Weltreiterspiele Kentucky

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ich freue mich auf die Buschis, vor allem auf Klimke und Jung.

@birdy:keine Sorge, horsmän will einfach nicht ernst genommen werden. :wink:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Lulu
User
Beiträge: 425
Registriert: Sa, 21. Okt 2006 20:29
Wohnort: im wilden Osten

Beitrag von Lulu »

horsmän hat geschrieben:es mag einige wenige Ausnahmen geben. Wie immer. Ausnahmen bestätigen die Regel, wobei ich jetzt über die Springkünste von Fr. Klimke nicht im Bilde bin.
Und noch etwas: In der VS geht heute ohne ein gutes Dressurergebnis auch nichts mehr -----> d.h. was früher mal eine Ausnahme, wird heute immer mehr zur Regel, denn mit einer guten Dressur wird die Grundlage für´s Springen und Gelände geschaffen.

Davon mal abgesehen schaue ich den Buschreitern mittlerweile sehr gerne zu - bei Dressur, Springen und Gelände - denn dort geht es nicht mehr um schneller, höher, weiter, sondern um eine gelungene Teamarbeit zwischen Pferd und Reiter. Hier wurden die Anforderungen was das "Reiten" gerade auch im Gelände angeht erhöht, dafür andere "ohne Rücksicht auf Verluste"-Dinge (Wegstrecke) gestrichen. Auch im Gelände kann man heute nur brillieren, wenn man ein rittiges Pferd hat, da die die Linienführungen, Hindernisbauweise (z.B. extrem schmale Sprünge) kein "wildes Reiten" mehr zulassen.
LG Lulu

Achtung, in Deckung Monstergetier mit Struwelkopf in Sicht!

Da gibt´s Bilder!
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Also ich habe vor den VS-Reitern allerhöchsten Respekt! Die Guten unter ihnen (und dazu gehört natürlich I. Klimke) und ihre Pferde (!) können eben nicht "weder springen noch Dressur" sondern beides und das finde ich absolut bewundernswert. Und über so eine Geländestrecke kommt man ganz sicher nur mit gutem, kontrolliertem Reiten und guter Teamarbeit zwischen Reiter und Pferd.
Benutzeravatar
Kaiserulan
User
Beiträge: 67
Registriert: Do, 10. Sep 2009 19:28
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaiserulan »

horsmän hat geschrieben:oh, ich bin (mit Pferd) auch schon mit und ohne Bügel / Zügel über 140 cm gesprungen würde aber deshalb nicht behaupten, dass ich nun ein guter Springreiter wäre
Also ich bin ohne Pferd und ohne Bügel auch schon über 140 cm gesprungen. Ist aber schon ne Weile her. Allerdings habe ich das noch nicht mit Bügeln, Frack und Zylinder versucht. Vielleicht ist es das, warum ich mich auch nicht als guten Springreiter bezeichnen würde. :wink:
Ein guter Reiter fällt regelmäßig vom Pferd, denn er darf kein Angsthase sein.
Benutzeravatar
Evelyn
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 15. Aug 2010 19:38
Wohnort: Österreich

Beitrag von Evelyn »

Wann und wo sieht man die Vielseitigkeit?

Da leisten Pferd und Reiter schon tolle Teamarbeit, sie heißt ja nicht umsonst auch "Die Krone der Reiterei"

Lg Evelyn
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

horsmän hat geschrieben:Nee,nee VS bedeutet für mich (und ich habs öfter mal geschaut):
man kann weder Dressur noch Springen, dafür im Busch Augen zu und durch, keine Rücksicht auf Verluste
Manchmal frage ich mich...

VS ist mit am Anspruchvollsten für Pferd und Reiter, wenn da die Beziehung nicht stimmt, geht da gar nix und die VS-Reiter sind mir am liebsten und da ziehe ich den Hut.

Vielleicht solltest Du das doch mal anschauen und dann Deinen Standpunkt aktualisieren. Irgendwie liest man nur noch Mist von Dir. Gruslig.
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Danke, mein Bedarf wurde durch eine jährlich ausgerichete intern. VS-Prüfung gedeckt, die unser Verein ausrichtet und wo ich über rund 10 jahre in versch. Funktionen mit geholfen habe. Was man da so zu sehen bekam, und zwar auch von namenhaften Kaderreitern reicht mir für die nächsten 20 Jahre. Dann kann ich immer noch mal schauen. In jungen Jahren ritt ich übrigens auch VS.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Also, ganz ehrlich, und das schreibe ich als User, nicht als Mod:
Kann es nicht mal einen Thread geben, auch über FN orientierte Veranstaltungen, wo man einfach im Rahmen der Veranstaltung mal einen Austausch haben kann und nicht gleich wieder alles zerhackt wird ?

Das nervt mich echt ! Ich schaue mir Teile der Veranstaltung an, finde einiges schön, einiges nicht so, aber ich muss auch nicht immer gleich alles zerhackstücken !
Liebe Grüße, Julia
Benutzeravatar
Klara
User
Beiträge: 2397
Registriert: Sa, 04. Apr 2009 11:12
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Klara »

Gestern wurde Western übertragen :D. Die Stimmung in der Halle war super.
LG
Maren
Bild
lalala

Beitrag von lalala »

Ich fand die Reining ziemlich gruselig (oder das Reining ?). Mehr als gut genährte Männer auf kleinen Ponys und bei jedem Manöver hab ich "ohhhh....die Sehnen/Gelenke " gedacht. Das ist einfach nicht meins.

Die Stimmung war allerdings super.

Trainingsvideos der Dressurler gibts hier : http://www.topiberian.com/index.php?opt ... nk&id=1470
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Julia: Danke, ich bin ganz Deiner Meinung.
Ich sehe mir das Ganze einfach mal gerne alle paar Jahre an, auch wenn es natürlich auch weniger schöne Szenen gibt. Aber dann dürfte ich auch in keinen Stall mehr gehen, wenn man alles was einem nicht gefällt boykottiert. ...
Viele Grüße Tina
lalala

Beitrag von lalala »

Die Buschis hatten einen guten Start:

Deitermann führt das Feld an, Klimke ist 2. und Schrade 4.
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ja, ich mag reining ja generell nicht. wir stehen in einem reiningstall...

ich fand den totilas schon mitreißend!
Benutzeravatar
Klara
User
Beiträge: 2397
Registriert: Sa, 04. Apr 2009 11:12
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Klara »

@lalala: das mit den unsportlichen Figuren ist mir auch gleich aufgefallen. Leistungssport ist egal in welcher Disziplin auch nicht meins. War schon krass teilweise.
LG
Maren
Bild
Benutzeravatar
Lulu
User
Beiträge: 425
Registriert: Sa, 21. Okt 2006 20:29
Wohnort: im wilden Osten

Beitrag von Lulu »

Hier mal nen Bild von Ingrid Klimke von gestern --> Butts Abraxxas
LG Lulu

Achtung, in Deckung Monstergetier mit Struwelkopf in Sicht!

Da gibt´s Bilder!
Gesperrt