Bodenarbeitsgerte - woher nehmen und nicht stehlen?
Moderator: ninischi
Bodenarbeitsgerte - woher nehmen und nicht stehlen?
Hallöle,
im Moment bin ich auf der Suche nach eine Bodenarbeitsgerte, die 1,50m - 1,60m lang ist, leicht, nicht zu doll vibriert und keine Touchiergerte ist.
Weiß jemand, wo ich so etwas herbekomme? Sonst geh ich bald in den nächsten Wald und schneide eine Weidenrute ab.
im Moment bin ich auf der Suche nach eine Bodenarbeitsgerte, die 1,50m - 1,60m lang ist, leicht, nicht zu doll vibriert und keine Touchiergerte ist.
Weiß jemand, wo ich so etwas herbekomme? Sonst geh ich bald in den nächsten Wald und schneide eine Weidenrute ab.
Re: Bodenarbeitsgerte - woher nehmen und nicht stehlen?
Oder Haselnuss - soll auch gut seinCeline hat geschrieben:Sonst geh ich bald in den nächsten Wald und schneide eine Weidenrute ab.

Hier würde mich aber ein Tipp auch sehr interessieren!
Medora
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Was verstehst Du unter einer Bodenarbeitsgerte, die aber nicht Touchiergertf ist???
Naja, ich habe meine Bodenarbeitsgerten von Fleck. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen und in unterschiedlichen Ausführungen.
Naja, ich habe meine Bodenarbeitsgerten von Fleck. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen und in unterschiedlichen Ausführungen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
tolle Peitschen macht auch Herr Lobback. http://pferdezeitung.com/Lobback
Gute telefonische Beratung und dann Versand.
Gute telefonische Beratung und dann Versand.
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Genau!
Dem kann ich nur zustimmen. Herr Lobback macht sehr gute Gerten nach Wunsch. Ich habe z.B. auch eine 1,60 m Handarbeitsgerte und kann diese nur weiterempfehlen. Auch zum Reiten sind diese sehr gut, habe dafür eine in 1,40m Länge.
VG Solete

VG Solete
-
- User
- Beiträge: 79
- Registriert: Di, 12. Dez 2006 12:52
- Wohnort: am Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Ich habe von einer 1,60m Bogenpeitsche den kurzen Schlag entfernt und dadurch ist sie eine perfekte Handarbeitsgerte. ich finde, sie liegt besser in der Hand als die von Fleck.
Ansonsten kann ich ebenso die Gerten u. Peitschen von Herrn Lobback empfehlen, habe seit vielen Jahren eine super Longierpeitsche von ihm.
Ansonsten kann ich ebenso die Gerten u. Peitschen von Herrn Lobback empfehlen, habe seit vielen Jahren eine super Longierpeitsche von ihm.
* Ein klein wenig Off-Topic*: Ich habe mir auf der Hansepferd eine Longierpeitsche von Lobback gekauft und kann die Qualität nur wärmstens empfehlen! Außerdem ist sie herrlich leicht, endlich tut mir nicht mehr das Handgelenk weh, wenn ich diese Peitsche benutze. Werde mir auf jeden Fall von diesem Hersteller auch noch weitere Reitgerten kaufen....
LG, Iris
LG, Iris
Das musst du wohl ausprobieren. Es richtet sich danach, wie gut du damit das Pferdchen antippen kannst, ohne dich großartig zu verrenken und die Hände auch möglichst nicht stark drehen oder nach hinten nehmen zu müssen.Nicht ganz passend, aber - wie finde ich denn raus, welche Gertenlänge ich bei einer Reitgerte brauche?
Und natürlich ist auch wichtig, wo du überall ans Pferd herankommen willst.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Bin auch ein Lobback-Fan: habe eine Dressurgerte (die beim DOB-Kurs bewundert wurde, weil so schön flexibel), eine Handarbeitsgerte und eine Manegenpeitsche (Longierpetsche). Das Schöne finde ich auch, dass man sich ja die Farben selbst aussuchen kann, wo gibt es sowas schon ? Ich hab extra bisschen außergewöhnlichere Farben, damit meine Gerten nicht so leicht verschwinden.