Mein junger Hafi hat auch einen sehr kurzen Rücken - und ich keinen zierlichen Hintern . Uns beiden passt der Deuber Barock SKL mit Sitzgr. 2 am besten.
Ah, ok, haben wir uns richtig verstanden :D . Ich will dir nix Einreden, aber wenn ein Hafi für dich in Frage käme, würde ich dir Tirol empfehlen (es gibt auch in Deutschland Züchter mit reinen Tirolern). Www.Haflinger-Tirol.com Und, um Mißverständnissen vorzubeugen, es gibt nicht nur Arbeitspferd u...
Auf Papiere lege ich theoretisch keinen Wert - ich will ja nicht züchten - aber ohne Abstammungsnachweiss hat man ja doch immer ein "Überraschungspaket". Jedenfalls bei einem jungen Pferd, und das sollte es schon sein. Dasselbe Problem sehe ich auch z.B. bei Haflingern. Ich weiss, dass es...
Wie wäre es mit einem Haflinger? Es gibt inzwischen sehr zierliche und leichtrittige Vertreter... Ich hab seit einer Woche mein Nachwuchspferd bei mir...ein 3 jähriger Tiroler Reinzuchthafi. Er ist momentan 1,47 m und ein sehr feingliedriger Typ. Ich mache bisher nur Bodenarbeit mit ihm und bin abso...
Mein Hafi steht seit August in einem Aktivstall. Grundsätzlich ist es eine tolle Sache, gerade auch für rangniedrige Pferde. Allerdings hat die Gewöhnung an die Futterautomaten gerade bei meinem Pferd sehr lange gedauert und er ist in dieser Zeit extrem abgemagert. Aber das ist bei jedem Pferd unter...
Hallo tonnenpferd! Ich bin auch noch einige zeit mit westernsattel dressur geritten,kann deine sorgen allerdings nicht nachvollziehen... Der schwerpunkt meines westernsattels lag genau über dem des pferdes,da muß man wie bei allen sätteln eben auch das passende modell erwischen. Leichttraben und ent...
Hallo, zu diesem Thema kann ich nun auch was beitragen :D . Bis vor reichlich einem Jahr war ich "reiner" Westernreiter. Mein Pferd schwitzte unter der Mähne, an der Brust, unterm Sattel (klar) und am Knie. Dann begann ich dank Klassik-Unterricht verstärkt mit Seitengängen zu arbeiten und ...
Hallo Nakim, meine Bekannte kann das Solinski-Longieren schon sehr gut, sie hat noch bei ihm persönlich gelernt (war mehrmals bei ihm auf dem Hof). Und sie hat es mir auch nicht in 3 Sätzen in der Stallgasse erklärt :wink: , sondern wir haben über Monate geübt, sie hat mein Pferd longiert, ich ihrs ...
Ja, ich stehe bzw. laufe sehr weit hinten, etwa auf Höhe des Schweifes... Von hinten anhalten klappt übrigens problemlos, das müssen die Pferde nicht lernen, ist wohl ein Instinkt (wurde mir so gesagt, ich hatte das auch nie vorher gelesen). Ansonsten habt ihr aber recht, er wirft den Hals nach inne...
Hab auch mal ne Frage zum Longenkurs... Ursprünglich hab ich meinen Hafi immer nach, sagen wir mal "FN-Methode" longiert, sprich ausgebunden und ich stand in der Mitte auf einem Fleck :roll: . Letztes Jahr hat mir eine Stallkollegin Longieren nach Solinski erklärt bzw. beigebracht. Ich lon...
Vielen Dank für die vielen Anregungen - jetzt wär's doch gelacht, wenn ich keinen Sattel finden würde ;-). Meine Favoriten sind immer noch die Modelle gänzlich ohne Pauschen, einfach weil ich es so gewohnt bin und damit am besten klar komme. Im Mai kommt eine Trainerin zu uns, die mir verschiedene n...
hab jetzt nur auf einer Seite einer Sattlerei nach neuen Massimo-Sätteln (rd. 2.200 Euro) geschaut. Ich weiß ja die Größe gar nicht, da wär ein Spontan-Auktions-Kauf schon recht riskant...
Danke euch für die zahlreichen Anregungen! :D Hab auch gleich mal bissel recherchiert... Der Deuber Renaissance sieht natürlich auch klasse aus, ist ja so ähnlich wie der Deuber Barock. Massimo hab ich mir auch angeschaut, würde mir auch gefallen, aber leider nicht meine Preisklasse :-(. @lala: Wär ...
Den Juventus möchte ich mir auch lieber erstmal bei Kallisto anschauen - wir wohnen ja nicht weit auseinander. Bin ja doch deutlich jenseits von Gr. 32/34 :oops: . Mein Westernsattel hat 15,5 '' und ist absolut ausreichend, aber da wird auch anders gemessen, glaub ich. Hab gar kein Gefühl, welche Si...