Die Suche ergab 239 Treffer

von Sonja
Di, 15. Mär 2011 14:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Vergleich Startrekk Dressur alte gegen neue Version
Antworten: 13
Zugriffe: 13931

Gut dann kann man die wohl nicht so vergleichen, finde die französischen Kissen besser als das rumgeklette, allerdings bin ich auch ein Fan von Schaumstoff- bzw. Airex-Polster (gleichmäßiger und flacher).
von Sonja
Di, 15. Mär 2011 06:56
Forum: Ausrüstung
Thema: Vergleich Startrekk Dressur alte gegen neue Version
Antworten: 13
Zugriffe: 13931

Ich kann Dir bei den Unterschieden auch nicht unbedingt helfen, aber wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich den anderen Sattel mal 1-2 Wochen testen und gucken wie ihr damit zurecht kommt. Besser als wenn Du auf den neuen sparst und der euch dann doch nicht soo viel weiter bringt. PS: Worin besteht...
von Sonja
Mi, 02. Mär 2011 06:59
Forum: Ausrüstung
Thema: Handarbeitsgerte
Antworten: 8
Zugriffe: 10396

Wieviel kostet denn so eine Gerte im Durchschnitt bei ihm?
von Sonja
Fr, 11. Feb 2011 06:44
Forum: Termine allgemein
Thema: TV-Termine
Antworten: 170
Zugriffe: 245701

13. März 3Sat Pferdewelten

24 Stunden Thema Pferd auf 3Sat!!!!
von Sonja
Di, 08. Feb 2011 06:44
Forum: Ausrüstung
Thema: ROC Sattel
Antworten: 22
Zugriffe: 25783

Über den ROC kannst Du im Distanzreiter-Forum einiges erfahren.

Wieso lehnt sie baumlos ab?

Wäre evtl ein Sattel mit Lederbaum etwas für euch? Dort kannst Du bei einigen auch dünnere Klettkissen benutzen und sitzt somit sehr nah am Pferd und kannst den Sattel ein Leben lang benutzen.
von Sonja
Mo, 24. Jan 2011 10:18
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196110

Carnacat, ich habe ja auch einen spanischen bzw. Barocksattel mit Lederbaum, der den Schwerpunkt zu weit hinten hat. Der hat französische Kissen mit Latexfüllung, also nicht wirklich veränderbar. Wärs aber ok wenn ich ein Pad oder ein Lammfellkissen drunter lege, das ich einfach hinten entsprechend ...
von Sonja
Mo, 20. Sep 2010 06:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196110

Du meinst der Sattel ist zu weit geworden, oder? Also dass er jetzt vorne am Widerrist aufliegt? :?:

Evtl kann Dir ein Sattler (oder Du selber) ein Kopfeisen einbauen, dass den Sattel vom Widerrist fernhält, ohne dass der Schwerpunkt großartig verändert wird.
von Sonja
Do, 26. Aug 2010 12:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196110

Also einer mit Baum, oder?

Mh ne ich will ja auch was ohne/mit Lederbaum...
von Sonja
Do, 26. Aug 2010 07:00
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196110

Bernie, von welchem Sattel sprichst Du jetzt?

Welchen habt ihr jetzt eigentlich? :?:
von Sonja
Fr, 20. Aug 2010 08:18
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196110

Über LaSelle habe ich mich auch schon gewundert. Es sei doch so ein tolles, ausgereiftes Konzept? Und billig waren die ja auch nicht gerade. Von so einem Sattel hatte ich mal geträumt... :?
von Sonja
Do, 12. Aug 2010 10:26
Forum: Ausrüstung
Thema: Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 4499

Muss ich heute mal machen. Hoffe es regnet nicht...

Er liegt ja auf, denke er dürfte so ca. 3-4 cm höher liegen...
von Sonja
Do, 12. Aug 2010 10:10
Forum: Ausrüstung
Thema: Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 4499

Danke! So in etwa hab ich mir das auch schon gedacht :? Blöd dass die VZ vom Espaniola so teuer sind... Das Leder war schon gestützt durch das Kopfeisen, der Aufbau war praktisch: Sattel-Schweißblatt Unterseite-Kopfeisen-Kissen. Von der Form her hats gepasst, nur ist er eben zu weit runter gekommen....
von Sonja
Do, 12. Aug 2010 09:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?
Antworten: 4
Zugriffe: 4499

Lederbaumsattel drückt auf Widerrist trotz Kopfeisen?

Habe zu meinem GoTreeless Barock (ein Lederbaumsattel, ähnlich dem Hidalgo) eine Frage. Er unterscheidet sich vom Hidalgo hauptsächlich darin, dass die Kissen nicht zum kletten sind, sondern wie französiche nur hinten und vorne ein Stück festgenäht sind. Sie sind ca. 3 cm dick (gleichmäßig). Da der ...
von Sonja
Do, 29. Jul 2010 07:39
Forum: Ausrüstung
Thema: Original Ledergebiss?
Antworten: 4
Zugriffe: 4145

Was möchtest Du denn wissen?
von Sonja
Di, 06. Jul 2010 07:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Gebiss?
Antworten: 64
Zugriffe: 64060

Hat jemand eine Antwort auf meine 2. Frage?