Ich fange mal von forne an. Mein Pferd ist jetzt seid ca 2 jahren unterm Sattel, viel im Gelände und bedingt durch Krankheit leider immer wieder mit großen Pausen. Ich bin die einzige die ihn je geritten hat und ich habe ihn auch selber ausgebildet bis jetzt.. Also er hat eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht!
Ausbildungsstand: Er läuft alle Seitengänge im Schritt schon recht sicher und auch schön. Ab und zu verwirft er sich noch bei der Traversale nach rechts im Genick. Da arbeiten wir aber dran und es wird immer besser.
Ich fange jetzt an ihn zu traben. leider rennt er sehr viel und mir leider oft unterm Hintern weg. Also ich bekomme ich schlecht ruhig und er steigert sich auch sehr rein. Je länger wir Traben umso schlimmer rennt er!
Meine Reitlehrerin meint immer das ich dann halt zurück zum Schritt gehen soll... nur die seitengänge sitzen. Wir langweilen uns ein wenig im Schritt und möchten eigentlich den nächsten Schritt wagen. Also Traben...
Er hat sehr große Probleme mit dem Gebiss. Er hat es noch nie gerne genommen. Tierarzt und Zahnarzt hat aber alles kontolliert. hengstzähne sind raus.
Ich habe mittlerweile rausgefunden das er mit einer Gummistange am besten läuft! Ich habe mal ein doppelt gerochenes Gebiss probiert damit war es ganz schlimm da ist er NUR gerannt.
Fürs Gelände habe ich einen LG Zaum. Er reagiert da gut drauf zumindest fürs Gelände reicht es.
In der Halle allerdings legt er sich gerne drauf und ist halt nicht mehr so fein zu reiten wie mit gebiss. es endet halt alles mehr in einem ziehen von beiden seiten und das will ich nicht!
Vor allem reite ich ja nach der alten Klassischen Methode und da ist das abkauen mit dem gebiss sehr wichtig. Nur wenn er nicht damit klar kommt? ich weiß nicht mehr weiter...
