Die Suche ergab 64 Treffer
- Mi, 19. Sep 2012 15:12
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
- Fr, 20. Jul 2012 21:30
- Forum: Haltung
- Thema: Jakobskreuzkraut auf der Koppel gefunden - Erfahrungen ?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 66474
Das heißt ALLEN Gegenden/Gemeinden hier in Deutschland ist das komplett egal, dass sich dieses Zeugs so vermehrt? Vielleicht wird das entspannter gesehen, weil es sich um eine heimische Pflanze handelt deren Aufreten also nichts Ungewöhnliches ist. Interessieren würde mich vielmehr, welche Umstände...
- Fr, 20. Jul 2012 21:13
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
... Vorne rechts hängen die Trachten ein bisschen in der Luft, weiß nicht wie ich das beschreiben soll...) Du meinst sie haben keinen Kontakt zum Boden? ( Bildes oben rechts. ) Die Trachten sehen in der Tat recht hoch aus. Die Idee sie deswegen einfach zu kürzen sehe ich jedoch kritsch aus schon vo...
- Mo, 21. Mai 2012 13:56
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
Hallo Lilalu, kannst du hier etwas konkretisieren => ....und ich bin mir 100% sicher das der tragrand nicht eben war (siehe an das foto wo eine schwebe zu sehen ist ... Welchen Huf und welche Stelle an diesem Huf meinst du? Ich habe das versucht anhand der Fotos zu entdecken, kann´s aber nicht ident...
- Mo, 21. Mai 2012 12:06
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
- Di, 15. Mai 2012 13:48
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
- Sa, 12. Mai 2012 17:01
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
Ich wusste- bis ich an einen HO geriet - auch nich, wieso mein Pferd plötzlich einen Spalt im Vorderhuf hat; dummer Weise wusste es der Scmied auch nicht. :o . Hihi, letztes Wochenende auf einem Seminar: Besi war erstaunt, dass der über fast die gesamte Zehenwand gehende Spalt von den Teilnehmern h...
- Sa, 12. Mai 2012 16:32
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
- Fr, 11. Mai 2012 14:17
- Forum: Gesundheit
- Thema: Hufbearbeitung zur Vermeidung von Strahlfäule etc.
- Antworten: 453
- Zugriffe: 306331
Hallo Malwas, ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was bereits mehrfach angeführt wurde: + Die Hufbearbeitung muss der Huffunktionalität folgen. + Mittel können lediglich beim Veränderungsprozess (angepasste Hufbearbeitung) unterstützen. + Nicht das schärfste Mittel hilft am besten o. schn...
- Di, 08. Mai 2012 16:17
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Oh Mann, so ein Weichei
- Antworten: 38
- Zugriffe: 60631
Hallo Pulverdampf, Ich würde mal drei Ansätze in Kombination versuchen: 1. Nochmals prüfen, ob das Pferd wirklich mit DIESER Stute zusammen stehen muss. Er scheint einen 4-Beiner zu benötigen, der ihm Sicherheit vermittelt (eben die Zeit in der du nicht bei ihm bist u. er sich an dir orientieren kön...
- Do, 03. Mai 2012 10:03
- Forum: Haltung
- Thema: Mist - Platte bauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17965
- Do, 03. Mai 2012 08:34
- Forum: Haltung
- Thema: Mist - Platte bauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17965
Hallo ninischi, nein, im Sommer müssen wir deutlich seltener abfahren lassen. Dann verbringen die 5 einen großen Teil des Tages auf der Weide. @ Finchen, ja wir streuen ausschließlich mit Stroh ein und das Strohbett wird gnadenlos als Toilette missbraucht, sodass wir schon nach Alternativen gegrübel...
- Mi, 02. Mai 2012 13:53
- Forum: Haltung
- Thema: Mist - Platte bauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17965
1) 3 bis 4 m² Mistplatte pro Pferd, man geht davon aus, dass hier der Mist von 6 Monaten gelagert werden kann. Auf die 3-4m² / Pferd dürfte sich unsere Mistplatte auch belaufen. Wie man da allerdings den Mist von 6 Monaten drauf bekommt ist mir ein Rätsel. Wir müssen den Mist aller 3-4 Wochen abfah...
- Fr, 27. Apr 2012 14:24
- Forum: Haltung
- Thema: Sandkörnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5404
Hallo roniybb, wir haben unsere Sand von einer Sandgrube aus Zwickau bezogen -> Körnung: 0,2. Feinere Körnungen würde ich wegen der Staubentwicklung, wegwehen und -schwämmen nicht nehmen. Gröbere Körnungen haben wir noch nicht probiert. Da es in Zwickau zwei Sandgruben gibt, müsste ich nachschauen, ...
- Fr, 02. Mär 2012 16:24
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Wie richtig durchsetzen?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 69962
Wenn der Link nicht funzt, bist Du wohl nicht für die Tagebücher freigeschaltet. Ah, deswegen. Schade eigentlich. Aber da sitzt das Problem schon mal nicht vorm PC. Ich klopfe mit der Gerte auf den Boden, auf und ab. Das kann man intensiver oder leichter tun. Jetzt kann ich mir mehr vorstellen und ...