Also jetzt platzt mir endgültig der Kragen.
Auf die Gefahr hin hier rausgeschmissen zu werden:
Soooooooooo doof kann man doch gar nicht sein, LordFado, oder?
nochmal: es ist doch deutlich, dass dieses Pferd DURCH die einwirkung so bescheiden läuft.
Warst Du dabei? Weisst Du so genau, daß das Tier vorher viel besser gegangen ist? NEIN. Also halt den Mund diesbezüglich!
solang das Pferdchen so läuft wie es läuft, arbeite ich doch nicht anversammlung etc. sondern erstmal an einem vernünftigen Gang und losgelassenheit und forciere nicht einen noch mehr durchgedrückten rücken.
Und nochmals NEIN. R. arbeitet an der Balance, auch wenn Du das 1000mal bescheuert findest. Er hat damit seinen Weg gefunden und gut. Kannst Du das akzeptieren?
ich fürchte, dass das hier nicht zu klären ist, weil die R-anhänger ganz offensichtlich was ganz anderes sehen auf diesem video als die kritiker hier und weil die meisten kritikpunkte übergangen werden anstatt sie zu beantworten...
Beispiele:
Warum nimmt man die inaktive HH, ... wenn der Rücken hängt und der Unterhals arbeitet ? -> wurde mit "aufwölben des widerrists" begründet - der sich aber sicher nicht aufwölbt, solange der rücken so weggedrückt ist. zum Unterhals und der HH wurde nichts erläutert/beantwortet.
Es heisst nicht Aufwölben, sonden Anheben des Widerrists. In Verbindung mit dem gelösten Unterkiefer führt dies sehr wohl zu einem Aufwölben des Rückens. Das ist hier vielleicht nocht nicht 100 % gelungen - aber die Anhebung des Widerrists sehe ich. Und ich sehe keinen Unterhals. Auch zur HH habe ich mich bereits geäussert.
Lies bitte erstmal alle Beiträge, bevor Du so einen Schmarrn schreibst.
Zeigt mir ein Pferd, das nach/von Racinet ausgebildet wurde, ...Kann die Praxis der Theorie hier ev. nicht mithalten? -> Hierzu kam kein Kommentar.
Auch das wurde von Isomer beantwortet: Fahr nach Amerika!
und WIE balanciert dieses pferd? mit dem unterhals? erzähl mir nicht, dass balance ohne takt möglich ist... auch kein Kommentar erfolgt
Eigentlich hätte ich zu Arbeiten, anstatt mich hier mit Ignoranten rumzuärgern. Vielleicht ist es auch mal ok, nicht sekundengleich auf einen Beitrag zu antworten?
Und ich sags eh, wie Du es nicht hören willst: Warum soll Balance nicht ohne Takt möglich sein? Wenn Du auf dem Hochseil bist, balancierst Du auch, ohne regelmässig einen Fuß vor den anderen zu setzen.
Wieso sollte es Gleichgewicht/Balance bedeuten, wenn der Kopf zwar oben ist, die Hinterbeine aber noch irgendwo anders sind? ebenso kein Kommentar.
Dito. Auch hier verweise ich auf meine Antwort, daß das Pferd zwar hinten kurz tritt, aber nicht nach hinten rausschiebt - von der Pipi-Aufstellung zum Schluß mal abgesehen.
Also, wer übergeht jetzt Kommentar und ist ignorant!
ottilie