Ulrike, klar, das hät ich auch nicht gemacht

war nicht mein Sattel der geweitet wurde, sondern ein Exemplar was der Sattler zum Testen für mich mitgebracht hat.
Der lag laut Sattler super und der Kanal war halt schön breit - aber meine Stute hat gemeckert.
Jetzt bin ich halt nur verunsichert, was ich wählen soll, einfach weil ich nicht weiß, welche Nebenwirkungen bzw. Langzeitwirkungen die ein oder andere Variante hat - vielleicht muss das Hoppa sich ja auch nur an die ungewohnte Auflage gewöhnen... ich weiß es halt nicht.
Padruga, das mit den breiten Kissen habe ich auch schon gemerkt. Ich hatte einen Sommer Voyage mal testhalber aufliegen, mit Vaquerokissen. Fand sie ganz doof.
Ich will ja nach ihren Vorlieben gehen - nur würd ich halt gern wissen, warum ein breiter Wirbelkanal soviel besser sein soll, wenn Pferde augenscheinlich mit dem engeren sehr gut klarkommen. Wo ist denn die Gefahr beim engen Kanal?
Z.B. hat man ja per Obduktionen nachgewiesen, dass Sättel die zusehr auf der Schulter liegen, der Schulterknorpel geschädigt, regelrecht abgeraspelt wird - und die Pferde waren damit lange (muss schon bei der Schwere der Schäden) unauffällig gelaufen.
Sowas will ich natürlich nicht riskieren - daher die Frage nach den Langzeitschäden.