Die Suche ergab 21 Treffer
- Fr, 17. Sep 2010 10:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Raum Hamburg Nord: Bei wem nehmt ihr Unterricht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12240
- Mi, 18. Mär 2009 12:09
- Forum: Handarbeit
- Thema: Zirkuslektionen- wie und wann?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 29764
Um ein gutes Steigen zu erreichen, muss ein sehr gutes möglichst freies Rückwärts auf rhythmischen Druck sitzen. Also erst rückwärts, dadurch Lastaufnahme auf die Hinterhand, dann Steigen abrufen. Vorab ist natürlich klar müssen alle anderen Lektionen die zu Boden gehen sitzen. Also gutes Kompliment...
- Di, 10. Mär 2009 17:33
- Forum: Handarbeit
- Thema: Motivierungshilfe Kompliment gesucht ! Touchirprobleme ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 37509
Hallo,
ich habe den Weg zum Kompliment, wie man ihn gymnastisch wertvoll gestalten sollte einmal aufgezeigt: http://www.zirzensische-pferdegymnastik ... &teaser=28
ich habe den Weg zum Kompliment, wie man ihn gymnastisch wertvoll gestalten sollte einmal aufgezeigt: http://www.zirzensische-pferdegymnastik ... &teaser=28
- Mo, 29. Sep 2008 15:49
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sicherheitswesten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17248
- Di, 27. Mai 2008 14:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Reiter Blues, wie geht ihr damit um?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 30855
- Do, 17. Apr 2008 12:51
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Hallenproblem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18847
Wenn ich jetzt mit meinem Parelliansatz komme, werde ich bestimmt von euch gleich wieder erschlagen. Aber gerade bei solchen Pferden wirkt es wirklich wunder. Sie lernen sich besser auf den Menschen zu konzentrieren. Laß sie ordentlich Arbeiten so richtig volle Konzentration und in der Ecke, wo sie ...
- Mo, 21. Jan 2008 10:09
- Forum: Kursberichte
- Thema: Kurs Schiefentherapie® 7.- 8.7.07 mit Klaus Schöneich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 33496
- Mo, 21. Jan 2008 09:56
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Verladeprobleme: Panik beim Hängerschließen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33141
@Jenni Wenn du das geschafft hast, dass das Verladen für dein Pferd das normalste von der Welt ist, solltest du daran gehen, das es allein in den Anhänger steigt. Manchmal hat man Situationen, wo keine zweite Person vorhanden ist und dann sieht man alt aus. Ich habe diese Situation schon erlebt. Es ...
- Mi, 16. Jan 2008 13:56
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Verladeprobleme: Panik beim Hängerschließen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33141
Naja, die Guten nehmen sich halt die Zeit. Die anderen haben es nicht verstanden. Bevor man mit dem Verladen überhaupt beginnt, muss alles andere wirklich sitzen. Vorher brauchst du mit Verladen gar nicht anfangen. Und wir haben auch immer den Anhänger einfach so mit auf den Platz gestellt und dann ...
- Mo, 14. Jan 2008 13:20
- Forum: Kursberichte
- Thema: Kurs Schiefentherapie® 7.- 8.7.07 mit Klaus Schöneich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 33496
Nur um hier auch nochmal was einzuwerfen: Wir Natural Horsemanship Leute machen das auch allerdings mit dem Knotenhalfter. Und ich habe auch drei Kurse bei Schöneich besucht. Mittlerweile ist der Zauber bei mir gewichen. Für mich ist ein gutes Circling Game mit schwingendem Rücken genauso gut. Denn ...
- Mo, 14. Jan 2008 12:45
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Verladeprobleme: Panik beim Hängerschließen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 33141
Hallo, ich mach seit 12 Jahren Parelli Natural Horsemanship. Wer sich damit auseinander setzt wird sehr bald feststellen, dass das Pferd sich verändert. Unarten ablegt und vertrauen faßt. Bei den 7 Spielen ist das Verladespiel also Squeeze Game (Angstspiel) das letzte Spiel. Erst müssen alle anderen...
- Mi, 24. Okt 2007 15:01
- Forum: Reiten
- Thema: Gewichtung Sitz, Schenkel und Hand
- Antworten: 71
- Zugriffe: 44479
@Melli Bei dir unterschreibe ich glatt!!! :D Um nochmal auf das Reiten von Pat Parelli selbst zurückzukommen: Auch ich habe einen seiner Lehrfilme gesehen und in gewisser Weise hat mir das geholfen, für mich festzustellen, was ich will. Bei Parelli steht vielleicht das Reiten mit Sitz/Gewicht im Vor...
- Mi, 24. Okt 2007 14:54
- Forum: Handarbeit
- Thema: Gedanken zur Arbeit an der Longe - meine Erfahrungen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 28651
@ Josatianma für dein Problem hätte ich einen Tip, allerdings kommt der aus dem Bereich den Natural Horsemanship. Wir bringen unseren Pferden das v/a folgernder Maßen bei: Pferd lernt auf ganz zarten Zug am Strick und Knotenhalfter den Kopf zu senken. Klappt das im Halten dann im Schritt und dann im...
- Mo, 22. Okt 2007 17:25
- Forum: Reiten
- Thema: Gewichtung Sitz, Schenkel und Hand
- Antworten: 71
- Zugriffe: 44479
- Mo, 22. Okt 2007 17:04
- Forum: Reiten
- Thema: Gewichtung Sitz, Schenkel und Hand
- Antworten: 71
- Zugriffe: 44479
Hä? Bei den Seitengängen, weicht das Pferd bei uns auch nicht dem Druck, sondern folgt ebenfalls dem Gewicht. Ich glaube du hast ein absolut falsches Bild vom PNH. Hier hat sich ganz ganz viel verändert. Zumal mittlerweile Internationale Reiter, wie z. B. Karen Rohlf an dem System mitgearbeitet haben.