Schauen nicht schlecht aus! Wie lange "halten" sie bei euch schon?
Weißt du wie teuer Versand nach D normalerweise ist? Und sind sie atmungsaktiv? Vielleicht gibt es die ja auch in Deutschland irgendwo, ich google mal!
Everl hat geschrieben:TineBln hat geschrieben:Ich hab ja oben geschrieben, habe ebenfalls sonst die Jack Wolfskins, bin mir aber nicht sicher, ob sie langfristig etwas fürs Pferd sind (schnell dreckig etc.)...
Meine ist jetzt glaube ich 2 Jahre alt. So langsam ist sie leider undichter, nen längeren Regenausritt würde sie wohl nicht durchstehen. Wie oft wäschst du deine denn ca.?
Ich wasche sie regelmäßig, so oft sie eben dreckig ist
aber sie wird nicht schneller dreckig als andere Kleidungsstücke, im Gegenteil, durch die glatte wasserabweisende Oberfläche eher nicht so schnell. Jede andere Jacke wird doch auch dreckig und Du wäschst sie ?
(*Problemnichtganzversteht*)
mal ganz ehrlich: lieber habe ich eine gute und etwas teurere Jacke, die mich zu verlässig trocken hält, als die "zig-te" günstige Jacke, über die ich mich bei jedem Regen-Ausritt wieder ärgern muss. Meine Jacke sieht gut aus, ist wasserdicht und raschelt nicht. Was will man mehr? (Nein, ich bekomme leider KEINE Provision von J.W.)

Ja, ich kaufe auch gerne für mehr Geld ein, wenn ich dann auch lange etwas davon habe
Und DAS ist mein Problem, denn meine "Alltagsjacke" von JW ist mittlerweile wohl schon zuviel gewaschen worden (wohlgemerkt nur mit JW-Waschmittel!!). Verfärbungen an den Ärmeln gehen auch mit Waschen nicht mehr raus (ist eine helle Jacke) und sie "richtig" zu waschen traue ich mich nicht.
Wenn ich DIESE Jacke als Stalljacke benutzt hätte (da wird sie ja nun doch mehr beansprucht und ich gehe damit nicht nur mit dem Hund spazieren, sondern mache auch Sport, vor allem wäre ich öfter im strömenden Regen damit unterwegs) wäre sie nach 1 Jahr wohl nicht mehr 100% dicht, das fände ich dann für den Preis schade und lässt mich etwas zweifeln.
Versteh mich nicht falsch... ich bin sonst auch "Wolfskin-Fan", mein Freund und ich haben beide jeweils Jacken und Rucksäcke etc. davon und sind für den Alltagsgebrauch auch super zufrieden damit. Aber für längeren "extremeren" Einsatz weiß ich nciht, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Zudem habe ich überlegt, ich fände es wirklich schön, wenn man die Jacke zum Mantel umfunktionieren könnte, eben um keine nassen Beine zu bekommen.
Wegen dem Flattern mache ich mir grundsätzlich erstmal keine großen Gedanken, Pony kennt raschelnde Dualgassen und blaue Plane auf dem Rücken und bleibt eigentlich cool dabei. Die normalen Reitmäntel befestigt man ja an den Beinen, oder?
Sylliska, ich geh mal googlen
