wotilas hat geschrieben:lalala hat geschrieben:Eine Null-Lösung ist aber nun mal auch keine Lösung im Sinne des Tieres.
Wieso nicht? Entweder ist / war das Pferd behandlungsbedürftig und hat in einem Wettbewerb nichts zu suchen oder es ist ohne medikamentöse Behandlung sportfähig und kann an einem sportlichen Wettbewerb teilnehmen.
Einfacher Fall : Kolik, Pferd bekommt Buscopan....am nächsten Tag ists wieder fit, in 3 Wochen steht ein Turnierstart an. Warum sollte man das Pferd (welches wieder völlig fit ist) nicht starten sollen ? Die Rückstände vom Buscopan fallen aber unter verbotene Medikation und somit müsste der Turnierstart ausfallen.
Oder es gibt eine Koppelrangelei, Pferd bekommt nen Einschuss, Medis dagegen und schnell ist alles wieder gut. Warum sollte man es nicht 4 Wochen nach dem Vorfall wieder starten dürfen ? etc pp.
Und man schaue mal auf diverse Pflege-, Futter- und Naturheilmittel. Viele Produkte enthalten verbotene Substanzen, wie z.B. das allseits bekannte Capsaicin. Ein bekannter Fahrer konnte nur durch viel Mühe und mit einigen Kosten seine Unschuld beweisen.
Zumal man international Behandlungen anmelden kann und wenn man selbiges Pferd eine Woche später in einer nationalen Prüfung reitet gilt es als gedopt (die Tücken des nationalen Reglements).
Zudem kann man 3 TA nach den Karenzzeiten fragen und man bekommt 6 Meinungen. Ich habe das gerade wieder erlebt (ging um Cortisonsalbe). Niemand kann mir sagen, ab wann ich wirklich wieder starten darf.
Dopingkontrollen werden auf jedem Turnier genommen, so weit ich weiß, man müsste es nur bekannter machen.
So ist es eben nicht. Grundsätzlich weist die FN jedem LK ein jährliches Probenkontingent zu, die Auswahl der Veranstaltungen obliegt der LK.
Gerade auf den ländlichen Turnieren werden keine Dopingproben genommen (weil die kleinen Vereine das schlichtweg nicht finanzieren können. Oft bekommen die nicht mal das Medi-Kontroll-Kit mitgeschickt.) Geh mal nach einem größeren ländlichen Turnier durchs Stallzelt und schau dir mal den Müll genauer an. Da findest du ein großes Sortiment an Salben, Tabletten etc.