Angeregt durch das Kleeblatt und allgemein die neuen Begriffe bei den Barockturnieren würde ich gerne mehr über alte Bahnfiguren wissen.
Es gab da mal eine Internetseite (auf englisch?) da waren einige erklärt, aber ich finde sie nicht mehr.
Was meint die Dame in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JKd_tihKJZ0
zum Beispiel mit Carriere?
Und welche alten Bahnfiguren gibt es noch und warum werden sie heute nocht mehr benutzt? Bzw. kennt ihr solche?
Welche davon benutzt ihr und wofür?
Und dann zum Kleeblatt selbst:
or kurzem hatte ich mit meinem Pferd zusammen das erste mal das Kleeblatt ( mit Pylonen) ausprobiert.
Jetzt wüsste ich von euch gerne, welche Übungsreihen und VArianten reitet ihr im Kleeblatt? Und wie hilft euch diese Form dabei?
Ich habe nur an der Biegsamkeit in den Wendungen geübt, (quasi ein erstes Kennenlernen der Form überhaupt) aber es hat mir und dem Pferd viel Spaß gemacht, also würde ich gerne mehr damit arbeiten.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
viele Grüße
