
Unterschiedliche Wahrnehmung und Ziele vom "feinen Reit
OK
Jens Beoachtungen bestätigen meine Vermutungen.
Es IST einfach ein komplett anderer Ansatz, wobei ich die Vorgehensweise von JB falsch finde. Es ist auch, nachdem was Jen beschrieben hat, nicht im Einklang mit der FN-Skala und demzufolge auch im Grunde "falsches" deutsches reiten.
Jens Beoachtungen bestätigen meine Vermutungen.
Es IST einfach ein komplett anderer Ansatz, wobei ich die Vorgehensweise von JB falsch finde. Es ist auch, nachdem was Jen beschrieben hat, nicht im Einklang mit der FN-Skala und demzufolge auch im Grunde "falsches" deutsches reiten.
Zuletzt geändert von horsman am Do, 30. Okt 2008 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ja die Wahrnehmung ist sehr unterschiedlich. Neben offensichtlich anderen Zielen und Idealen gibt es ja auch noch Sympathien und Antipathien.
Verwirrend diese Pferdewelt… 


Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Dennoch stelle ich immer mehr fest, dass es beim Reiten seeehr unterschiedliche Vorstellung davon gibt, was schön ist und nicht.
Das hat wohl hauptsächlich etwas mit dem persönlichen ästhetischen Empfinden zu tun.
Und ganz ehrlich: würde AB nicht auf iberischen Pferden sitzen und würde es nicht sehr viele sehr schöne Fotos in stilvollem Ambiente geben, wären wahrscheinlich auch schon nicht mehr so viele davon begeistert.
Und nur weil jemand ohne Sperriemen reitet, ist er noch lange keine besserer Reiter.....
Das hat wohl hauptsächlich etwas mit dem persönlichen ästhetischen Empfinden zu tun.
Und ganz ehrlich: würde AB nicht auf iberischen Pferden sitzen und würde es nicht sehr viele sehr schöne Fotos in stilvollem Ambiente geben, wären wahrscheinlich auch schon nicht mehr so viele davon begeistert.
Und nur weil jemand ohne Sperriemen reitet, ist er noch lange keine besserer Reiter.....
Viele Grüße Tina
Aber sie hat doch gar nicht nur Iberer! Und auf einigen WB oder auf dem Friesen Gawain gefällt sie mir (auf den Fotos) eigentlich fast noch besser als auf den Lusis.emproada hat geschrieben: Und ganz ehrlich: würde AB nicht auf iberischen Pferden sitzen und würde es nicht sehr viele sehr schöne Fotos in stilvollem Ambiente geben, wären wahrscheinlich auch schon nicht mehr so viele davon begeistert.
mooooment mal - ich soll von AB keine"schlechten" fotos verwenden, aber hier wird die vorstellung eines pferdes in fremder halle mit lautsprechern und massenweise publikum mit einem "heimspiel" von AB verglichen? auch nicht fair.
also wie, horsmän: du hast das video nicht gesehen, findest aber JBs vorgehensweise falsch?
wie gesagt, ich finde auch nicht alles wundervoll, was da bei JB gezeigt wird. trotzdem gefallen mir weg und ziel besser als bei AB. und das ist halt einfach geschmackssache.
takt, schwung und losgelassenheit werden hier sicher auch nicht erreicht, aber zumindest verbessert, und das in einer kurzen lektion und in einer sehr angespannten situation. bei AB verbessert sich (innerhalb einer einheit) garnix. für einen iberer schwierige sachen wie schritt zeigt sie nicht, keinen arbeitstrab, übergänge auch nicht. jen, ich kann auch wirklich keine losgelassenheit bei ihren pferden erkennen, zumindest nicht das, was ich darunter verstehe (bewegung geht durch den ganzen körper, nicht nur die beine). allerdings sind sie tatsächlich viel ruhiger und relaxter als das luso im video. aber die sind auch zu hause! die luso-reiterin bei JB macht ganz klar zu viel druck am zügel, was er mit gegengehen und schnicken quittiert. das wird von JB aber auch deutlich kritisiert und sie wird dazu angehalten, mehr von hinten zu treiben und weniger vorn rumzufummeln. die reiter bei JB sitzen um längen besser als die auf frau berans video (im sinne von geschmeidig und korrekt).
der springende fuß im bügel würde mich absolut nicht stören, wenn er aus lockerheit mit"wackeln" würde. tut er aber nicht - ich hab das mal ausprobiert - also bei mir hüpft der fuß so, wenn ich bein und hüfte total "einraste" und festklemme.
also wie, horsmän: du hast das video nicht gesehen, findest aber JBs vorgehensweise falsch?
wie gesagt, ich finde auch nicht alles wundervoll, was da bei JB gezeigt wird. trotzdem gefallen mir weg und ziel besser als bei AB. und das ist halt einfach geschmackssache.
takt, schwung und losgelassenheit werden hier sicher auch nicht erreicht, aber zumindest verbessert, und das in einer kurzen lektion und in einer sehr angespannten situation. bei AB verbessert sich (innerhalb einer einheit) garnix. für einen iberer schwierige sachen wie schritt zeigt sie nicht, keinen arbeitstrab, übergänge auch nicht. jen, ich kann auch wirklich keine losgelassenheit bei ihren pferden erkennen, zumindest nicht das, was ich darunter verstehe (bewegung geht durch den ganzen körper, nicht nur die beine). allerdings sind sie tatsächlich viel ruhiger und relaxter als das luso im video. aber die sind auch zu hause! die luso-reiterin bei JB macht ganz klar zu viel druck am zügel, was er mit gegengehen und schnicken quittiert. das wird von JB aber auch deutlich kritisiert und sie wird dazu angehalten, mehr von hinten zu treiben und weniger vorn rumzufummeln. die reiter bei JB sitzen um längen besser als die auf frau berans video (im sinne von geschmeidig und korrekt).
der springende fuß im bügel würde mich absolut nicht stören, wenn er aus lockerheit mit"wackeln" würde. tut er aber nicht - ich hab das mal ausprobiert - also bei mir hüpft der fuß so, wenn ich bein und hüfte total "einraste" und festklemme.
nun ja, der Vergleich hast ja du gebracht, ich hab ja jb's video nicht ausgesuchtRapunzel hat geschrieben:mooooment mal - ich soll von AB keine"schlechten" fotos verwenden, aber hier wird die vorstellung eines pferdes in fremder halle mit lautsprechern und massenweise publikum mit einem "heimspiel" von AB verglichen? auch nicht fair.

joa, scheint sowie gesagt, ich finde auch nicht alles wundervoll, was da bei JB gezeigt wird. trotzdem gefallen mir weg und ziel besser als bei AB. und das ist halt einfach geschmackssache.

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Es geht doch um die DVD hier, oder?Und ganz ehrlich: würde AB nicht auf iberischen Pferden sitzen und würde es nicht sehr viele sehr schöne Fotos in stilvollem Ambiente geben, wären wahrscheinlich auch schon nicht mehr so viele davon begeistert.

Bilder mit netten Kostüm ziehe ich für meine Aussagen nicht heran

Sagt/Meint ja auch keiner.Und nur weil jemand ohne Sperriemen reitet, ist er noch lange keine besserer Reiter.....

Ich bezog mich auf das Video und meine persönliche Ansichten über die Sperrriemen und ihre heutige pauschalisierte Verwendung und oft falsche Verschnallung.
Okay, welchen Bezug? „Unterschiedliche Sichtweisen?“Aber das ist ein anderes Thema und wer mag, darf dazu gerne einen separaten Thread eröffnen


Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
phu, praktisch immer! guckst du v.a. wenn er auf der volte oder an der kurzen Seite gerade auf dich zu kommt. dAs Pferd ist komplett schief, manchmal sogar auf 4 Hufspuren. hab jetzt keine Zeit, genaue Zeiten rauszusuchen, sind aber eh viele, kann man gar nicht verpassenRapunzel hat geschrieben:jen, sach mal kurz, wo das pferd ausweicht, will mir das nochmal ansehen (ungefähre minute oder lektion). bei dem "aufnehmen/fordern und wieder loslassen" im trab/zirkel?

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Kurze Anmerkung:
JBs Video wurde ungekürzt übernommen. Bei AB wurde ein Video aus den (vermutlich) schönsten Sequenzen zusammengestellt.
Die Reiter von JBs Vortrag sind NICHT seine ständigen Schüler. Alle sind in einer fremden Umgebung. AB reitet IHRE (Beritt-) Pferde in IHRER Halle.
Ein Vergleich ist also ziemlich schwierig!
LG frieda
JBs Video wurde ungekürzt übernommen. Bei AB wurde ein Video aus den (vermutlich) schönsten Sequenzen zusammengestellt.
Die Reiter von JBs Vortrag sind NICHT seine ständigen Schüler. Alle sind in einer fremden Umgebung. AB reitet IHRE (Beritt-) Pferde in IHRER Halle.
Ein Vergleich ist also ziemlich schwierig!

LG frieda