Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Henry
User
Beiträge: 241
Registriert: Di, 06. Nov 2007 08:32
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Henry »

@Kita

Danke !
Antwort ist unterwegs!

lg
Birgit
"Tue das was du tust"
(Tai Chi Chuan Weisheit)
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

So, der gnädige Herr hat seit 2 Wochen nun einen Barefoot London!
Passt ihm prima und ich kann auch drin sitzen, war beim cheyenne leider nicht so, der passte dem Pferd auch gut, nur ich hatte darin aua Hintern.

Im London ist aber beides nun prima. :)

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Preferida am Mi, 09. Jul 2008 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Nordwind2004
User
Beiträge: 102
Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Nordwind2004 »

Ich habe meinen Espaniola ja nun einige Wochen und habe mal eine Frage.
Wie sieht das Schwitzbild bei euren Baumlosen aus? Bei uns ist es vollkommen gleichmäßig au´ßer an den Steigbügelaufhängungen... Da habe ich trockene Stellen.
Ich habe schon mit Frau S. vom Sattelhaus telefoniert, ich bekomme jetzt noch verschiedenes Polstermaterial für die Decke zugeschickt. Das soll ich dann mal ausprobieren. Sie meinte aber auch das sie schon seid 7 Jahren Baumlos reitet und auch immer mal wieder trockene stellen qan der Sattellage hat. Allerdings hatte noch kein Pferd von ihr Rückenschmerzen oder hat weiße Haare an den stellen gebildet. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße aus OWL ;-)
Jenny
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

@preferida und nordwind

Sorry, aber wenn dich die Bilder eurer Sättel auf dem Rücken eurer Pferde sind fallen mir sofort 2 ganz wichtige Punkte auf:

1. ihr habt beide viel zu weit vorne gesattelt. (Vorderkante muß 2 Finger breit hinter der Schulter gesattelt werden

2. Bei Nordwind ihrem Sattel ist mir zusätzlich noch aufgefallen, daß der Sattel nach hinten kippt. So darf er auf keine Fall sitzen. Der Reiter bekommt Rückenschmerzen, weil das Becken nach hinten kippt und dem Pferd ist es unangenehm, weil die Hauptlast des Reiters auf die Hinterkante kommt.
Auch bei solchen Sätteln ist darauf zu achten, daß sie ihren Tiefpunkt in der Mitte haben.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Ginger
:lol: Dachte schon du meinst meinen Startrekk :lol:
Ja, der Barefoot liegt zu weit vorne, ich habe das Bild mal aktualisiert, ich hatte noch die Sattelweise des Cheyenne im Kopf, der muss nämlich auf die Schulter.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

Na so sieht das doch gleich besser aus. :lol: :lol:
Zwar etwas unglücklich fotografiert, aber eindeutig hinter der Schulter.
Wenn du noch mal so was fotografierst, versuche es doch mal richtig von der Seite zu fotografieren, dann ist alles besser zu beurteilen.
Auch sollte das Pferd zur beurteilung korrekt auf allen 4 Hufen gerade stehen.
Nordwind2004
User
Beiträge: 102
Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Nordwind2004 »

Ja die Bilder sind vom aller ersten mal wo der Sattel drauf lag da war er auch noch nicht eingeritten. Ich habe das Kopfeisen auch noch mal eine nummer weiter nehmen müssen, jetzt kommt er forne mehr runter. Ich hatte ja so lange Wartezeit auf den sattel desshalb ist er mir zu eng geliefert worden mein Pferd ist ja doch noch sehr jung und hat sich innerhalb der 3 Monate noch stark verändert. Also der Sattel sitzt jetzt tiefer und auch weiter hinten. Er ist sowieso schon viel viel weicher geworden. Ich habe ja auch so ein astreines Schwitzbild und mein Pferd läuft auch super damit ABER die Trockenen Stellen an den Steigbügelafhängungen, die machen mir Sorgen...
Liebe Grüße aus OWL ;-)
Jenny
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Nordwind: die trockenen Stellen würden mich auch sehr nervös machen! Da stimmt dann etwas nicht.
Viele Grüße Tina
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Nordwind, pack ein Knetpad drunter, dann siehst Du gut, wo der Druck zuviel ist. Trockene Stellen unterhalb der Steigbügelaufhängung klingen aber gar nicht gut.

lg

Bernie
Nordwind2004
User
Beiträge: 102
Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Nordwind2004 »

Es ist nur merkwürdig wenn man von einem Fachmann hört das es nicht schlimm ist...
Ich habe mir ja jetzt nochmal andere Kissen bestellt und werde mal abwarten...
Mich würde nur interessieren ob das Problem noch dei anderen Startrekk reitern auftritt... Oder liegt es vieleicht an mir das ich die Bügel zu stark belaste... kann das sein?
Liebe Grüße aus OWL ;-)
Jenny
LordFado

Beitrag von LordFado »

Mit dieser "Meinung eines Fachmanns" wäre ich vorsichtig - insbesondere, wenn es derjenige ist, der mir das Ding verkaufen will...
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Ginger
Die Fotos sollten ja nur zum Sattel zeigen sein und nicht zum beurteilen :wink:
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Nordwind2004
User
Beiträge: 102
Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Nordwind2004 »

Ich habe den Sattel nicht bei der Frau ´gekauft die mir das gesagt hat...
Liebe Grüße aus OWL ;-)
Jenny
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

@preferida

Damit war aber zu rechnen, daß jemand auch bei den Bildern nach der richtigen Lage schaut!! :wink:

Ich persönlich bin ja gar kein Freund dieser Baumlosen Sättel.

Dazu ein kleiner Vergleich zum nachdenken:

Wenn ihr Wandern geht, dann lauft ihr doch auch in guten Wander- bzw Treckingschuhen. Oder? Die geben euch Halt. Klar ist es eine Wohltat danach in Flip Flop's rumzulaufen. Aber würdet ihr dann auch mit den Flip Flop's weiter wandern wollen?
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

GingerCC hat geschrieben:Wenn ihr Wandern geht, dann lauft ihr doch auch in guten Wander- bzw Treckingschuhen. Oder? Die geben euch Halt. Klar ist es eine Wohltat danach in Flip Flop's rumzulaufen. Aber würdet ihr dann auch mit den Flip Flop's weiter wandern wollen?
Den Text kenn ich doch :D ... hast du den Leserbrief an die Cavallo geschrieben?
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Antworten