Haftspray?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Steedrider
User
Beiträge: 51
Registriert: So, 17. Feb 2008 23:43
Wohnort: Mainz

Haftspray?

Beitrag von Steedrider »

Das Thema kursiert ja bereits im "Paraleluniversum" und ich wollte mal hier nach den Meinungen fragen.

Ich selbst muss bei dem Gedanken ehrlich gesagt ziemlich lachen, wenn sich jemand an seinem Pferd festbappen will/muss...

"Mein Pferd ist/ich bin nicht schlecht ausgebildet, der ist nur sensibel!"

Eure Meinung bitte. :)
Müssen Sie denn aller Welt zeigen, dass sie nicht reiten können?
Benutzeravatar
Polarfux
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 23:11
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Polarfux »

Das passt zu meinem Aussitzen-Thread! :lol:

Auf die Idee muss man erstmal kommen! *grins*

Aber ich wette, das hilft nicht mal richtig, da brauch ich eher Pattex oder Spanngurte.

:wink:
Viele Grüße aus Oldenburg,

Verena (Polarfux)
Steedrider
User
Beiträge: 51
Registriert: So, 17. Feb 2008 23:43
Wohnort: Mainz

Beitrag von Steedrider »

Hm...also da gibt es ja die verschiedensten Tricks:

- Haftspray
- süße Limonade auf den Besatz/Stiefel
- Sattel viel mit Sattelseife einschmieren


Angeblich wird dadurch das Leichttraben schwerer, also muss es schon ganz schön pappen. Also ich finde es irgendwie total panne. :?
Müssen Sie denn aller Welt zeigen, dass sie nicht reiten können?
Benutzeravatar
Polarfux
User
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 23:11
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Polarfux »

Hm, problematisch wird es ja irgendwann eigentlich nur, wenn man es mal weglässt.... :lol:

Na ich denke (hoffe?), hier wird wohl keiner auf so ne Idee kommen. Da kann man sich ja auch gleich nen Sattel an die Reithose nähen und sich damit aufs Pferd schnallen. :kopfkratz:

Naja, obwohl, wenn ich es mir so überlege.....*grins*

Nee im Ernst, wers wirklich lernen will, wird darauf verzichten müssen, brauchen wir nicht drüber zu reden.
Viele Grüße aus Oldenburg,

Verena (Polarfux)
LordFado

Beitrag von LordFado »

hm - bei Dauerregen und nassem Sand rutscht man z.B. ja schon ganz schön- auch wenn man sonst ne ruhige Wade hat. Mein Dressursattel hat zudem eine Schlaufe, durch die man den Gurt ziehen kann, damit sich dann nich nur das Sattelblatt an den Stiefel klebt.

Ich benutze sowas etwa 3 Mal im Jahr - eben wenn die Bedingungen es nötig machen. Problem ist eher, dass man es dann nciht gewohnt ist. Meistens hab ichs zwar (auf dem turnier mit dem eklig glatten frischgeputzten sattel) dabei, vergesse dann aber, es hinzumachen. Außer Haftspray reicht eigentlich auch ne simple Schuhcreme mit Silikon oder Bienenwachs - es ist ja nicht so, dass man klebt sondern nur dass die Reibung zwischen Sattelblatt und Wade vergrößert wird.

Da man sich sowas auch nicht an den Hintern schmiert sondern an die treibende Stelle der wade wirds auch sicher keine Probleme beim Leichttraben geben *g*
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Vollederbesatz hilft auch ein bißchen :wink:
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
lalala

Beitrag von lalala »

Ich habe es noch nie benutzt, kenne auch niemanden der es verwendet...aber ich könnte mir vorstellen, dass der Placebo-Effekt den ein oder anderen Reiter beruhigt oder aber eher behindert, weil man auf einmal zu stark in der Bewegung eingeschränkt wird. Ausserdem soll das Zeug ja nicht gerade gut für Sattel und Stiefel sein.

Wenn man den Sattel ordentlich putzt und dann gut fettet pappt das ja auch schon :wink:

Ordentlich sitzen lernen anstatt simples Fehler vertuschen ist sicherlich die effektivere Variante für langfristigen Erfolg, trotz allem wird keiner siegen nur weil er seine Beine festklebt...
LordFado

Beitrag von LordFado »

siehste - zum Sattelputzen bin ich zu faul- meistens sieht er ja nach dem Turnier schlimmer aus als Vorher.

Mit Vollbesatz oder nicht hat das nix zu tun - an meiner Wade hilft der mir nix, weil die IM Stiefel steckt, Susanne.

Dass es u.U. eher behindert als hilft, dem stimme ich voll zu, der Effekt ist auch ähnlich dem putzen-mit-viel-fett. Wiegesagt - ich habs schon getan, brauche es nicht regelmäßig und finde es lächerlich, sich an sowas aufzuhängen - das ist genauso nützlich oder schädlich wie ein Fliegenkäppchen im Winter. Wer falsch sitzt, tut dies auch mit dem Spray (ist ja kein "Korrektur"Spray sondern fixiert nur die Wade etwas an der Stelle, an die man sie eben anlegt).
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Ich dachte auch eher ans Hinterteil denn an den Stiefel :wink:
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
LordFado

Beitrag von LordFado »

also ich persönlich "rutsche" ja im Sattel mal nach rechts mal nach links um meine Gewichtshilfen deutlicher/besser einsetzen zu können - das geht ja dann gar nicht mehr! DANN behindert es doch tatsächlich mehr als es bringt, oder? Ich glaub, das muss ich mal ausprobieren...
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Ich persönlich finde das ja total Quatsch! Das ist einfach nur Selbstbetrug. Solche Reiter gehörten eigentlich eher in eine Sitzschulung! Ich hätte ja sogar lieber Jodhpurs ohne vollbesatz. kriegt man heutzutage ja kaum noch. Aber es passt ja zur heutigen Zeit. Lieber hilfszügel einschnallen, Sitzprothesen mit dicken Pauschen und tiefem Sitz (erinnert mich immer an diese Playmobil-Männchen :lol:) und das ganze dann noch festkleben. Hauptsache es sieht gut aus :roll: Schein statt Sein. :roll:
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Ich liebe meine Vollbesatz-Hosen, aber aus einem anderen, anatomischen Grund. Bei mir sind nämlich alle "zivilen" Hosen nach spätestens einem halben Jahr durchgescheuert. Da hält Leder doch etwas länger durch.

Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, was mit Limonade an einem heißen Sommertag auf einem Turnier passiert? Prost Mahlzeit, die Wespen und Bienen freuen sich.

Ich habe mal versehentlich meinen Sattel zu gut gefettet (habe es wirklich nur gut gemeint). Beim nächsten Reiten habe ich dann etwas dumm geschaut, weil es so furchtbar klebte. War nicht so wirklich schön, da ich es ganz gerne mag, wenn man ab und an die Stellung etwas ändern kann.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
stjärnskott
User
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 22. Feb 2008 22:13
Wohnort: Hessen

Beitrag von stjärnskott »

Etwas Off-Topic:
@Jen
ES gibt traumhaft tolle (bequeme und meiner Meinung nach sehr schöne) Jodphur-Hosen ohne Lederbesatz bei Hidalgo...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

Ich habe schon mitbekommen, daß in ettlichen Reitsportgeschäften in der Nähe von Dressurställen ganz besonders hoher Absatz an Haftmittel ist. :lol: :lol: :lol:

Aber das passt auch zu der Aussage eines bekannten Dressurausbilders, der sagte, daß 2/3 seiner Kunden nur Lektionen abrufen können. Bei kleinsten Problemen muß natürlich der Profi dann das Pferd ausbilden bzw korrigieren. Diese Pferde sind natürlich ständig im Vollberitt! :cry:
Das schlimme ist, daß diese Reiter/innen dann aber ab M aufwärts oft in den vorderen Plazierungen sind. Aber das geht natürlich dann nur mit Haftcreme!!

Eine andere Geschichte:
Wir hatten im Stall eine Dame, die sich einen Sicherheitsgurt gebaut hat. Der Gurt ging Ringförmig um ihren Bauch und wurde mit einem Gurt fest verbunden, der unter dem Sattel durchlief. :roll: :roll:
Absolut lebensgefährlich!!!

Oder eine PRE-Bereiterin, wollte sich einen Klettverschluß zwischen Sattel und Hose patentieren lassen?!?!?!?!?

Sorry, aber wenn jemand sooooooooooo viel Angst hat runterzufallen, dann soll er doch bitte so ehrlich sein und nicht mehr auf ein Pferd steigen. Die Unfälle die mit solchen "Krücken" passieren sind dann noch schlimmer als wenn sie aus einem normalen Sattel gefallen wären.
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

GingerCC hat geschrieben:Oder eine PRE-Bereiterin, wollte sich einen Klettverschluß zwischen Sattel und Hose patentieren lassen?!?!?!?!?
:shock: :shock: :shock: Hat sie das ernst gemeint?? Solche Ideen kommen uns nur aus Dummfug, wenn mal wieder jemand abgesegelt ist 8) Meistens werden die dann wieder verworfen, weil sich dann die Frage stellt - Wie komme ich wieder runter?? **gg** Dieses ""rrrrtschschsch""-Geräusch sollte bei manchen Pferden ähnlich wie Vollgas wirken :twisted:

Zum Thema Haftcreme - ein Armutszeugnis - in meinen Augen..

Gut. Ich habe mich auch schonmal mit den Stiefelschäften unterm Sattelblatt festgeklemmt, weil ich den "Hoppel" unbedingt aussitzen sollte.... Was dann dazu führte, dass der RL ganz begeistert war, wie ich das Pferd sitzen konnte :engel: Nur bin ich eben nur oben geblieben, von Sitzen war nichtmal im Ansatz die Rede **gg**

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Antworten