Die Suche ergab 58 Treffer
- Mi, 21. Nov 2007 16:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Traumpferd
- Antworten: 88
- Zugriffe: 58136
Na Gallopprennpferde bin ich 3 Jahre lang teilweise täglich geritten, das ist nichts mehr wovon ich träumen könnte. Glaubt mir, das wollt ihr nicht wirklich, die im Gallopp zu halten ist Schwerstarbeit und der Schwebesitz mit kurzen Bügeln ist auch auf lange Strecke sehr anstrengend, bei meinem erst...
- Do, 01. Nov 2007 17:21
- Forum: Reiten
- Thema: 90-60-90, 1/3 zu 2/3 oder wie oder was?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21590
Das einzige woran man wirklich arbeiten kann ist noch das eigene Gewicht und da finde ich schon, dass es mir z.b. leichter fiel tief zu sitzen, als ich noch 10kg weniger hatte. Na das finde ich jetzt nicht so motivierend... Das waren aber auch -meine- eigenen Empfindungen, das kann bei Dir ja ander...
- Do, 01. Nov 2007 11:11
- Forum: Reiten
- Thema: 90-60-90, 1/3 zu 2/3 oder wie oder was?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21590
Hallo, erstmal für die Statistik: Ich bin 1,60m klein und habe ein dazu passendes Pferdchen (1,53 Stkm). Klar gibts theoretisch gewisse Vorteile für mittelgroße langbeinige Staturen, ABER ich habe von Kindesbeinen an Tanzunterricht (Ballett, Jazztanz etc.) gehabt und dabei deutlich sehen können, das...
- Do, 01. Nov 2007 11:01
- Forum: Handarbeit
- Thema: Durchparieren an der Longe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16332
- Mi, 03. Okt 2007 08:34
- Forum: Kursberichte
- Thema: Lehrgang Richard Hinrichs 29./30.9.07
- Antworten: 22
- Zugriffe: 33040
- Do, 27. Sep 2007 10:09
- Forum: Handarbeit
- Thema: Wie Handarbeit beginnen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 48606
Und vor allem für jede Kleinigkeit loben. Am Besten mit Leckerli, dann haben sie noch einen zusätzlichen Grund zu kauen. 8) Das werde ich mir mal merken. Ich bin immer so lahm, bis das Leckerli aus der Tasche gefischt ist, ist es schon zu spät. Denke ich immer. Ein Lob oder Leckerli bringt beim Pfe...
- Mo, 24. Sep 2007 08:29
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Was ist das für ein Gebiss?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9458
Hm, mit den Trabern kenne ich mich nicht aus, aber Galopper bin ich jahrelang im Training geritten und dort haben sie vereinzelt den Pferden die Zunge festgebunden, die damit so gespielt haben, dass sie sie immer mal übers Gebiss brachten. Genutzt hat das festbinden natürlich nichts, es war nur ätze...
- So, 23. Sep 2007 20:11
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Was ist das für ein Gebiss?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9458
Gelegentlich wird Trabrennpferden die Zunge am Unterkiefer festgebunden. Ich hab mich auch immer gefragt was das wohl soll, bis neulich jemand erklärte, dass das dem Schutz der Pferde diene, weil es schon mal vorkommen könne, dass das Pferd während des Rennens seine Zunge verschlucke und daran erst...
- So, 23. Sep 2007 17:48
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Was ist das für ein Gebiss?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9458
- Sa, 08. Sep 2007 12:43
- Forum: Reiten
- Thema: Kopfhaltung beim Vorwärts/Abwärts
- Antworten: 104
- Zugriffe: 75916
- So, 03. Jun 2007 09:34
- Forum: Handarbeit
- Thema: Wie Handarbeit beginnen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 48606
Diese DVD von Giselheid Claus finde ich für den Einstieg auch gut: http://www.ausbildungshof-claus.de/video-dvd.htm
- Do, 14. Dez 2006 22:17
- Forum: Literatur
- Thema: Buch für praktische Umsetzung?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22949
Reitkunst von P.K. fand ich jetzt eigentlich nicht besonders schwer zu verstehen, sondern sehr einleuchtend. Den hatte ich mir recht schnell gekauft weil günstig und fand ihn ganz gut. Am besten von den bisher gelesenen gefällt mir der Podhajsky, den hatte ich geliehen und will ich unbedingt auch &q...
- Mo, 04. Dez 2006 08:50
- Forum: Gesundheit
- Thema: effektive mikroorganismen (EM)
- Antworten: 195
- Zugriffe: 173301
- Mo, 27. Nov 2006 08:20
- Forum: Reiten
- Thema: Alle reiten auf der Stelle...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20530
Tempiwechsel reite ich sowieso viel und gern, für mich lassen die sich für das erreichen unterschiedlicher Ziele nutzen. Mitteltrab z.b. ist für mich ein Gradmesser für Schubkraft, ich merke z.b. momentan an meinem Pferd, dass er seine alte Kraft noch nicht wiedererlangt hat. Das ist ganz interessan...
- Do, 16. Nov 2006 10:46
- Forum: Haltung
- Thema: Stallsuche! Eure Erfahrungen!
- Antworten: 91
- Zugriffe: 80235
@ saphiria: zu wenig ? Ich nenne es einen guten Kompromiss, wenn das Pferd morgens um 9 rauskommt und gen Spätnachmittag/frühen Abend wieder rein...dann kann es in Ruhe fressen und dann kommt ja auch noch der Mensch zum bespassen... Ja ich finde es zu wenig. Pferde schlafen Nachts nicht wie wir 8-1...