
Habe einen Friesenwallch 10-jährig und seit gut 5 ½ Jahren in Ausbildung. Seit ich ihn kenne sind die Galopp-Trab Übergänge eine besondere Herausforderung für ihn und mich. Von Anfang an, hat er die Angewohnheit vom Galopp in den Trab einen zackeligen Übergang nach oben auszuführen. Dabei nimmt er seinen Kopf immer sehr hoch und drückt den Rücken weg. Beim longieren kommt er bald wieder in einen ruhigen Trab und lässt seinen Hals wieder fallen (DH). Früher war er da auch eher nur im Laufen und hat auch eine Zeit gedauert bis es sich da wieder loslassen konnte. Beim Reiten spüre ich wie er sich stresst und anfängt nicht mehr vorwärts zu gehen. Wenn ich dann versuche ihn vorwärts zu reiten, läuft er und seine Balance ist auch dahin. Von an die Trense dehnen ist dann auch keine Rede mehr. Kennt noch jemand das Problem?