Seite 1 von 1

Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 16:56
von Minicoup
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir helfen und habt Ideen oder Erfahrungen in dieser Richtung:
Also mein Pferd zeigt seit einigen Monaten das folgende Problem: Er bleibt beim Reiten stehen, begibt sich in die wallachtypische Pinkelstellung und ... es passiert nichts. Das wenn er könnte teilweise jede Runde. Ich hab so das Gefühl er würde gerne, aber es geht nicht. Beim Reiten selber ist er an solchen Tagen dann sehr langsam unterwegs, bleibt eben immer wieder stehen. Wenn er läuft, läuft er allerdings normal, schnaubt auch ab und äpfelt normal.
Das komische ist, dass er nicht unbedingt nach dem Reiten dann sofort pinkelt - manchmal auf der Koppel dann schon, aber das ist nicht die Regel.
Das Komische ist, ist dass das sehr fluktuierend ist. also mal einen Tag, dann einen Monat nichts. Dann mal ein paar Tage, dann wieder nichts. Also extrem unregelmäßig. Deshalb würde ich eine Blasenentzündung ausschließen. Die wäre ja nicht nur einen Tag und dann erst wieder nach mehreren Wochen.
Seine Schlauchtasche ist häufig voll (so 3 Fingerhüte voll oder so) von öligem schwarzem Zeug. Ich versuch das dann mit warmem Wasser zu lösen. Wund/Blutig/Empfindlich oder so ist aber nichts. Nur dreckig und stinkend..
Habt ihr Erfahrungen mit Blasensteinen gemacht - wie äußern sich die?
Habt ihr sonst Ideen?
Danke und viele Grüße :-)

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 19:20
von ninischi
Ich kannte ein Pferd, das mit ähnlichen Symptomen ganz jämmerlich an einer Nierenentzündung (?) krepiert ist. Nur weil äußerlich nichts spürbar ist, ist ja nicht automatisch alles in Ordnung. Ich würde den Tierarzt fragen!

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 19:23
von Minicoup
Das sowieso.

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 19:30
von Finchen
Bei einem Ausbildungspferd war es eine Kombi aus einer Entzündung, und durch Schon-/Schmerzhaltung bzw Verspannung verursachte körperliche Blockade. Erst die kombiniert Betrachtung - TA und Osteo - hat langfristig Erfolg gebracht, weil es zuvor mit der Behandlung der Entzündung immer wieder aufgrund des durch Schmerzen verursachten Einhaltens bergab ging.

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 19:32
von Minicoup
Hallo,
Meinst du eine Blasenentzündung?
Osteo war schon da - hat nichts bemerkt.
TA ist unterwegs, um auf Entzündung und Blasenstein etc abzuklären.
LG

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 21:36
von Spielnase
Ich will deinem Pferdchen nichts böses unterstellen, aber könnte es nicht auch sein, dass er die Steh-Pause genießt? Habt ihr das Problem nur auf dem Platz oder auch im Gelände?
Um das auszuschließen würde ich ihn immer bevor du reitest kurz in die Box stellen, damit er Zeit zum pieschern hat. Könnte nämlich auch sein, dass er ein Sensibelchen (was den Ort, bzw Untergrund angeht) ist und nicht gerne überall "machen" mag.

Verfasst: Mo, 16. Dez 2013 22:19
von Minicoup
Hallo :-)
Ja das hab ich eben auch immer gedacht. Allerdings besteht das Problem (wenn auch nicht so extrem) auch im Gelände und teilweise sogar beim Longieren (ohne Gurt oä.).
Der Platzboden ist aufsaugender Sand, der gleiche wie auf der Koppel, den mag er recht gern. Ansonsten ist er wirklich recht empfindlich was den Boden angeht - das kommt noch dazu, kann aber doch nicht alles sein?
In die Box stellen geht leider nicht, da wir in einem Offenstall leben. Aber wie gesagt, den Sand mag er eigentlich recht gern und auf der Koppel pinkelt er da auch drauf ohne dass es spritzt..
LG

Verfasst: Di, 17. Dez 2013 18:53
von Minicoup
Hat hier jemand Erfahrungen mit Blasensteinen oder Blasengries?