Ich wollte euch einmal fragen wie ihr jdn am Besten das Aussitzen im Trab beibringt!
Habe eine Reitschülerin, die leider jahrelang in der Reitschule gelernt hat, dass man die Beine und Knie zudonnert, damit man sich so schön festhält und das mit dem Mitschwingen klappt dann schon

Im Galopp verspannt sie sich total und hüpft eifrig auf und ab, im Trab dasselbe- also verspannt Pferdie noch mehr und sie wird noch steifer... (ist ja logisch...)
Leichttraben ist mittlerweile kein Problem für sie.
Nun ja, ich habe sie jetzt öfters an der Hand im Trab aussitzen lassen. Also ich neben Pferdie getrabt und sie konnte unterschiedliche Versionen des Aussitzen erfühlen.
Mal mit Knien zum, mal mit Schenkeln zu, mal mit Beiden, mal einfach im Riemchen festehalten um dann zu bemerken, dass das alles nichts mit mitschwingen zu tun hat, sondern eher festklammern.
Also hat sie verstanden dass aussitzen so nicht funktionieren kann. Durch Zeigen/ Erklären/ Fühlen hat sie kapiert, dass sie mitschwingen muss, aber das funktioniert natürlich nur dann, wenn sie im Becken/ Hüfte locker ist...
Zudem gab es ein paar Mal reiten ohne Sattel, damit sie im Schritt mit geschlossenen Augen die Bewegung des Pferdes erfühlen kann. Sie traute sich auch ohne Sattel leichzutraben- das sah gar nicht mal so übel aus, ist aber auf Dauer zu schwer für sie und aussitzen ohne Sattel klappt natürlich nicht

Longenunterricht (mit Voltigiergurt) mache ich nicht, da die Halle einfach zu klein ist.
Allerdings muss ich sagen, dass mein Stuti nicht gerade den tollsten Rücken hat und mir es natürlich schwer fällt diese Übungen ständig zu wiederholen.
Also, meine Frage: Was kann man noch so machen??
Ich selber habe durch ständiges Probieren gelernt, mal mit Sattel, mal ohne Steigbügel, mal ohne Sattel... leider hat das Mächen auch nicht wirklich viel Mut alles auszuprobieren.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Sicherlich geht meine "Methode" auch, aber vielleicht gibt es etwas, was einen schnelleren Erfolg verspricht

Lieben Dank!