Welchen Sattel für recht schwierige Sattellage???

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Ich könnte den schon abzahlen, aber dafür muss Frau Buckstege ja in Vorkasse treten und da kann ich nicht 1 Jahr oder so abzahlen :?

ein Maßsattel ist normalerweise noch teurer und man kann eigentlich nirgends abzahlen...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

@Filzi z.B. ca. 2600 für nen Epona von la selle :lol:
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

sinsa hat geschrieben:@Filzi z.B. ca. 2600 für nen Epona von la selle :lol:
Das finde ich jetzt für einen Massattel nicht schlimm. Wenn man bedenkt, dass ein Prestige D1, ein Sattel von der Stange über 3000 Euro kostet.

Also schlimm finde ich den Preis nicht.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

OKAY?!

aber so viel Geld muss man erst mal haben!!! :shock:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Krümel 99
User
Beiträge: 127
Registriert: Do, 27. Sep 2007 15:53
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Krümel 99 »

Wie dir der Opti gefällt interessiert mich sehr, wann probierst du den??

ich finde je mehr man sich beliest umso verrückter wird man.. :roll:

was ich allerdings nicht verstehe das dir die Sattler von baumsätteln so abraten, so unmöglich ist die Sattellage doch gar nicht :?
LG von Nicole
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Stef hat geschrieben:OKAY?!

aber so viel Geld muss man erst mal haben!!! :shock:
Schnuffi, viele Möglichkeiten wirst nicht mehr haben. Entweder ohne Sattel reiten und sparen oder eben einen baumlosen nehmen.

Es gibt leider nicht mehr Möglichkeiten. Einen Baumsattel von der Stange würde ich auf keinen Fall nehmen, nicht bei diesem Rücken. Dann lieber sparen und einen guten anfertigen lassen.

Gibt es keine Möglichkeit einen Barefoot zu polstern, damit das momentan für Euch passt und daneben sparen?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

@ Filzi

ich hatte unter dem BF schon ne Physio drunter...normaler sollte man ja garnicht so viel polstern...außerdem hat Balu vom BF auch Verspannungen und Blockaden gehabt...also kein BF mehr!

@ Krümel

die Sattellage von Balu sieht nicht so schlimm aus, da gebe ich dir Recht...ich war auch sehr erschrocken als die mir gesagt, daß er nur max 43cm Sattelauflage zur Verfügung hat! die schauen sich ja die Schulter an und die Rückenlänge und ein Pferd kann ja nicht über den gesamten Rücken tragen, sondern nur bis zu einer gewissen Stelle! und die ist max 43cm lang :roll:

deswegen soll ich einen baumlosen oder flexiblen Sattel nehmen, wo etwas länger sein kann, sich aber besser anpasst!
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ach so...

Frau Buckstege muss wegem Opti noch mal schauen, weil sie nur die 2er Sitzgröße hat und das evtl. Grenzwertig ist...sie will noch mal die anderen Dressursättel, die ich gehabt habe (Trekker Admiral und Startrekk Dressur) vergleichen...

wenn, dann kriege ich den am Dienstag oder Mittwoch!

wenn nicht, werde ich Bareback Pad reiten - scheiß drauf...ich habe keine Lust mehr - außerdem gibt es dann seitens Baumlos oder Flexibel nichts mehr was uns passen könnte :roll:

und dann will ich ja auch noch abwarten was Bentaiga sagt!

Es geht ja nicht nur darum, daß es Balu passt, sondern der muss ja auch mir passen!

Der Comfort war schon nicht schlecht, aber hat mir nicht gepasst...deswegen brauche ich den Delfin und den Espaniola auch nicht auszuprobieren, weil die auch ne Fork oder Galerie haben :roll:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Krümel 99
User
Beiträge: 127
Registriert: Do, 27. Sep 2007 15:53
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Krümel 99 »

aber der Opti in Gr 3 wird doch sicher auch zu langh sein??
Krümel hat auch nicht mehr Auflagefläche zur Verfügung, jedenfalls nicht wenn ich seiner Schulter Platz gönne und die letzte Rippe , bzw wo sie an der WS endet als Anhaltspunkt nehme..

ich seh das aber so wie du, wenn dann muss es beiden passen, man ist irgendwann die Kompromisse leid :roll:
LG von Nicole
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Stef hat geschrieben:@ Filzi

ich hatte unter dem BF schon ne Physio drunter...normaler sollte man ja garnicht so viel polstern...außerdem hat Balu vom BF auch Verspannungen und Blockaden gehabt...also kein BF mehr!
Wenn man sich die Einlagen ansieht und mit dem Polstermaterial der Baumsättel vergleicht, bist du eigentlich beim Gleichen. ;o))
Beim Baumsattel wird das Polstermaterial ja auch individuell dort hinein gesteckt wo man es braucht. Ich sitze momentan auch nach hinten bergab und das wird über kurz oder lang Probleme machen. Hatte ich beim Baumsattel aber auch. Da musste hinten minimal mehr Polster rein.
Ich habe jetzt 2 weitere Moosgummieinlagen und werde die entsprechend zuschneiden und einlegen.

Aber hast eh Recht, wenn er Verspannungen bekommen hat, ist das nichts. Da gebe ich dir Recht.

Aber wie gesagt, im unteren Preissegment ist alles ausgeschöpft.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

selbst im Höheren Filzi!

hatt doch auch den D & P Relvas und Startrekk Dressur da...die kosten auch Mitte 1000,- :roll:

das denke ich auch Krümel...ich muss mit meinem etwas breiteren Gesäß auch reinpassen...und Frau Buckstege meinte es gibt nichts schlimmeres als eine zu kleine Sitzfläche, weil dann das Gewicht auch wieder punktuell drückt und nicht gleichmäßig verteilt wird :roll:

wird schon werden...wenn nicht longiere ich halt und geh mit dem Bareback Pad ausreiten...

irgendein passender Sattel wird schon zufliegen! hoffe ich...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Ich hatte einen "Maßsattel" vor meinem jetzigen, den Epona. ich sag dazu nur etwas per PN, aber vergiss das bei einem Rücken mit viel Schwung. Und Maßsattel ist bei mir auch etwas anderes...aber sonst ein schöner Sattel. ;)
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja, der Sattler wo bei mir war mir hat auch Maßsättel...er hat aber gesagt, wenn er mir jetzt einen Maßsattel machen würde, könnte er keine Muskeln aufbauen oder sich verändern, weil der dann ja drücken würde...ich habe ihm bevor er gekommen ist Fotos geschickt und gezeigt wie oft er sich verändert und das ist wirklich oft :roll:

und er meinte, daß würde nix bringen, wenn ich den Sattel dann alle 4 Wochen ändern lassen müsste!
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

So der Opti kommt Morgen...wünscht mir Glück :!:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
KatiS
User
Beiträge: 806
Registriert: So, 04. Okt 2009 20:08
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von KatiS »

Habe den Lederbaum-Opti ja auch schon ausprobiert, allerdings hatte der für "unsren" Rücken zu viel Schwung (ganz im Gegensatz zu dem Opti mit Ultraflexbaum) , denke also das könnte gut passen bei euch. Außerdem hättest du beim Opti ja die Möglichkeit, die Sattelkissen variabel zu bestellen, damit der Sattel richtig zu liegen kommt.

Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Antworten