Wird mein Pferd in der Dehnungshaltung geritten, dann zieht er relativ heftig in regelmässigen Abständen den Kopf ganz nach unten. Dieses Verhalten zeigt er auch an der Longe, auch wenn er am Kappzaum longiert wird.
Reitet man ihn in normaler Arbeitshaltung, dann tritt dieses Verhalten nicht auf.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir etwas zu eventuellen Ursachen sagen?
Hi Habibi, Deine Angaben sind leider zu ungenau, um Ferndiagnosen treffen zu können. Deshalb nur eine allgemeine Erklärung:
Die Zügel werden beim Entlassen in die Dehnungshaltung aus der Arbeitshaltung durch leichtes Öffnen der Hände nur durch das Herandehnen des Pferdes an das Gebiss nach vorwärts-abwärts verlängert. (Nicht, indem der Reiter die Zügel "wegwirft", ein Fehler, den viele Reiter machen.) Dabei bleibt die Anlehnung im gleichen Maß stetig wie sonst auch (und das Gewicht auf dem Zügel auch).
Sofern das Pferd zu schnell nach unten möchte und den Kopf mit einem Ruck nach unten stößt, muss man das durch sofortiges Schließen und passives Feststellen der Hände unterbinden. Sofort danach sollte das Pferd wieder eingeladen werden, sich langsam weiter nach unten zu dehnen.
Vielen Dank für Deine Mail! Wie man die Dehnungshaltung erreicht ist mir klar. Was mich irritiert ist das dieses Kopf runterziehen auch am Kappzaum erfolgt ohne jegliche Einwirkung auf ein Gebiss!