Die Suche ergab 1322 Treffer

von Motte
Di, 02. Dez 2008 09:15
Forum: Reiten
Thema: Tritte verlängern und verkürzen.
Antworten: 70
Zugriffe: 36869

Schlagt mich, aber ich "benutze" das Tritte verlängern gerne dazu, mein Pferd aktiver, aufmerksamer und durchlässiger zu bekommen. Und dazu reite ich nicht stundenlang Tritte verlängern, sondern immer mal wieder kurze Reprisen. Z.B.: aus der Ecke kehrt, zum Hufschlag Tritte verlängern. Kur...
von Motte
Mo, 03. Nov 2008 14:40
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschiedliche Wahrnehmung und Ziele vom "feinen Reit
Antworten: 176
Zugriffe: 89178

Video 1 - da sieht man ein ständig verkantetes Pferd, weil es nicht in Stellung geritten ist, sondern in Stellung gezogen. Sieht man dann, wenn man denn mal (!) das Paar im Ganzen sieht und nicht nur die Pferdehufe.... Darüberhinaus sieht man dann auch, dass die Reiterein da oben drauf ziemlich am R...
von Motte
Mo, 03. Nov 2008 13:38
Forum: Allgemeines
Thema: Videoreihe "Die Alten Meister"
Antworten: 32
Zugriffe: 23721

Horsmän - ich glaube bei dem Ausspruch "locker getrabt", liegt die Betonung nicht auf "locker", sondern auf "getrabt". Dem Pferd soll nach einer Anstrengung schlicht nochmal die Möglichkeit des "Entspannens" und des "Dehnens" gegeben werden, sozusage...
von Motte
Do, 24. Jul 2008 14:25
Forum: Allgemeines
Thema: Racinetvideo
Antworten: 222
Zugriffe: 133887

Wichtig war die Leichtigkeit in der Hand und das Anheben des Widerrists herzustellen, und das ist für einen kurzen Moment gelungen. Ottilie - du sagst ja selber, dass das Hinterbein in diesem Video nicht wirklich dran ist. Wie kann denn der Widerrist angehoben werden, wenn die Hinterhand das nicht ...
von Motte
Do, 24. Jul 2008 13:50
Forum: Allgemeines
Thema: Racinetvideo
Antworten: 222
Zugriffe: 133887

Gerade in den letzten Schritttritten sieht man deutlich, dass das Pferd mit jedem "nach oben Zuppeln" die Hinterbeine blockiert, damit völlig "hinten raus" kommt. Wieso sollte es Gleichgewicht/Balance bedeuten, wenn der Kopf zwar oben ist, die Hinterbeine aber noch irgendwo ander...
von Motte
Do, 24. Jul 2008 11:51
Forum: Allgemeines
Thema: Racinetvideo
Antworten: 222
Zugriffe: 133887

Hallo -

Ich empfinde es so, dass durch die hier gezeigte Art der Hilfengebung, die schon recht grobmotorisch ist (mein Empfinden), Taktfehler regelrecht provoziert/hervorgerufen werden.

Gruß
Motte
von Motte
Do, 20. Mär 2008 13:25
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89295

Motte: Z.b. wird in der FN Reitlehre SEHR WOHL das v/a und die Dehnungshaltung zum Erbrechen für junge Pferde empfohlen. Echt? Wo genau? Von vielen FN Reitlehrern und z.b. bei mir auch von einer BBlerin wird dieses v/a geradezu blind gelehrt. Mein Pferd braucht alles mögliche, aber lange, ultratief...
von Motte
Do, 20. Mär 2008 09:11
Forum: Reiten
Thema: V/A in der klassischen Ausbildung
Antworten: 166
Zugriffe: 89295

Hallo zusammen - erstmal: ich finde das eine sehr interessante Diskussion hier. Allerdings drängt sich mir eine eher "generelle" Frage auf: Hier wird unterschwellig (oder direkt) unterstellt, dass ein dauerndes v/a in irgendeiner Reitweise propagiert wird. Insbesondere wohl auch in der &qu...
von Motte
Di, 11. Mär 2008 17:17
Forum: Reiten
Thema: Reitersitz - Reiterhilfen
Antworten: 55
Zugriffe: 33537

Janina - 1.) wenn du bewusst Muskelkraft einsetzen musst, um deine Unterschenkel in die richtige Position zu bewegen, stimmt mit deinem Sitz etwas nicht. Und zwar liegt dann die Ursache meist nicht an den Unterschenkeln, sondern im Beckenbereich. Siehe esges Erklärungen. 2.) habe ich nirgendwo gesag...
von Motte
Mo, 10. Mär 2008 18:39
Forum: Reiten
Thema: Reitersitz - Reiterhilfen
Antworten: 55
Zugriffe: 33537

Nehmen wir doch z. B. mal die Beinposition: Wenn ich entspannt sitze, dann fallen meine Beine ganz automatisch in eine bestimmte Position. Selbst wenn die "linienmäßig" nicht dem Lehrbuch entspricht, nutzt es doch überhaupt nichts daran rumzudoktorn, denn jeder Versuch eine andere Haltung...
von Motte
Mo, 10. Mär 2008 10:21
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Ist mein Pferd autistisch?!?!?!
Antworten: 37
Zugriffe: 34236

Hallo - ich tendiere auch zu Janinas "Gefühl". Du wunderst dich, dass dein Pferd keine Motivation zeigt, aber auf der anderen Seite - warum sollte sie? Sie "gewinnt" doch eh jedes mal (wenn man deiner Beschreibung folgt). Ich würde an deiner Stelle ganz extrem an der "Routin...
von Motte
Do, 06. Mär 2008 16:59
Forum: Reiten
Thema: grobe Reiterin - was tun?
Antworten: 48
Zugriffe: 28501

Ich habe mir angewöhnt, zu den Reitweisen anderer Leute nix mehr zu sagen. Es sei denn, jemand stört mich dadurch beim Reiten. Ich möchte ja auch nicht, dass mir ständig irgendwelche Leute ihre Kommentare an den Kopf knallen. Und: es kann durchaus mal Momente geben, wo man mal etwas gröber werden mu...
von Motte
Mi, 05. Mär 2008 18:20
Forum: Reiten
Thema: Sitz - "fliegende Waden" beim Leichttraben
Antworten: 23
Zugriffe: 19731

Manchmal hilft bei dem Problem auch, mal die Bügel 1-2 Loch kürzer zu schnallen :wink:

Gruß
Motte
von Motte
Mi, 20. Feb 2008 10:59
Forum: Reiten
Thema: verwirrung: gewichtshilfen
Antworten: 55
Zugriffe: 32525

Hallo zusammen - Nur wenn gleichzeitig mit dem Vorwärts eine leichte Anhebung der Hüfte verbunden ist (also Anhebung vor der Bewegung), dann kommt das Gewicht auf das andere (dann äussere) Sitzbein. ottilie Das Gewicht kommt dann auf das äussere Sitzbein, wenn ich mit der Hüfte einknicke. Von daher ...
von Motte
Fr, 08. Feb 2008 11:02
Forum: Reiten
Thema: Wie erreicht man eine konstante Anlehnung?
Antworten: 152
Zugriffe: 72590

Hallo Celine - zu deinen Videos: Ich finde, dein Pferd hat viel Takt. Nur am Schwung hapert es noch - was meiner Meinung nach an deinem Sitz liegt. Du sitzt insgesamt sehr "lose", ohne große Körperspannung auf dem Pferd. Und genauso läuft dein Pferd dann auch. Das Pferd unterstütz dich in ...