Pferd steht im Laufstall..
Am 14.02 hatte er große Verletzung am Hals, Ursache unbekannt.

Gestern komme ich in Stall, beim Putzen hat er überempfindlich an der Kruppe reagiert, hat den Arsch eingezogen und ist weggesprungen. Hab dann auf Rückenschmerzen getippt, Abschwitzdecke drauf und bin in die Halle zum Schrittlaufen. Dann Verdacht auf Kolik, kaum Darmgeräusche, scharren, stampfen usw. Er hat dann aber doch geäpfelt, also keine Kolik. Bin dann 45 min Schritt gelaufen, danach in die Longierhalle, da er komisch lief. Jedoch keine Lahmheit erkennbar. Da er nicht geschwitzt hat, habe ich Kreuzverschlag ausschließen können.
Heute bin ich schnell in der Mittagspause zum Stall. Er reagiert immer noch empfindlich, sobald ich seine Kruppe anfasse. Also hab ich mein Pferd auf den Kopf gestellt.. Er hat eine Verletzung unter der Schweifrübe, die haut sieht wie "wegebrannt" aus, sein After ist bissl geschwollen, allgemein sah das sehr schmerzhaft aus.. :/
Das erklärt auch, warum er gestern ungern geäpfelt hat.
Nur, wie kommt so eine Verletzung unter der Schweifrübe (direkt am Ansatz) zustande?
Ich hab solche Angst, das jemand sich an mein Pferd vergreift... :/