Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ja klar hat O. auch Stierkampfpferde (und Reiter) in seinem Kundenkreis gehabt. Gerade in den jungen Jahren waren da wohl seine Hauptkunden zu finden, da in Portugal in den 60er Jahren kaum eine andere Szene als die Stierkampfszene solche Pferde besaß. In der franz.Doku.-DVD über ihn gibt es von diesem Ritt auch eine kurze Szene und die Sprache kommt dann auch auf die Stierkampfreiterei. Er selber war kein Stierkampfreiter.
Alles andere ist ja jetzt gesagt.
Alles andere ist ja jetzt gesagt.
ich hätte da noch was aus dem großem sport*g* (hoffe es ist nicht doppelt)
http://www.youtube.com/watch?v=QomCoG5nEMY
http://www.youtube.com/watch?v=QomCoG5nEMY


Ein wahrer Augenschmausritt. Von schlechtem Reiten unendlich weit entfernt

Übringends fand ich auch den Kommentator sehr gut. Besonders der Hinweis an einer Stelle, dass bei der Beurteilung auch Rücksicht auf die Eltern von Isabell Werth und die Pferdebesitzer genommen werden soll, war klasse.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
passt wahrscheinlich nicht so zum Thema, aber ich finde diese Video richtig klasse
http://www.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ

http://www.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ



Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Joa, der Spaßfaktor ist jedenfalls gigantisch und Hut ab! die beiden schlagen sich auf den jeweils fremden Pferden richtig gut! Das Dressurpferd setzt sich in den Pirouetten unterm Westernreiter viel besser als unterm eigenen Reiter! Und der Dressurreiter hat richtig viel Spaß beim flotten Galopp mit dem Quarterhengst. Real fun!
Loslassen hilft
na da oben der kerl im viereck hat ja mal echt humor. auf alle fälle sieht es eleganter aus als das kopierte Original 
da fällt mir ein älterer Comedy-Hörbeitrag aus dem WDR-Radio ein, wo Wolfgang Pistor (glaube ich wars) als Radiokomentator auch einen virtuellen Ritt von I.W. aufs Korn nimmt. DIe Dame und ihr Wallach usw... Zum totlachen.

da fällt mir ein älterer Comedy-Hörbeitrag aus dem WDR-Radio ein, wo Wolfgang Pistor (glaube ich wars) als Radiokomentator auch einen virtuellen Ritt von I.W. aufs Korn nimmt. DIe Dame und ihr Wallach usw... Zum totlachen.
..und hier was ganz kurzes. Für Stellung und Biegung in der Traversale würde ich glatt die 10 geben...
http://www.youtube.com/watch?v=De0vL53EDgU&feature=fvw
http://www.youtube.com/watch?v=De0vL53EDgU&feature=fvw
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Wie findet Ihr das? Einige schöne Momente, wenn auch nicht alles.
http://www.youtube.com/watch?v=nFjJhxK7 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=nFjJhxK7 ... re=related
Zuletzt geändert von Alkasar am Fr, 26. Feb 2010 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Den Ritt von Linsenhoff finde ich schön. Wirkt harmonisch und ist einfach nett anzusehen. Außerdem ist Piaff einfach ein schickes Pferd.
Was mich allerdings ein bisschen irritiert, ist sein Lippengeschlabber. Weiß da jemand mehr drüber, ob das einfach ein "Tick" ist oder doch eher eine Unzufriedenheit ausdrückt?
EDIT:
Alkasar: Vor den Link [ URL ] schreiben und dahinter [ /URL ], nur eben ohne die Leerzeichen, dann müsste es klappen. Oder oben auf den URL-Button klicken, den Link reinkopieren und nochmal auf den URL-Button klicken
LG, Lou
Was mich allerdings ein bisschen irritiert, ist sein Lippengeschlabber. Weiß da jemand mehr drüber, ob das einfach ein "Tick" ist oder doch eher eine Unzufriedenheit ausdrückt?
EDIT:
Alkasar: Vor den Link [ URL ] schreiben und dahinter [ /URL ], nur eben ohne die Leerzeichen, dann müsste es klappen. Oder oben auf den URL-Button klicken, den Link reinkopieren und nochmal auf den URL-Button klicken

LG, Lou