Also im Obi wirst du sicher scheitern. Ich habe schon mal diverse Baumarkt-Fachverkäufer in den Wahnsinn getrieben, mit dem Versuch, solchen Kalk zu kaufen.
Lieber beim Landhandel, die wissen hoffentlich wenigstens was du willst.
Verarbeitung (wenn du den einrührst): mit Mundschutz. Staubt fürchterlich. Und streichen geht am besten mit so einer Tapezierleimquaste. Handschuhe tragen! Kalk äzt !
Sonst habe ich mit kalken nur gute Erfahrungen gemacht. Was mich aber leider dran erinnert, dass unser Stall jetzt auch mal wieder dran wäre...
Ich kenne es vor früher so. Immer bevor sie (Warmblut) Fohlen im Frühjahr erwartet wurden, wurde der Stall gekalkt. Wegen Desinfektion und Sauberkeit.
Wir erwarten kein Fohlen. Aber ich denke, einmal im Jahr so eine Komplettreinigung schadet nicht und Kalk macht den Stall ja auch so schön hell und freundlich. Ich will vorm Winter kalken.
Es staubt, weil Du es in Pulverform kaufen und selber anrühren musst und es ätzt, damit oder weil es ja auch eine desinfizierende Wirkung hat / haben soll
Hmmm, gut, da informiere ich mich nochmal nach Alternativen. Das Desinfizieren wäre mir jetzt nicht sooo wichtig, die Jungs stehen ja dann sicher eh mehr draußen als drinnen und wenn mal ein akuter Grund zum Desinfizieren besteht, kann man das ja immer noch machen.
Also bei meinem Ex haben wir den Stall immer mit stinknormaler Wandfarbe gestrichen. Im Sommer, wenn die Pferde alle auf der Wiese waren, es war also auch genug Zeit zum Trocknen. Da gab es nie Probleme.
Das ist doch bei dir auch eine Steinwand, oder? Ich denke deine Pferde werden da ja nicht reinbeißen oder stundenlang dran Lecken, deswegen sehe ich da kein Problem. Und selbst wenn, ist die Farbe einmal trocken passiert da nichts.
Aber mal eine Frage: Warum desinfiziert ihr den Stall? Ich meine wenn ein Pferd irgendwie ansteckend krank war oder irgendwas in der Richtung vorgefallen ist, aber ist das nicht sonst egal ob man es tut oder nicht? Ich stand noch nie in einem Stall wo sowas gemacht wurde und es ist nie was passiert. Auch vor Merlins Geburt habe ich nichts desinfiziert. Ich halte das eher für kontraproduktiv.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Genau: Kalk ist unschlagbar billig und es sieht schön hell aus.
Wenn der Stall "sauber" ist, ist es eher was fürs Auge. Du musst da gar nichts machen.
Probleme durch kalken sind mir völlig unbekannt. Ich denke, dass das einer der wenigen Fälle ist, wo das Argument "Das haben wir schon immer so gemacht, das ist super" tatsächlich mal zählt...
Hi
der Kalk verschließt die Wände nicht sondern läst diese weiterhin athmen. Normale Dispersionsfarbe hat einen gewissen Anteil Kunstoff und läst die Wände nicht so gut athmen. (Schimmelbildung etc)
Das Kalken hilft nicht nur gegen Bakterien und Viren sondern gegen so manch einen Parasiten. (Milben,Haarlinge etc)
Durch das regelmäßige Kalken wird die Population der kleinen Untermieter gering gehalten. Ich würde den Stall kalken.
LG Esme
Zuletzt geändert von esme am Do, 04. Sep 2008 11:48, insgesamt 1-mal geändert.