ich habe ein Fjordi mit kurzem Hals und eng in den Ganaschen. Bei meiner alten RL bis vor 2 Jahren lief er zwar eigentlich schön, allerdings muss ich im Vergleich zu heute sagen hatte ich mehr in der Hand und musste mehr arbeiten auf dem Pony. Das Ergebnis war ein Pony, das zwar seine Seitengänge im Trab einigermaßen machte...aber nur mit Kraft- und Sporeneinsatz meinerseits und nur mit eeeeeeeewigem Training vorher. Er lief durchs Genick und rund...aber Genick war nie der höchste Punkt. Siehe Photos auf dem zweiten schön der "Krafteinsatz" meinerseits zu sehen.
So, nu hab isch ne neue RL (Sabine Ellinger, falls das jemand ein Begriff ist), nachdem wir über 1 Jahr verletzungsbedingt ausgesetzt haben. Und in seiner Verletzungszeit hab ich eine Friesenstute geritten, die ich mit meiner blockierenden Hüfte nicht reiten konnte, sprich nach mehreren Sitzlongen bei der Besitzerin kapierte ich endlich was es heißt mit dem Bauch zu reiten, nicht mit den Oberschenkeln zu klemmen.
Diese beiden Sachen wirken sich jetzt derart aus, dass ich zum einen auf einmal ohne jeglichen Sporeneinsatz oder Krafteinsatz mein Schulterherein im Trab reiten kann, allein mit dem Sitz...für mich echt der Wahnsinn. Sogar auf dem Zirkel, was noch nienienie möglich war!
Zum anderen hab ich nix mehr in der Hand, kann ihn "mit dem Bauch reiten" (versteht jemand, was ich damit meine? Ich meine kein Schieben, wie man es oft sieht) und merke sofort, wie er fest wird, sowie meine Bauchmuskeln nicht mehr das machen was sie sollen bzw sowie ich mit den Oberschenkeln auch nur ansatzweise klemme. Ich kann ihn einzig mit dem Sitz steuern, die Hand kann wahlweise Innen- und Aussenstellung ganz weich fordern, egal welche Gangart, egal ob Ganze Bahn, Zirkel oder Volte (da noch nicht im Galopp


Aber, und hier bin ich unsicher, er ist nicht mehr so "rund" im Genick wie auf den Fotos zu sehen. Hab leider noch keine neuen Fotos und meine RL seh ich erst in 2 Wochen wieder zum Fragen. Das Genick ist der höchste Punkt, er ist weich zu sitzen, zulegen-einfangen-v-a-schicken auch im Aussitzen, Übergänge allein aus dem Sitz alles kein Problem. Ich spüre sofort wenn er anfängt sich fest zu machen, kann reagieren mit v-a oder Stellungswechsel oder mehr Bein oder mein Bauch macht wieder nicht was er soll...
Aber eben, er geht nicht mehr so "lehrbuchmäßig" durchs Genick.
Aber ist ja eigentlich logisch, weil wenn er den Kopf in die Senkrechte bringen würde, wäre das Genick nicht mehr höchster Punkt und er nicht mehr korrekt aufgerichtet.
Oder? Wie seht ihr das? Wie sieht ein Pferd aus, das nicht mit der Hand aufgerichtet wurde, das eng in den Ganaschen ist? Bin ich mit meiner Logik auf dem falschen Dampfer, wisst ihr mir vielleicht Fotos von aufgerichteten Pferden mit Genick höchster Punkt mit engen Ganaschen?
Ach und was mich auch irritiert, früher hatte er ein gutes Schaummäulchen, siehe Fotos. Das hat er heute nimmer, allenfalls noch einen Hauch von "Lippenstift".
Grüßle
Caro