Die Suche ergab 173 Treffer
- Do, 23. Jun 2016 01:53
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Pferd laesst sich nicht auf der Koppel einfangen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 61384
Ich habe ja auch immer wieder mal so Pappenheimer im Stall dabei, die meinen, dass sie nicht mit reinkommen wollen, wenn ich die anderen Pferde hole. Ich habe mir da aber ehrlich gesagt noch nie so einen großen Kopf drum gemacht und das betreffende Pferd eben einfach auf der Weide zurückgelassen. Je...
- Mo, 28. Sep 2015 20:02
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Regendecken reiben - was tun?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 38095
@Sascha: und das ist genau das über-einen-Kamm-scheren, das kein Mensch braucht und niemanden weiterbringt... ja es gibt welche die sich daran halten. Ich halte mich oft nicht dran. Immer dann wenn ich keine RH drauf habe... :wink: Uta Gräf habe ich nur 2mal live gesehen. Da war das aber immer sehr...
Dürfte man eigentlich auch mit einem Sattel starten, der falsch herum auf dem Pferd liegt? Ganz ehrlich, was mich immer wieder in Erstaunen versetzt ist die durchfallende Kandare von Totilas. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum der mit so offensichtlich falsch verschnallten Ausrüstungsgegenstä...
- Fr, 06. Feb 2015 13:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: neue Begriffe...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18361
- So, 23. Nov 2014 11:20
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725468
Wobei sein Stil auch nicht wirklich anders war, bevor er anfing im größeren Umfang reitweisenübergreifend zu unterrichten.Rapunzel hat geschrieben:Peter Kreinberg ist allerdings kein "normaler" Westernreiter, sondern seit vielen Jahren reitweisenübergreifend tätig (Und ja, der gefällt mir auch sehr gut).

- So, 03. Aug 2014 21:19
- Forum: Reiten
- Thema: Immer nur "lieb, lieb"
- Antworten: 501
- Zugriffe: 239983
- So, 03. Aug 2014 21:02
- Forum: Reiten
- Thema: Immer nur "lieb, lieb"
- Antworten: 501
- Zugriffe: 239983
- So, 03. Aug 2014 14:19
- Forum: Reiten
- Thema: Immer nur "lieb, lieb"
- Antworten: 501
- Zugriffe: 239983
Ich verstehe immer nicht, warum sich positive und negative Verstärkung unbedingt beißen sollen. Meiner Meinung nach ist die meiste Arbeit mit dem Pferd in der Regel eine Mischform aus beidem und zwar schon in der einzelnen Übung. Bsp.: Ich hätte gerne ein gesetztes Angaloppieren, also gebe ich entsp...
- Fr, 25. Jul 2014 11:35
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519479
Das ist doch immer so, wenn das Pferd gut erzogen ist und gut zu reiten ist, dann läuft es doch natürlicherweise schon so, ist einfach auszubilden und von Natur aus lieb und brav. Und wenn es nicht suuper läuft, dann kann man eben nicht reiten. Mich wurmt das noch immer, auch wenn man da wohl einfac...
- Fr, 25. Jul 2014 11:24
- Forum: Reiten
- Thema: lange Zügel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25487
Ich finde es ebenfalls grässlich mit zu kurzen Zügeln zu reiten. Hab damit aber, zumindest bei meinen eigenen Pferden, keine Probleme, da ich offene Westernzügel verwende. Split Reins kombiniert mit Dressursattel ist aber wiederum auch blöd, da die Zügelenden dann häufig unters Sattelblatt rutschen ...
- Mo, 21. Jul 2014 17:30
- Forum: Reiten
- Thema: Immer nur "lieb, lieb"
- Antworten: 501
- Zugriffe: 239983
- Mo, 21. Jul 2014 16:33
- Forum: Reiten
- Thema: Immer nur "lieb, lieb"
- Antworten: 501
- Zugriffe: 239983
Ich habe noch nicht alles gelesen, aber ich mag diese Diskussionen nicht. Überhaupt dieser Gegensatz lieb und hart/streng, beides sind meiner Meinung nach Adjektive, die Verhalten in der Ausbildung wirklich nur sehr unzureichend beschreiben. Wichtiger empfinde ich die Frage nach der Konsequenz, der ...
- Di, 01. Jul 2014 01:39
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longieren mit Kopflonge
- Antworten: 118
- Zugriffe: 140524
Die Wirkungsweise einer Kopflonge finde ich jetzt nicht so schwer zu verstehen und wenn man sein Pferd auf diese Art und Weise arbeitet, dann kann eine solche Verschnallung sicher sehr sinnvoll angewendet werden. Mich stört nur die alleinige Verschnallung der Kopflonge. Ich könnte mir durchaus vorst...
- Fr, 27. Jun 2014 22:09
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longieren mit Kopflonge
- Antworten: 118
- Zugriffe: 140524
Hm, ich bin jetzt auch nicht so der Fan der Kopflonge und hätte da echt auch arge Bedenken, dass selbst das besterzogenste Pferd da (z.B. im Schreck) auch mal gegenan gehen kann. Ich longier in der Regel mit Kappzaum. Allerdings habe ich da bei dem ein oder anderen Pferd schonmal das Problem, dass e...