Sattel --> wieviel Zoll?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Naja, frag fünf Leute und Du bekommst 10 Meinungen... :lol:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Genau, und meine ist dann die 11. :wink:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

ottilie hat geschrieben:... (hab nur nen Meter 60).
Das dürfte das Hauptproblem sein. Ich bin auch nur ein wandelnder Meter und das beißt sich meiner Erfahrung nach mit Pauschen an sich und mit den megafetten Pauschen beim Prestige erst recht und wird umso schlimmer, je breiter das Pferd an sich ist.
Ich habe mich gerade kürzlich deshalb von meinem Top Dressage getrennt.

Zur Angabe 17" : Ich bin auch nicht gerade schlank, hatte aber dennoch genug Platz im 17" Sattel. Das Problem war, dass die Pauschen mich nach hinten geschoben haben. Sich alle paar Meter wieder nach vorne zu setzten ist nicht wirklich eine Lösung. Genausowenig, wie die Steigbügel ewig lang zu machen, bis man im Bein völlig überstreckt ist.
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

Ich habe bei meinem Massimo die Pauschen einfach höher setzen lassen u. etwas verkleinert (u. das Sattelblatt gekürzt 8) ), damit er auch zu meinen kurzen Beinen passte.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Seht selbst:

Bild

Bild
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
-Anja-
User
Beiträge: 1820
Registriert: Do, 03. Jul 2008 13:44
Wohnort: Dazwischen

Beitrag von -Anja- »

Hallo Birgit :wink:

Nur mein erster Eindruck aus der Ferne, ohne fundierte Sattelerfahrung: ich denke, ein paar Zentimeter mehr würden Dir eventuell die Möglichkeit geben, im Sattel noch etwas weiter nach hinten zu rutschen und so die Pauschen geschickt zu umgehen (falls das für Dich ein Thema sein sollte). So, wie es auf den Fotos ausschaut, wundert es mich nicht, dass Du Dich "hingesetzt" und eingeengt fühlst. Es schaut so aus, als hätte Otto's Rücken durchaus Platz für noch ein Zoll mehr. Einen Versuch wäre es meiner Meinung nach wert. Für's Pferd scheint der Sattel sehr gut zu passen - soweit man das anhand von Fotos beurteilen kann...

LG,
Anja
Benutzeravatar
Klara
User
Beiträge: 2397
Registriert: Sa, 04. Apr 2009 11:12
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Klara »

Schöne Bilder :wink: .
Ich kenn das auch. M.E. liegt das an deiner Beinkürze :lol: und den Pauschen. Zwei Dressursättel in Grösse 17 bzw 17,5 konnte ich auch nicht sitzen. Bin nach vorne gekippt beim Traben und so. Es ging nicht nur mir so. Ein kleiner Mann hatte auch einen dieser Sättel probiert und machte die gleichen Erfahrungen. Unsere Freundin mit vier Köpfen größer als wir konnte das gar nicht verstehen.
Ich hab mir dann einen 16 Dressursattel geholt. Das war vom Sitzen ok. Da meine Klara nicht ganz Pony ist und mein Hintern wohl auch noch wächst hab ich zum 17 Zoll VSD gewechselt. Das ist top für mich. Klara passt er nicht 100 prozent. Wir holen uns bald einen Westernsattel. :pferd2:
LG
Maren
Bild
lalala

Beitrag von lalala »

Ich finde die Sitzfläche zu klein. Richtwert sind etwa 4 Finger bis zum Sattelkranz und gerade bei so einem Tiefsitzer sitzt du ja schon fast aufm Sattelkranz und nicht im Schwerpunkt.

Ein nettes PDF zur Sattelpassform auch für den Reiter (Aber Achtung: FN!!! :lol: ) http://www.pferderei.de/z/Die_Sattelpassform.pdf :lol:

Ein guter Sattler berät einen auch in punkto Sitzfläche und Pauschenlänge.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich denke auch, dass die Sitzfläche etwas größer sein könnte.
Mir fällt ein, dass zusätzlich zu den veränderten Pauschen auch meine Sattelblätter etwas gekürzt wurden.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
KatiS
User
Beiträge: 806
Registriert: So, 04. Okt 2009 20:08
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von KatiS »

Ich kann leider nur für langhaxige Reiter sprechen - aber ich bin sowohl Prestige Leonardo, Doge als auch D1 geritten. Und bei allen bin ich bei Sitzgröße 17" an den Pauschen angestanden und hab deswegen im Sattel zurückrutschen müssen und bin mit dem Becken vorgekippt.

Ich würd dir unbedingt raten, den 18" mal auszuprobieren. In meinem Fall war das gleich ein ganz anderes Sitzgefühl.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Der Witz ist ja, daß ich an den Pauschen gar nicht anstehe... zumindest gefühlt :roll:
Aber egal. Hab die Bilder auch der Sattlerin geschickt, denn daß es SO eng ist, hatte ich von oben auch nicht gedacht. Ich finde es auf alle Fälle zu klein. Beim Reiten im Schritt ist es noch nicht so krass, aber beim Traben fiel mir gestern auf, daß ich nur eine Bewegungsrichtung habe - hoch und runter. Vor und zurück geht irgendwie gar nicht, vielleicht (hoffentlich) kann ich deswegen zur Zeit nicht traben :kopfkratz:
Ich halte Euch auf dem laufenden.

@lalala - danke für das PDF. Ähnliche Infos hatte ich gestern auch schon im Netz gefunden.
Und beim Probereiten war alles so toll, daß wir wohl einfach vergessen haben, mal unter die dicke Jacke zu gucken, wie ich WIRKLICH im Sattel sitze. Da gingen die Glücksgefühle mit uns durch und haben alles übertüncht :oops:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

:lol:
Also entweder sitzt du schief, oder die Steigbügel sind nicht gleichlang... :wink:
Ich würde auch 18" probieren, so ist dir der Sattel knapp zu eng, vorallem durch den tiefen Sitz...ich würde auch nachfragen, ob etwas weniger Pausche möglich wäre...ein flacheren Sitz wird wahrscheinlich nicht möglich sein
:?
Das Sattelblatt finde ich auch einen Tick zu lang, das könnte gut 2cm kürzer sein...
So passt dir der Sattel auf jeden Fall nicht. ;)
Xurel2005

Beitrag von Xurel2005 »

Huhu,

ich würde dir auch raten eher eine Nummer größer zu nehmen.

Ich habe schon viele Sättel ausprobiert - man kann nicht immer nach der Größe gehen, ganz oft kommt es aufs Modell drauf an.

Momentan habe ich einen 17,5 Zoll und mein absoluter Traumsattel - saubequem und gute Bewegungsfreiheit ;-)

Probier doch einfach nochmal einen Anderen;-)


Viele Grüße Sina
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

@Collo - woraus schließt Du das mit dem Schiefsitzen? Würd mich mal interessieren!
Die Steigbügel dürften in etwa gleich sein, die sind schon älter und deswegen sicherlich nicht mehr auf den mm richtig.

Rückmeldung der Sattlerin - sie kommt dann irgendwann, Termin muß noch vereinbart werden, dann probieren wir mal rum und hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
xelape

Beitrag von xelape »

Hallo,

beim ersten Bild sieht es so aus als würdest Du nach links sitzen und auch der Sattel scheint mehr links zu liegen. Dein Bein wirkt deutlicher gestreckt.
Auf dem zweiten Bild, also deine rechte Seite, wirkt Dein Bein deutlicher gewinkelt und es scheint als würde der Sattel mehr auf der anderen Seite liegen.
Kann vielleicht am Aufnahmewinkel liegen, aber das Gefühl hatte ich beim Bilder anschauen. VG
Antworten