Hallo birdy, ja, das ist dann wohl eine reine Kopfsache.
Und das dauert meist eine ganze Weile.
Was manchmal auch hilft: "Zuballern" mit Aufgaben. Sprich:immer nur über die halbe Bahn arbeiten lassen. Der Reiter soll aufmerksam bleiben und trotzdem beschäftigt sein. Es darf keine Zeit zum Denken sein.
Dein Schüler soll hören und umsetzen..versucht es mal.Viele verschiedene Hufschlagfiguren(auch um Hütchen oder durch Stangen durch)-einzelne Lektion..
Gaaaanz viel Erfolg
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Hütchen sind auch schon im Progamm und ich habe nun einmal die Rechenaufgaben mit reingenommen. Da war sie erst verdutzt, aber wurde auch etwas lockerer...
Huhuuu, vergesse aber nicht die Reitstunde teurer zu machen. Du arbeitest ja jetzt im deutschen üblichen dualen Ausbildungssystem.
Praktisches Reiten und dazu noch Mathe. Wäre ein Anschlag in den Schulen wert?
Biete Reitunterrichtmit Nachhilfe in Mathe, gecshichte, Sachkunde..
Spaß beiseite.
Auf ein gutes Gelingen weiterhin mit Deiner Schülerin. Wäre toll, wenn ihre Ängste abnehmen.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
...Larry, wenn du wüsstest, dass ich gar kein Geld nehme... aber das verrate ich natürlich nicht
Ich habe selber viel gelernt auf "kostenlose" Basis und möchte das zurück geben.
Dafür muss aber beim Apäppeln geholfen werden und Leckerlies müssen gekauft werden... manchmal bereue ich es aber auch...