Öl, welches und wieviel ?
Moderator: susiesonja
Hallo,
ich schließe mich mal an,
ich habe eine Isländer, der zur Zeit ziemlich dünn ist. Er bekommt 24 std Heu, Hafer und Mineralfütter.
Jetzt meine Frage:kann ich ihn mit Öl aufpeppeln?
Welche Öle man am besten nehmen solte, scheint ja umstritten,ich denke,da muss jeder selbst eine Lösung finden.
Jetztimmernoch die Frage, kann ich mein Pferd überdosieren?
Ab wieviel ml ist es schädlich fürs Pferd?
Habt ihr Erfahrung mit dem Aufpeppeln von Pferden mit Öl?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal
Gruß
Janina
ich schließe mich mal an,
ich habe eine Isländer, der zur Zeit ziemlich dünn ist. Er bekommt 24 std Heu, Hafer und Mineralfütter.
Jetzt meine Frage:kann ich ihn mit Öl aufpeppeln?
Welche Öle man am besten nehmen solte, scheint ja umstritten,ich denke,da muss jeder selbst eine Lösung finden.
Jetztimmernoch die Frage, kann ich mein Pferd überdosieren?
Ab wieviel ml ist es schädlich fürs Pferd?
Habt ihr Erfahrung mit dem Aufpeppeln von Pferden mit Öl?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal
Gruß
Janina
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Ich füttere meinem auch Öl, allerdings eher zeitweise und nicht dauerhaft. Derzeit bekommt er mal ca 1/4 l mit übers Kraftfutter oder unters Mash gemischt. Wenn ich Karotten fütter kommt da auch grunsätzlich ein schuss Öl rüber um die fettlöslichen Vitamine aufschließen zu können. Ich nehme ganz normales Sonnenblumenöl und nach einer gewöhnungszeit nimmt er das nun auch gut an.
LG
LG
Ich füttere ebenfalls Leinöl hinzu, allerdings nur Kurweise über den Fellwechsel.
Sammy hat da mal so extrem abgenommen, dass ich dieses Risiko nicht mehr eingehe. Sobald der Fellwechsel erledigt ist, gibt es auch kein Öl mehr, bzw. passe ich das an.
Jetzt wollte ich allerdings mal was fragen. Ich füttere zum Öl auch Leinglanz dazu. Ein ganz kleiner Messbecher voll.
Dieser ist natürlich vorbehandelt wegen der Blausäure.
Da Sammy aber auch einen kräftigen Schuss vom Öl bekommt, denke ich gerade darüber nach, ob ihr das nicht zu fett werden könnte.
Sie ist normal, also weder zu dünn noch zu dick.
*überleg*
Sammy hat da mal so extrem abgenommen, dass ich dieses Risiko nicht mehr eingehe. Sobald der Fellwechsel erledigt ist, gibt es auch kein Öl mehr, bzw. passe ich das an.
Jetzt wollte ich allerdings mal was fragen. Ich füttere zum Öl auch Leinglanz dazu. Ein ganz kleiner Messbecher voll.
Dieser ist natürlich vorbehandelt wegen der Blausäure.
Da Sammy aber auch einen kräftigen Schuss vom Öl bekommt, denke ich gerade darüber nach, ob ihr das nicht zu fett werden könnte.
Sie ist normal, also weder zu dünn noch zu dick.
*überleg*
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Wir füttern seit ca. zwei Wochen wieder Sonnenblumenöl. Bekommen unsere jedes Jahr kurweise über den Fellwechsel. Eine Flasche reicht für zwei Pferde ca. 1,5 Wochen. Also 0,5 l pro Pferd, das wären 50 ml/Tag.
Was auch gut für den Fellwechsel ist, ist Lebertran. Aber da müssen die Pferde schon ziemlich abgehärtet sein. Mein alter Wallach hat's aber immer gern gefressen.
Was auch gut für den Fellwechsel ist, ist Lebertran. Aber da müssen die Pferde schon ziemlich abgehärtet sein. Mein alter Wallach hat's aber immer gern gefressen.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
hilft öl wirklich im fellwechsel? fairness sieht dieses jahr unheimlich räudig aus. am hals ist sie schon hell, da ist kaum mehr winterfell, aber das neue fühlt sich eher wie unterwolle an, so richtig flauschig, ganz komisch. in der mitte, also bauch und rücken, hat sie noch richtiges winterfell, wenn ich sie putze, kommen auch nicht mehr so richtig viele haare raus...vor 2 wochen kam einem das fell schon von allein entgegen. und hinten ist es so mischmasch, auf der kruppe eher noch winterfell, nach unten hin wird's heller...aber insgesamt wirkt es einfach ungesund
hab deswegen überlegt, öl zuzufüttern *grübel*
hab deswegen überlegt, öl zuzufüttern *grübel*
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Wie alt ist Dein Pferd denn? Kann das was mit zunehmendem Alter zu tun haben?
Wenn es gar nicht besser wird, würde ich mal das Blut untersuchen lassen. Kostet einmal und man kann sich ggf. einige überflüssige Futterzusätze sparen. Bei meinem Pferd war es mal ein Zinkmangel, der ihm den Fellwechsel schwer gemacht hat. Hab ich dann als Kur 4 Wochen gefütter und es wurde deutlich besser. Hilft auch oft gegen scheuern.
Wenn es gar nicht besser wird, würde ich mal das Blut untersuchen lassen. Kostet einmal und man kann sich ggf. einige überflüssige Futterzusätze sparen. Bei meinem Pferd war es mal ein Zinkmangel, der ihm den Fellwechsel schwer gemacht hat. Hab ich dann als Kur 4 Wochen gefütter und es wurde deutlich besser. Hilft auch oft gegen scheuern.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
sie ist erst 8, also am alter liegt's nicht 
kann mich auch nicht erinnern, dass es bei ihr jemals so war, sie hat auch sonst immer mineralfutter bekommen, jetzt schon ne zeit lang nicht mehr, vllt fehlt ihr ja wirklich was.
scheuern tut sie sich überhaupt nicht...echt eigenartig

kann mich auch nicht erinnern, dass es bei ihr jemals so war, sie hat auch sonst immer mineralfutter bekommen, jetzt schon ne zeit lang nicht mehr, vllt fehlt ihr ja wirklich was.
scheuern tut sie sich überhaupt nicht...echt eigenartig

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.