Sättel mit Lederbaum
Moderator: ninischi
Rene Frim macht Satteldruckmessungen, arbeitet eng mit Anja Beran zusammen. von ihm lasse ich Ende September auch meinen Startrekk messen, hier der Link:
http://www.pferdeosteopath.net/html/sattelmessung.html
kostet ca. 80,--, wobei ich da keine Anfahrt dabei habe, da im Laufe eines Kurses.
lg
Bernie
http://www.pferdeosteopath.net/html/sattelmessung.html
kostet ca. 80,--, wobei ich da keine Anfahrt dabei habe, da im Laufe eines Kurses.
lg
Bernie
Ich lasse von Hidalgo grundsätzlich die Finger. Hatte mal einen zum Testen da und fand den vom Leder und der Verarbeitung her ganz schrecklich. Sogar für den günstigen Preis. Außerdem habe ich mich sehr über die Händlerin geärgert, aber das ist eine andere Geschichte.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Danke, den Namen hab ich schonmal in anderem Zusammenhang empfohlen bekommen. Verrätst Du Ende September das Ergebnis der Druckmessung?Bernie hat geschrieben:Rene Frim macht Satteldruckmessungen, arbeitet eng mit Anja Beran zusammen. von ihm lasse ich Ende September auch meinen Startrekk messen, hier der Link:
http://www.pferdeosteopath.net/html/sattelmessung.html
*liebschau*
- Medanos123
- User
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa, 23. Feb 2008 21:20
- Wohnort: OÖ
Ich schau mir das neue Modell von Hidalgo bald an.
Mittlerweile hat sich bei Verarbeitung und beim Leder sehr viel getan - kein Vergleich mehr zu den etwas älteren Sätteln.
Nur den neuen kenn ich noch nicht.
Mit meinem Sondermodell bin ich total zufrieden
Wobei das Sattelblatt für mich Zwerg einen tick kürzer sein könnte
http://lh6.ggpht.com/medanos123/SION5FP ... 00/ss1.jpg
Mittlerweile hat sich bei Verarbeitung und beim Leder sehr viel getan - kein Vergleich mehr zu den etwas älteren Sätteln.
Nur den neuen kenn ich noch nicht.
Mit meinem Sondermodell bin ich total zufrieden

http://lh6.ggpht.com/medanos123/SION5FP ... 00/ss1.jpg
-
- User
- Beiträge: 102
- Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
- Wohnort: Gütersloh
Den Zahara hatte ich ja auch da... nur leider konnte ich nicht drin sitzten. ich finde das leder auch deutlich besser! Ich hate ja den valancia zum testen hier. das ging garnicht. leider steht der Zahara ja wieder zum verkauf... siehe Marktplatz...
Wenn ich vieleicht etwas mehr Hintern hätte und nicht so eine Bohnenstange wäre hätte das auch echt gut geklappt aber sooo...
Wenn ich vieleicht etwas mehr Hintern hätte und nicht so eine Bohnenstange wäre hätte das auch echt gut geklappt aber sooo...
Liebe Grüße aus OWL 
Jenny

Jenny
Ich habe heute den Testsattel von Startrekk erhalten. Modell Delfin.
Ich wollte nur kurz meine ersten Eindrücke schreiben.
Als ich den Sattel ausgepackt hatte, hat mich schon mal die Länge etwas irritiert. Er wirkte, im Gegensatz zu meinem Prestige Venus, sehr lang. Die Lederqualität ist vom Feinsten, wunderschön verarbeitet und die schicken Details lassen sich sehen. Bei dem Sattelkonzept hat man sich echt etwas überlegt.
Dazu bekam ich eine HAF Decke für baumlose Sättel. Auch einen speziellen Schlüssel zum verstellen der Kammer (mir fallt das korrekte Wort gerade nicht ein)
Damit bewaffnet düse ich zum Pony.
Ich verändere zuerst einmal gar nichts und lege den Sattel auf. Er ist viel zu eng, also her mit dem Schlüssel Ding.
Das Verstellen der Kammer geht eigentlich recht einfach, ich tue mir aber trotzdem schwer, ich schraube zuerst auf und drücke dann schliesslich nach unten um die Kammer auf die entsprechende Weite zu stellen.
Dann drehe ich die Schraube wieder zu.
Irgendwie passt die Kammer aber dennoch nicht. Ich lege den Sattel immer wieder auf, die Kissen passen im hinteren Bereich perfekt zum Pony, aber vorne liegen die Kissen nur punktuell auf. Leider ist gerade niemand im Stall, ich denke es ist einfacher zu zweit, bezüglich Kammer verstellen.
Da ich es alleine nicht schaffe, den Sattel einzustellen, reite ich heute gar nicht damit, da er nicht korrekt liegt. Der Sattel wirkt sehr gerade, also gar nicht zu meinem Pony passend.
Da es sich hierbei allerdings um einen Lederbaumsattel handelt, nehme ich mal an, dass es sich mit Gewicht anders verhält.
Morgen ist meine Bekannte im Stall und ich werde noch mals versuchen, die Kammer und auch die Klettkissen richtig auf das Pony einzustellen.
Ich bin demnach ohne Sattel geritten, was perfekt funktioniert hat.
Ich wollte nur kurz meine ersten Eindrücke schreiben.
Als ich den Sattel ausgepackt hatte, hat mich schon mal die Länge etwas irritiert. Er wirkte, im Gegensatz zu meinem Prestige Venus, sehr lang. Die Lederqualität ist vom Feinsten, wunderschön verarbeitet und die schicken Details lassen sich sehen. Bei dem Sattelkonzept hat man sich echt etwas überlegt.
Dazu bekam ich eine HAF Decke für baumlose Sättel. Auch einen speziellen Schlüssel zum verstellen der Kammer (mir fallt das korrekte Wort gerade nicht ein)
Damit bewaffnet düse ich zum Pony.
Ich verändere zuerst einmal gar nichts und lege den Sattel auf. Er ist viel zu eng, also her mit dem Schlüssel Ding.
Das Verstellen der Kammer geht eigentlich recht einfach, ich tue mir aber trotzdem schwer, ich schraube zuerst auf und drücke dann schliesslich nach unten um die Kammer auf die entsprechende Weite zu stellen.
Dann drehe ich die Schraube wieder zu.
Irgendwie passt die Kammer aber dennoch nicht. Ich lege den Sattel immer wieder auf, die Kissen passen im hinteren Bereich perfekt zum Pony, aber vorne liegen die Kissen nur punktuell auf. Leider ist gerade niemand im Stall, ich denke es ist einfacher zu zweit, bezüglich Kammer verstellen.
Da ich es alleine nicht schaffe, den Sattel einzustellen, reite ich heute gar nicht damit, da er nicht korrekt liegt. Der Sattel wirkt sehr gerade, also gar nicht zu meinem Pony passend.
Da es sich hierbei allerdings um einen Lederbaumsattel handelt, nehme ich mal an, dass es sich mit Gewicht anders verhält.
Morgen ist meine Bekannte im Stall und ich werde noch mals versuchen, die Kammer und auch die Klettkissen richtig auf das Pony einzustellen.
Ich bin demnach ohne Sattel geritten, was perfekt funktioniert hat.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
*klugscheißmodusan*Das hättest du eher unter baumlose packen müssen, der Delfin hat keinen Lederbaum *klugscheißmodusaus*
Mach doch mal Bilder, würde mich interessieren, ich persönlich mag den Delfin ja so garnicht, wenn dann Island oder Espaniola, der Comfort ist auch noch ganz ok.
Wobei ich ja mittlerweile untreu den baumlosen bin und mittlerweile einen Barock Deluxe mit Ultraflexbaum habe
Mach doch mal Bilder, würde mich interessieren, ich persönlich mag den Delfin ja so garnicht, wenn dann Island oder Espaniola, der Comfort ist auch noch ganz ok.
Wobei ich ja mittlerweile untreu den baumlosen bin und mittlerweile einen Barock Deluxe mit Ultraflexbaum habe

Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)