
Jodogel hilft bei meinem irgendwie nix

Nicht flüchtig, sondern instabil, es zerfällt mit der Zeit.Medusa888 hat geschrieben:Bei Wasserstoffperoxid ist mir auch mal gesagt worden - bin ja auch Chemie-Niete - dass es äußerst flüchtig ist. Also hier nur ganz kleine Mengen besorgen und dann auch immer sofort wieder verschließen und dunkel/trocken lagern.
Meine HO rät gerade wegen dem Austrocknen von zu agressiven Mitteln ab.Onceagain hat geschrieben:Alkohol desinfiziert und trocknet aus - könnte funktionieren.
Hätte ich auch gedacht, aber der Herr Schimmel hat sie auch zur Zeit. Vorn links und hinten rechts, seufz. Dabei hat der von Natur aus eigentlich viel zu trockene Hufe. Aber der hatte sogar auf Teneriffa bisweilen SF. Muss also offenbar nicht zwingend mit feuchtem Untergrund zusammenhängen. Wir haben vom Schmied eine Tinktur bekommen, die gut hilft (Name muss ich mal schauen, wenn es jemandem hilft), außerdem bringt Kernseife in meinen Augen eine Menge. Damit behandle ich kleinere Ausbrüche der Strahlfäule bisher immer ganz erfolgreich.Traumdauterin hat geschrieben:Haben eure um die Zeit auch manchmal Strahlfäule? Eigentlich würde ich sagen, es ist viel zu trocken. Klar ist morgens mal Tau auf dem Gras, aber von dem bisschen kann das doch nicht kommen?