Die Suche ergab 27 Treffer
- Do, 05. Feb 2009 15:28
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Rotary Bit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12493
Mein Berittpferd hat auch so ein Rotary, ich hab sie aber nur bisher 1x damit geritten. Ich war aber nicht so begeistert davon, auch wenn ich sie nicht so oft mit gebiss geritten habe ist, kommt mir die Einwirkung des Gebisses komisch vor. Werde es noch etwas weiter testen, aber bin schonmal skeptisch
- Sa, 17. Jan 2009 14:50
- Forum: Handarbeit
- Thema: Longenkurs und Erfahrungenaustausch
- Antworten: 338
- Zugriffe: 217054
- So, 14. Dez 2008 00:22
- Forum: Handarbeit
- Thema: Spanischer Schritt Ideen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 30347
Hat dein pferd gelernt dem Druck zu weichen? du schreibst ja er würde auf pieksen an der brust rückwärts gehen also wenn er das bein nach vorne heben soll, wäre es doch einfach das er dem druck nach vorne weicht, also würde ich am bein klopfenden oder mit einem seil ums bein (nicht festschlaufen nur...
- So, 14. Dez 2008 00:10
- Forum: Haltung
- Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
- Antworten: 65
- Zugriffe: 62479
also ich würde mir an deiner stelle wegen des 2. stallwechsel im jahr keine gedanken machen. pferde sind keine katzen die kilometerweise wieder nach hause laufen. alles andere sind geschichten aus Fury wenn es nicht passt für dich und dein pferd dann wechsele den stall - auf deine stute musst du nur...
- Di, 09. Dez 2008 00:41
- Forum: Gesundheit
- Thema: Blutegelbehandlung? Eure Erfahrungen damit :)
- Antworten: 50
- Zugriffe: 60138
- Di, 09. Dez 2008 00:36
- Forum: Gesundheit
- Thema: Kleine Schuppen am ganzen Körper, wer weiss Rat??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6139
- Di, 09. Dez 2008 00:27
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Anhängerboden tauschen - Tips und Erfahrungen gesucht...
- Antworten: 30
- Zugriffe: 56842
das hängerbodenproblem hab ich zur zeit auch und bin noch nicht viel weiter zusätzlich sind die seitenwände im eimer, da sind die vom tüv auch arg hinterher wenn die unten schon etwas mockerig werden naja eigentlich ist jetzt winter und man könnte wieder etwas dran schaffen @nilspferd: wie soll das ...
- Di, 09. Dez 2008 00:19
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Longiergurt für hohen Widerrist
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13730
naja der fedimax hat etwas mehr wirbelsäulenfreiheit, aber ich glaube nicht das dir das für ein hohen widerrist reicht ich weis ja nicht was du für einen hast, aber wir haben früher die westernpads immer mit zerschnittenen isomatten umgepolstert. vielleicht kannst du bei deinem longiergurt somit etw...
- Di, 09. Dez 2008 00:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Pausengestaltung innerhalb einer Übungseinheit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22601
Vielleicht erst die Pause als Lob etablieren, in dem du kurze zeit was verlangst und dann eine kurze pause gibst das sie das schema versteht, arbeiten-vergnügen. die pause kann ja auch eine aktive pause sein, vielleicht findest du einen punkt wo sie sich gerne schubbeln oder kratzen lässt. was ich i...
- Mo, 08. Dez 2008 23:23
- Forum: Reiten
- Thema: Wichtig- oder Unwichtigkeit mancher "Kleinigkeiten"
- Antworten: 52
- Zugriffe: 30985
Am Besten ist meine RB: Die sattelt sogar manchmal von rechts - das geht bei mir gar nicht... :shock: Das muss ich auch mal versuchen. Glaub nicht das ich das kann. mach ich immer mit einem westernsattel, da brauch man den gurt nicht noch mit drüberwerfen, und man muss meist nur einmal ums pferd re...
- Mo, 08. Dez 2008 14:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Pausengestaltung innerhalb einer Übungseinheit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 22601
naja Pause heisst ja das pferd in ruhe lassen, und nicht entspannung fordern. dein chef sagt dir ja auch nicht wie du sie zu gestalten hast wenn er mit hoch erhobenen kopf monster herbeiguckt soll er doch. solange er dich dabei nicht umrennt oder wegrennt. für viele pferde ist ein gesenkter kopf emo...
- So, 07. Dez 2008 02:15
- Forum: Reiten
- Thema: Wichtig- oder Unwichtigkeit mancher "Kleinigkeiten"
- Antworten: 52
- Zugriffe: 30985
Aufsteigen: Steh mit meiner aufstiegshilfe immer noch auf Kriegsfuss, muss mir mal eine Gescheite bauen. Aber ich benutze sie trotzdem, schon allein weil ich aufgrund chronischer Ischias-Probleme das Bein nicht so hoch bekomme. Meine Ponys oder fremde, nicht zu grosse Pferde auch vom Boden. Und das ...
- Fr, 05. Dez 2008 00:12
- Forum: Fütterung
- Thema: St. Hippolyt
- Antworten: 64
- Zugriffe: 67469
Ich war jahrelang verfechter von Hippolyt, nachdem ich aber auch mit Hesta Mix schlechte Erfahrungen gemacht habe, und mir es schlichtweg gegen den Strich geht für Strohäcksel und Traubenschalen so viel Geld auszugeben, habe ich mich von dem Futter distanziert. Meine Einstellerin hat gerade einen Sa...
- Mi, 05. Nov 2008 22:43
- Forum: Reiten
- Thema: Der Spanische Schritt in der Pferdeausbildung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12457
Ich habe noch keinem meiner pferde spanischen schritt beigebracht, und die aspekte die hier zum vorschein kommen, lassen mich auch stark überlegen wer es noch lernen soll oder nicht lt honza trainiert der spanische schritt die diagonale koordination und balance, was auch logisch erscheint wenn man s...
- So, 02. Nov 2008 20:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sattelproblem + schlechte Muskulatur + Sattlersuche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15218
sattler wechseln, wenn er dieselbe meinung hat wie dein sattler (obwohl ich dem nicht sagen würde das du schon eine meinung von xy hast) dann steht 2:1 gegen den osteopathen Wenn der aber deinem Osteopathen recht gibt hast du jemanden der deinen sattel weiter macht. mal was ganz anderes, wie ist der...