Hallo!
wir haben im nächsten Reitkurs bei Klaus Werzinger (Reiten nach klassischen Grundsätzen) vom 01.-03.03.2013 noch einen Kursplatz frei.
Bei Bedarf auch als Kombination mit Osteopathischer Behandlung des Pferdes.
Nähere Infos per PN
Die Suche ergab 154 Treffer
- Do, 07. Feb 2013 12:44
- Forum: Marktplatz
- Thema: freier Kursplatz Klaus Werzinger 01.-03.03. Fintel (Bremen)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2694
- Do, 24. Jan 2013 09:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Klassiktrainer in und um Berlin/ Brandenburg gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20970
- Mo, 12. Nov 2012 13:02
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Rehfell, Hirschfell, Rentierfell ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 48269
- Sa, 10. Nov 2012 15:55
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Rehfell, Hirschfell, Rentierfell ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 48269
Ich habe mehrere Rentier-Pads im Einsatz, sind von abc-impex (Bartl). Polstern deutlich besser als Lammfell und auch bei empfindlichen Pferden gibt es keinen Haarbruch. Der einzige Nachteil ist, dass sie relativ schlecht trocknen, das ist aber kein Problem, wenn man sie im Heizungsraum aufbewahrt. A...
- Di, 16. Okt 2012 10:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Klassiktrainer in und um Berlin/ Brandenburg gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20970
- Mo, 16. Jul 2012 20:27
- Forum: Haltung
- Thema: Pferdetoilette / Pferdeklo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13758
Wir haben ein Pferdeklo vor dem Stall ... der Bereich ist gepflastert und hat etwas Gefälle zu einem Gulli hin, ca. 1m davon entfernt werden einfach die alten Heu-Reste auf ca. 1,5x1,5m gepackt. Das benutzen alle Pferde zum Pinkeln, geäppelt wird da auch viel, aber es landet trotzdem auch noch ne Me...
- Sa, 30. Jun 2012 16:47
- Forum: Gesundheit
- Thema: Klebbarer Hufschutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12067
Hallo Yurila, ich nehme meist die orangenen Duplos, die Noppen schleife ich hab, da sonst zuviel Spiel zwischen Huf und Klebelaschen ist. Als Kleber nehme ich den von Happy Horse oder den flexiblen Sekundekleber von Toolcraft (gibt es bei Conrad). Der von Happy Horse ist flüssiger und klebt schnelle...
- Sa, 30. Jun 2012 10:34
- Forum: Gesundheit
- Thema: Klebbarer Hufschutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12067
Ich wohne in der Lüneburger Heide, hier ist also zum Teil sehr tiefer Sand, wir haben aber mit Hufschuhen deswegen noch nie Probleme gehabt. Im Einsatz hatte ich Easyboot Classic, Renegade und aktuell für alle Pferde Easyboot Gloves. Da ich wettkampfmäßig Distanzritte reite, nutze ich aber auch seit...
- Mi, 07. Mär 2012 09:37
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufgelenksentzündung HGE
- Antworten: 26
- Zugriffe: 55235
- Mi, 07. Mär 2012 09:31
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufgelenksentzündung HGE
- Antworten: 26
- Zugriffe: 55235
- Mi, 01. Feb 2012 17:48
- Forum: Reiten
- Thema: Leichttraben - richtiger/falscher Fuß
- Antworten: 22
- Zugriffe: 48552
- So, 29. Jan 2012 21:59
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Hengst wird Wallach, was nun?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 133785
Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Pferde unter Aufsicht vergesellschaftet wurden und das Rosarion freundlich auf das andere Pferd zugegangen ist. Es war auch nicht das erste Zusammentreffen mit den anderen Pferden nach der Kastration. Wie oft passieren Tritte, die für ein Pferd tötlich enden...
- Sa, 28. Jan 2012 20:43
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Hengst wird Wallach, was nun?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 133785
Rapunzel, Rosarion stand seit über 10 Jahren Zaun an Zaun bzw. Box an Box mit diesen Pferden, ist mit Ihnen Anhänger gefahren und in der Halle unterwegs gewesen und kannte sie sehr gut. Das ein Pferd aushaut und das andere blöd trifft passiert immer wieder, in dem Fall sehe ich keinen Zusammenhang m...
- Mo, 16. Jan 2012 15:35
- Forum: Reiten
- Thema: Leichttraben - richtiger/falscher Fuß
- Antworten: 22
- Zugriffe: 48552
Ich grübel schon länger auf dem Thema rum und war lange der Meinung, dass das Pferd sein stärkeres Hinterbein dort hat, wo es mich auch lieber sitzen lässt, also rechte Hand = Leichtraben flüssiger, rechtes Hinterbein trägt besser. Nach der Erklärung von Jen (und auch einer Erklärung in einem andere...
- Fr, 13. Jan 2012 10:10
- Forum: Reiten
- Thema: "Stirnlinie vor die Senkrechte" - um jeden Preis?
- Antworten: 417
- Zugriffe: 208710
Jen, ok, das ist klarer. Da stimme ich Dir insofern zu, dass eine gute gymnastizierende Arbeit erstrebenswert ist, genauso, wie gymnastizierende Arbeit auch uns Menschen gut tun würde :wink: Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es nur sehr wenig Ausbilder und dadurch auch sehr wenig Reiter gibt...