chica hat geschrieben:@Gast - wie an anderer Stelle schon gefordert: Butte bei de Fische - zeig mal ein Video, das annähernd Deiner Vorstellung von Perfektion gleich kommt. Damit (nicht nur) ich endlich mal eine Ahnung davon bekomme, welche Maßstäbe Du anlegst.
Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben finde ich Klaus Krizsch auf Syglavy Mantua richtig klassisch. Den Link zu dem Video hatte ich in diesem Thread schon gepostet.
Und es geht nicht um Perfektion, sondern um klassisch richtig geritten. Und das ist das gezeigt Video von Fuego nicht. HdS ist NICHT klassisch! Ich frag mich was daran so schwer zu verstehen ist.
Mir scheint so langsam, dass kaum einer richtig gerittene Pferde vor Augen hat.
Und wie gesagt, es geht nicht um Perfektion, es geht um den richtigen Weg. Und da ist mir jemand lieber der noch lange kein Pi und Pa kann, aber ein gut lösbares Pferd, welches alle GGA sauber geht, schöne Übergänge hat, vielleicht erste Seitengänge macht. Wenn da mal ein Schnicken ist usw. ist das kein Problem. Aber das Pferd sollte ein vernünftiges VA können, es sollte sich gemäß seiner bis dahin erreichten Kraft über den Rücken angenehm an die Zügel herantreten und in der Aufrichtung laufen, welches sein Ausbildungsstand mit sich bringt. Weiter vor allem mit Schwung über den Rücken gehen, der dann einen Reiter auch in einem flachen Sattel ruhig sitzen lässt. Der Reiter selbst sollte intensiv auch an sich arbeiten und (ge)lernt haben zu sitzen (Zitat Neindorff:"Guten Sitzen kann man lernen!"). Der richtige Sitz bringt ein ruhiges am Pferd "atmendes" Bein mit sich sowie eine ruhige und feine Hand.
Sowas ist für mich Augenschmaus.