Welchen Sattel für recht schwierige Sattellage???

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Du wirst den Sattel vermutlich recht ausfüllen. Der optische Schwerpunkt fällt dann nicht mehr so ins Gewicht. Die Druckverteilung lt. Knetpad war in einem ähnlichen Fall (Reiter aber kleiner, gleiche Gewichtsklasse) gleichmäßig.
Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es mit dem Espaniola klappen könnte.
Letztlich weiß man es doch nur, wenn mans ausprobiert.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ok, super danke!!!

dann werden wir als nächstes uns den Espaniola mal schicken lassen :)

...hoffe mein Hintern passt da rein...

ich hatte letztes Jahr mir mal den Chezz kommen lassen und da bin ich an die vordere Galerie beim Leichttraben gestoßen und habe blaue Flecken gekriegt :? aber ansonsten hat er gut gepasst...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Wie gesagt, eine Passformgarantie auf die Ferne kann Dir keiner geben.
Bzgl. ob die 2er Sitzgr. ok ist wird auch nur testen helfen bzw. frag Deine Händlerin diesbzgl. mal. Und bestell am besten mal auch die 3cm Kissen dazu zum testen. Mit Weichschaumanteil würde ich im Falle eines Falles nicht kaufen, der Weichschaum sitzt sich sehr schnell platt.
Hast Du denn mit dem Chezz den WR freigekriegt?
Da gibt es ja auch ein Modell mit Softzwiesel vorn statt fester Galerie.
Aber ob der bzgl. Druckverteilung stabil genug ist?
Der Chezz müsste ungefähr der 1er Sitzgröße beim Espaniola entsprechen.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja, dann wird die 2er Sitzgröße beim Espaniola hoffentlich passen!

bei dem Chezz ging das mit dem WR, war aber schon grenzwertig...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Dann hast Du bzgl. WR gute Chancen.
Was mir grad noch eingefallen ist zum Espaniola:
Die hintere Galerie gibt die Winkelung der Auflagefläche im hinteren Bereich mit vor. Wenn der Sattel also satt hinten aufliegt (wie er ja sollte, wenn er nicht zu viel Schwung hat) und man auch Gewicht drauf bringt und das Pferd hinten auch breiter ist, dann unbedingt schauen ob da der Knetpadabdruck gleichmäßig ist und die Winkelung/Rundung hinten auch zum Pferd passt. Sollte man aber auch schon etwas sehen, wenn man den Sattel mal blank auflegt ohne Kissen.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Stef hat geschrieben:ja Bernie, absolut :roll:

schau dir mal den Tekna Dressur von USG an!

@ Filzi

Balu hat nach dem Reiten unter dem Sattel am Sattelrand so kleine Wülstchen gekriegt...hätte vom Pad sein können (zweilagig) + mein Gewicht...

Barefoot haben wir abgehakt, weil auch die Fachfrauen meinen, daß die Dinger bei höherem Widerrist einknicken können und der Schwerpunkt dann mehr nach hinten fällt...was bei meinem Gewicht nicht wirklich gesund ist...aber wie gesagt bei höherem, bzw. hohem Widerrist...

was ist mit dem Espaniola? sind die auch zu gerade?
Verstehe, was mir aber noch unklar ist was mit einknicken beim Widerrist gemeint ist. Ich weiss ich frage blöd, aber ich verstehe das nicht so ganz. Ausserdem bin ich sehr pingelig und passe dann vermehrt auf solche Sachen auf. ;o)))
Nicht dass Pony wieder Rückenweh bekommt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

@ Filzi

wenn du einen hohen Widerrist hast KANN der Sattel, da wo der Widerrist aufhört, bzw. runter kommt evtl. etwas einknicken, was zur Folge hat, daß der Schwerpunkt weiter hinten ist...

dieses Risiko will ich nicht mehr eingehen!

dein Pony hat ja nicht so einen hohen Widerrist oder?
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Hmm ich glaube so langsam verstehe ich was du meinst.

Naja so hoch ist der Widerrist nicht, aber vorhanden. Anbei 2 Bilder.

Frau Buckstege meinte, dass ich den Sattel ein kleines Stück weiter nach hinten legen soll.
Weiteres habe ich mir heute mal die Einlagen angesehen die drinnen sind. WOW, sind aber sehr dick.

Im Reitsport Geschäft bei mir gibt es Filzeinlagen die unterschiedlich hoch sind, also vorne wenig und hinten mehr. Die wären vielleicht eine Alternative. Oder ich schneide das Moosgummi zu. Mausi Maus geht weiterhin sehr entspannt unter dem Sattel und die Muskulatur ist schön weich.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es mit der Polsterung noch nicht so hinhaut wie ich das gerne hätte.
Dateianhänge
IMG_1718.jpg
IMG_1718.jpg (45.21 KiB) 11514 mal betrachtet
IMG_1716.jpg
IMG_1716.jpg (60.93 KiB) 11515 mal betrachtet
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

hhmmm...also ein Stückchen weiter nach hinten kannst du schon, aber net so arg viel, weil sonst sitzt du ihr in der Nierengegend...

habe heute übrigens einen Sattler ausfindig gemacht, der sowohl Baumsättel als auch Baumlose von Startrekk und Deuber hat...dem habe ich Fotos von Balu geschickt und der hat auch zum Startrekk Dressur tendiert...

so schlecht fand ich ihn nicht und mit meinem Laienauge sah der auch auf Balu ganz passabel aus?!

ich krieg noch was an mich! :roll:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Also Frau Buckstege hat sich leider nicht mehr gemeldet. Mal schauen.

Ich habe jetzt mit Barefoot Austria telefoniert die mir erstmal dazu rieten, eine Softzwiesel zu probieren.

Weiteres wäre ein Test mit einem Impressions Pad nicht schlecht um zu schauen wie sich das Gewicht verteilt. Werde mir mal ein Carola Pad basteln um das zu testen.

Übrigens werde ich mir den Softeinsatz nicht kaufen, sondern eine Baumwollsocke mit Watte ausstopfen und einbauen. Zum Testen reicht das und den Einsatz kann ich danach noch immer kaufen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Stef hat geschrieben:
habe heute übrigens einen Sattler ausfindig gemacht, der sowohl Baumsättel als auch Baumlose von Startrekk und Deuber hat...dem habe ich Fotos von Balu geschickt und der hat auch zum Startrekk Dressur tendiert...
Was für ein Sattler ist denn das? Das Sattelmobil? Den hatte ich ja überlegt auch mal zu kontaktieren, ob er an meinen Hof kommen würde, von der Entfernung her. Grad wegen der Ausrichtung auf baumlos UND Baumsättel, das gibts ja bisher eher selten.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja genau, das Sattelmobil...der ist ja irgendwo hinter Stuttgart und der ist sogar Morgen voll ausgeplant bei mir in der Gegend...Balu geht ja eh noch nicht gut...da muss das eh noch warten...

aber der scheint gut zu sein!

nur hat er mir nicht allzu viel Hoffnung gemacht...außer der Startrekk Dressur oder Deuber & Partner Opti...

der Startrekk Dressur passt ja nicht wirklich und den Opti kann ich mir nicht leisten :roll:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

also ich werde jetzt doch mal den Deuber & Partner Relvas ausprobieren! :)

wünscht mir Glück!
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

@ Filzi
Dein Pferd hat zuviel WR für Softfork.
Finde den Sattel deutlich zu weit vvorn gesattelt.
Mach mal Knetpadtest.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

hatte letzte Woche noch mal den Osteopathen und gleichzeitig einen Sattler da, der mir mehrfach empfohlen wurde...vertreibt Jaguar und Harry Dabbs und ist auch Osteopath...

er wollte mir keinen Sattel verkaufen, weil er meinte, daß mein Pferd einen ZU kurzen Rücken für einen Baumsattel hat...hat geschaut und gedrückt etc. und Balu hat wohl grad mal 43cm Auflagefläche zur Verfügung :shock:

es spricht ja für ihn und er hat wirklich einen sehr kompetenten Eindruck, davon abgesehen war mein Osteopath ja auch da und hat ihm zugestimmt :roll:

HILFE!!!

Morgen kommt der Relvas und dann mach ich wieder Fotos...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Antworten