Seite 1 von 3

Welche Dressur-DVDs könnt ihr empfehlen???

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 11:59
von Spielnase
Hallo alle zusammen!
Ich wollte mal als Frage in die Runde werfen, welche Dressur- oder Ausbildungs-DVD ihr empfehlen könnt. Es ist nämlich so, dass eine Pferde-Freundin und ich uns gern zusammen hocken und Pferde-Abende planen. Dabei schauen wir ganz gerne inspirierende Pferde-Dvds (meist klassische Dressur), die uns helfen, über unseren Tellerrand zu schauen. Und es macht auch so ein Spaß!! :-)

Leider hatten wir in der letzten Zeit immer mehr "Fehlgriffe". Da eine DVD leider gerne mal 40 bis 60 Euro kostet (Und Fehlgriffe deswegen umso ärgerlicher sind), wollte ich hier mal anfragen, was euch so richtig gut gefallen hat!

Hier unsere Liste, die wir schon durch haben, gut gefallen haben dabei:

Klassisch contra Classique, Philippe Karl klassische Dressur1-4, Philippe Karl Die Schule der Legerete 1-2, Bent Branderup Teil 3, Anja Beran Die feine Dressur 1-3, Sonntägliche Morgenarbeit, Die alten Meister der klassischen Dressur, Bea Borelle Zirkusschule, Stimmen der Pferde (habe bestimmt noch welche vergessen ...)

so mäßig bis gar nicht schön war:
Fritz Stahlecker Handarbeit für junge Dressurpferde, Dr Rainer Klimke Dressur im Detail, Reiten mit Marc de Broissia, Nevzorov Haute Ecole, Fric Pignon Die Geschichte einer Leidenschaft, Horst Becker, Dressage Naturally: Dressur im Sinne des Natural Horsemanship

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten,
bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen ;-)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 12:02
von Spielnase
Achja, wir hatten vor ein paar Tagen überlegt uns die Neindorff-DVD zu kaufen. Danach fanden wir allerdings diesen Eintrag und hatten wieder weniger Lust dazu ...

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 80f603d9fa

Es sei denn hier schwärmt jetzt jemand ganz viel davon?!

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 12:03
von Julia
Es gibt von Ingrid Klimke als auch von Uta Gräf je eine DVD Reihe.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 12:11
von horsman
Naja, kommt immer drauf an, was man erwartet. Inspiration oder konkreten Reitunterricht, was auf Video kaum möglich ist.

Kennt ihr den Film über Nuno Oliveira?
http://www.wu-wei-shop.de/Bekleidung-me ... D-PAL.html

Ist aber mehr eine Schau auf sein Leben mit Kommentaren einiger Weggefährten und Schüler. Aber auch einige mE sehr sehenswerte Reitszenen (wenn auch nicht sehr lang). Wie ich finde, ein schön gemachter Film, der zumindest eine Stimmung rüber bringt, in die man sich versetzt fühlt, morgens in die kleine Reithalle in Portugal. Weiss gar nicht , ob es den mittlerweile mit dt. Übersetzung gibt. Ansonsten halt ne Freundin dazu einladen, die gut Franz. spricht und das ganz dann übersetzt. Macht ja auch mal Spass, dem Klang der franz. Sprache zu lauschen :wink: .

Dann gibt es eine 4 (oder warens 5 ?) teilige Reihe von Rudolf Zeilinger (Schwerpunkt FN-Turnier-Dressur), die man durchaus auch mal anschauen kann. Dümmer wird man davon auch nicht ;-)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 12:29
von Spielnase
Danke Horsemän!

Das klingt richtig spannend! Kannst du ungefähr sagen, wie lange alle Reiter-Szenen sind? Sowas analysieren wir leidenschaftlich gerne!!!
Und die DVD ist auch auf Englisch, oder?

@ Julia:
Klimke und Gräf fallen leider gar nicht ins Beuteschema! Ich bin nicht fixiert auf einen bestimmten Reitstil, aber ich halte Ausschau nach Harmonie und Leichtigkeit ;-)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 12:34
von horsman
dann lohnt der Oliveira Film auf alle Fälle. Quasi Allgemeinbildung i.S. Leichtigkeit ;-)
Zahlreiche kürzere (ca. 15-45 sek. lange) Reitszenen werden immer mal wieder eingespielt und kurz kommentiert. Aber eine durchgänge Reiteinheit sieht man da nicht. Ehemalige Schüler kommen zu Wort und berichten von ihren Erlebnissen. Ebenso Familienmitglieder. Es wird versucht zu transportieren, was das besondere an O. Reiterei war. Es wird nicht versucht diese Reiterei zu erläutern.

Ich kenn die engl. Version nicht. Ev. sinds nur Untertitel? Da würd ich lieber das franz. Original nehmen und ne Übersetzerin zum Glas Rotwein einladen. (Wird sich doch jemand finden lassen - muss ja kein Reiter sein -Oberstufe Schulfranzösich sollte reichen)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 13:19
von Spielnase
Kennt jemand zufällig die DVD "Jean-Claude Racinet - der Baucherist"?

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:00
von susiesonja
Spielnase hat geschrieben: @ Julia:
Klimke und Gräf fallen leider gar nicht ins Beuteschema! Ich bin nicht fixiert auf einen bestimmten Reitstil, aber ich halte Ausschau nach Harmonie und Leichtigkeit ;-)
Die Namen Klimke und Gräf in Zusammenhang mit den Begriffen Harmonie und Leichtigkeit schliessen sich aber nicht aus, sondern passen ganz hervorragend zusammen. :D

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:16
von Julia
susiesonja hat geschrieben:
Spielnase hat geschrieben: @ Julia:
Klimke und Gräf fallen leider gar nicht ins Beuteschema! Ich bin nicht fixiert auf einen bestimmten Reitstil, aber ich halte Ausschau nach Harmonie und Leichtigkeit ;-)
Die Namen Klimke und Gräf in Zusammenhang mit den Begriffen Harmonie und Leichtigkeit schliessen sich aber nicht aus, sondern passen ganz hervorragend zusammen. :D
Danke susiesonja! Das meine ich nämlich aber auch!! :D

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:17
von horsman
Spielnase hat geschrieben:Kennt jemand zufällig die DVD "Jean-Claude Racinet - der Baucherist"?
Ui, der ist ziemlich neu. Bei Amazon gibt es dazu recht gemischte Rezensionen...

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:25
von karldiekatze
Von Anja Beran gibt es seit Kurzem eine neue DVD. Ich hab sie schon gesehen und kann sie empfehlen.

Die Racinet-DVD hab ich daheim, aber noch nicht angeschaut.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:31
von Spielnase
@ karldiekatze
Kennst du auch die anderen Beran Dvds?
Wir haben da nämlich viele schon von ihr gesehen, finden sie aber auch GANZ TOLL :-)

Stellt sie andere Pferde vor? Bzw. kannst du mir sagen, was auf ihrer neuen DVD nau/anders ist?? Danke!!


Und zu Gräf:
Habe mir direkt nochmal bei Youtube dieses Video angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=km3OKOOQM5A

Das Pferd sperrt die ganze Zeit das Maul auf und ihre Hilfen sehen nun wirklich nicht fein aus :-( Im Trab und der Passage hat sie meiner Meinung nach ganz schön Gewicht in den Händen und die treibenden Hilfen in der Piaffe sind gruselig.
(Gehört ja eigentlich auch nicht weiter hierher, will das auch nicht weiter vertiefen. Bin ja dankbar über jeden DVD-Tip!!)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:48
von karldiekatze
Ja ich kenne auch ihre 4 anderen DVDs.

Diese neue DVD ist eine richtige Lehr-DVD. Es werden einzelne Lektionen anhand verschiedener Pferde gezeigt inkl. Erarbeitung. Ja es sind einige neue Pferde dabei und am Ende gibt es wieder ein kurzes Special mit Flamingo.
Die DVD ist nicht ganz so professionell gemacht, was Kameraführung, Schnitt und Gestaltung angeht wie die von PferdiaTV, aber inhaltlich wieder sehr gelungen. Es gibt auch keinen extra Sprecher mehr. Die DVD wurde von Anja Beran selbst besprochen.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 14:53
von ottilie
karldiekatze hat geschrieben:Die Racinet-DVD hab ich daheim, aber noch nicht angeschaut.
Schade, da hätte mich mal eine Meinung interessiert

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 15:04
von Julia
Spielnase hat geschrieben: Und zu Gräf:
Habe mir direkt nochmal bei Youtube dieses Video angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=km3OKOOQM5A

Das Pferd sperrt die ganze Zeit das Maul auf und ihre Hilfen sehen nun wirklich nicht fein aus :-( Im Trab und der Passage hat sie meiner Meinung nach ganz schön Gewicht in den Händen und die treibenden Hilfen in der Piaffe sind gruselig.
(Gehört ja eigentlich auch nicht weiter hierher, will das auch nicht weiter vertiefen. Bin ja dankbar über jeden DVD-Tip!!)
Okay, dann bin ich raus. Zeig mir nur ein Racinet Video wo das Pferd so durchlässig und konstant über den Rücken an die Hand arbeitet, ansonsten denke ich das hier gerade 2 Welten aufeinander prallen...