Ich hätte mal eine Frage... Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen 5 Jährigen PRE Nachwuchs Hengst gekauft, da mein alter Herr leider bereits Krankheitsbedingt in Frührente ist und nur noch bedingt gymnastizierend oder Schritt ins Gelände geritten werden kann. Ich habe bisher alle meine Pferde selbst ausgebildet und dressurmäßig bis M/S Niveau geritten, es gab nie Probleme. Meinen "Frührentner" konnte ich die letzten Jahre leider nur noch locker gymnastizieren aber nicht mehr richtig arbeiten.
Nun ist natürlich mein langer Wunsch endlich wieder dressurmäßig weiter machen zu können. Leider hält mein kleiner davon reichlich wenig.
Ich habe ihn schonend mit 5 Jahren angeritten. (Er kam mit 5 fast roh aus Spanien, lediglich wenige Male jemand drauf gesessen)Nun ist er ca. ein Jahr unterm Sattel, er ist ein absolut braves, anständiges Pferd für sein Alter, frech aber immer ehrlich. Aber seit ich ihn habe kastrieren lassen, hat er keinerlei Lust mehr auf Arbeit. Ich bemühe mich wirklich um Abwechslung durch Bodenarbeit, Stangenarbeit, Longieren am Kappzaum, Arbeit an der Hand, Gelände, ect... Aber sobald er auf dem Platz ein bisschen "arbeiten" soll schaltet er in den Schnarchmodus. Draußen im Gelände Ost er fleißig und motiviert. Aber Reitplatz ist ihm ein Gräuel. Da muss man ihm jeden Schritt und jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen.
Vom Tierartzt/ Osteopath wurde er bereits durchgecheckt, Zähne gemacht, diverse Sättel ausprobiert, nun hat er einen Deuber Maßsattel der angepasst ist, half auch nichts, er ist viel draußen, hat Spielkameraden um sich auszutoben...
Sobald ich mit ihm am Platz bin ist er nörgelig, mag sich keine Sekunde konzentrieren, alles ist unendlich zäh...
Ihn mal längere Zeit nicht reiten, nur Longe und Bodenarbeit half nichts...
Längere Zeit nur Gelände half nix (das fand er toll, aber auf dem Platz hatte er trotzdem keine Lust)
Ihn auf Koppel stellen und nur "ab und zu ein bisschen Arbeit" half auch nix...
Er ist wirklich totenbrav für sein Alter, ein Traum im Gelände, nur bin ich leider absolut kein Geländereiter.
Was kann ich noch tun?
Ach ja was noch gesagt sein sollte. Ich bilde ihn nach klassischen Grundsätzen aus und habe Unterstützung durch einen Trainer, der nach Bent Branderup arbeitet.
Mein "älterer Herr" ist auch ein PRE und sehr sehr sensibel man muss nur Denken und er reagiert (teils auch über

