Danke erstmal an alle. Ihr habt mir doch ziemlich geholfen (auch wenn die Entscheidung noch nicht getroffen ist). Andere Blickwinkel können schon mal nützlich sein.
Nachdem ich gestern noch Diverses in der näheren Umgebung angeguckt habe, hat der Stall dann noch ein paar Pluspunkte gesammelt. Es ist wirklich unglaublich, unter welchen Bedingungen viele Leute ihre Pferde halten – und zu welchen Preisen (gut wir sind hier in Düsseldorf, aber rechtfertigt das dunkle, stinkende Boxen für 250 € aufwärts? Und extra zahlen, damit die Pferde „morgens“, sprich so gegen 11 Uhr, auf die Wiese gebracht werden soll man auch noch? Super, dann stehen die armen Tiere von ca. 18 Uhr bis 11 Uhr morgens in ihrem eigenen Mief und werden lungenkrank? Das sind 17 Stunden!!! Jeden Tag!). Sehr gruselig wars gestern.
Die Besitzerin des erwähnten Stalls hatte uns ja für unsere 2 sogar eine Doppelbox angeboten.
Im Prinzip ein netter Gedanke, funktioniert aber mit unserm Haffi nicht.
Das Djury-Tier reglementiert nämlich andere Pferde extrem. Das ist in einer größeren Gruppe noch nie ein Problem gewesen. Dann hat er selbst zwar etwas Stress, weil ja bitteschön alles nach seiner Pfeife tanzen muss, aber für alle anderen ist es o.k., denn er kann sich ja beim besten Willen nicht um alle gleichzeitig „kümmern“.
Wenn er aber nur mit einem oder zwei anderen zusammen steht, wird das wirklich problematisch. Wenn da das kleine Oz auch nur falsch mit dem Ohr zucken würde, gäbs gleich mächtig Ärger von Djury.
Den Vorgänger vom Oz hat er mal im wahrsten Sinne des Wortes durch die Wand getreten, weil der es gewagt hat, ans Heu zu gehen während Herr Djury noch gefressen hat…. Danach hatte es sich mit der 2er WG damals erledigt.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich werde mal hören, ob man die Box vielleicht durch eine Stange o.ä. teilen kann. Dann hätten sie zumindest begrenzten Kontakt. Wenn nicht möglich, muss ich mir halt überlegen, ob ich das trotzdem will.
Hinfahren werden wir auf jeden Fall noch mal (ich kann mich 1. nicht nach 1x gucken entscheiden und 2. sind mir noch ungefähr 20 Fragen eingefallen, an die ich bei unserem ersten Besuch gar nicht mehr gedacht habe – weil ich das ja eigentlich alles eh gar nicht wollte und überhaupt).
Wir gucken uns aber heute auch noch ein paar Sachen an. Viel Hoffnung habe ich nach meinen Erlebnissen von gestern allerdings eher nicht……..
Da scheint dieser Stall echt ein Sahneschnittchen zu sein. (schlecht war er übrigens echt nicht – falls das hier irgendwie so rüber kommt. Wir sind da glaub ich etwas verwöhnt…). Saubere, luftige Boxen mit Frischluft. Sie sind zwar in eine ehem. Scheune eingebaut, aber die zwei (riesigen) Scheunentore kann man gar nicht mehr schließen, die bleiben also garantiert immer offen. Und die draußen Zeiten sind ja echt lange.... Ein großes Stück des Auslaufs ist gepflastert, sie kriegen soooo viel Heu. Naja und letzten Endes ist es für unsere 2 "Dicken" vielleicht gar nicht soo schlecht, wenn sie keine 24 Stunden Wiese haben
Ich werde berichten, wie es weiter geht!