht wissen, wie das funktionieren soll.
Notfallmedikamente müssen sie ja haben, man kann ja nicht erst mal eben in die Apotheke, wenn man einen Notfall hat.
Aber Abgabemedikamente? Wie soll das gehen? Am Wochenende? In ländlichen Regionen, wo die meisten Pferde gehalten werden und die Notfallapotheke vielleicht 25 km weit weg ist....?
Die Tierärzte diskutieren auch gerade heiß, aber der Grundtenor ist, dass die schwarzen Schafe, die den Tiermästern Antibiotika etc. beschaffen, dies auch weiterhin tun werden. Da wird die Apothekenhaltung nichts dran ändern...
Notfallmedikamente müssen sie ja haben, man kann ja nicht erst mal eben in die Apotheke, wenn man einen Notfall hat.
Aber Abgabemedikamente? Wie soll das gehen? Am Wochenende? In ländlichen Regionen, wo die meisten Pferde gehalten werden und die Notfallapotheke vielleicht 25 km weit weg ist....?
Die Tierärzte diskutieren auch gerade heiß, aber der Grundtenor ist, dass die schwarzen Schafe, die den Tiermästern Antibiotika etc. beschaffen, dies auch weiterhin tun werden. Da wird die Apothekenhaltung nichts dran ändern...
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Vor allem muss ich in der Apotheke ja fast alles was nicht auch standardmäßig für Menschen vrwendet wird auch von der Packungsgröße im Normalfall bestellen ...
Ich bezweifle das sich das Gros der Apotheken dann die entsprechenden Tiermedizinischen Produkte dann auch hinlegt ... ergo wird mir meist nicht mal die Notfallapotheke am WE was nutzen ...
Wieder so eine Schwachsinnsidee, die einfach nicht realistisch zu Ende gedacht ist ...
Ich bezweifle das sich das Gros der Apotheken dann die entsprechenden Tiermedizinischen Produkte dann auch hinlegt ... ergo wird mir meist nicht mal die Notfallapotheke am WE was nutzen ...
Wieder so eine Schwachsinnsidee, die einfach nicht realistisch zu Ende gedacht ist ...

- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten: