Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Evelyn
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 15. Aug 2010 19:38
Wohnort: Österreich

Beitrag von Evelyn »

Ich hoffe das Video ist noch nicht gepostet. Ist ziemlich neu...

http://www.youtube.com/watch?v=hpdDvTh- ... r_embedded

Lg Evelyn
lalala

Beitrag von lalala »

Herr Gal hat übrigens ein neues Nachwuchspferd: Lissaro van de Helle

http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 29&class=6
Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
lalala

Beitrag von lalala »

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Puh, was soll man dazu sagen....
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

saltandpepper hat geschrieben:Puh, was soll man dazu sagen....
Er kann die Maschine bedienen, aber es mangelt noch ein wenig an der Feinabstimmung. :wink:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ach herrje ... :roll:

@medusa: prust! :lol:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
*Krisi*
User
Beiträge: 439
Registriert: So, 07. Sep 2008 10:35
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von *Krisi* »

Max1404 hat geschrieben:Ach herrje ... :roll:
warum das denn ?
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Hm... schön ist was anderes...
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
lalala

Beitrag von lalala »

Bedenkt aber auch mal, dass der Rath den sicherlich noch nicht oft geritten ist (noch steht Toti ja nicht aufm Schafhof) und die Halle in Vechta auch nicht einfach ist :wink:
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Na ja,so richtig grottig finde ich das nun zwar nicht, aber ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen:
Rath hat den Schwarzen vielfach hinten noch nicht richtig drunter, ergo wirkt einiges ein wenig gelaufen. über den Taktfehler auf der Diagonale müssen wir ja nicht quasseln und insgesamt finde ich – mit Stand von heute – den Hengst ausstrahlungsärmer und mechanischer geritten.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Nein, nein, grottig nicht, aber schön ist eben anders. Medusa hat das ganz treffend formuliert :lol:
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

*Krisi* hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Ach herrje ... :roll:
warum das denn ?
Aus den gleichen Gründen, die Cubano schon genannt hat.

Es wird zu viel Wert auf die Vorhandmechanik gelegt.
Tendenz zu Schwebetritten im Trab.
Taktstörungen in der Trabverstärkung durch zu hohe Spannung (fällt ja auch in Galopp). OK, das kann man verzeihen in der großen Halle - obwohl: Reiter und Pferd müssten es gewohnt sein (nur eben nicht zusammen :wink: )
Fast jeder Übergang mit Stockern und Missverständnissen.

Vieles ist Finetuning, die Übergänge werden noch harmonischer werden, wenn die beiden besser aufeinander eingestimmt sind.

Viel gravierender finde ich, dass die Hinterhand einfach nicht genügend drunter ist. Gerade das, und auch die Verbesserung in den Trabverstärkungen, die EG im letzten Jahr erreicht hat (weniger Gestrampel vorne, mehr HH-Aktivität), sind wieder komplett weg. Schade, das erste Video hat mir besser gefallen.
Viele Grüße
Sabine
Bild
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Ich finde Totilas ziemlich spannig und zu wenig HHaktivität. Aber bei dem Blitzlichtgewitter und dem geringen Abstand zu den Zuschauern bei wenig Routine ist auch keine gute Voraussetzung. Dann die Lektionen ohne viel Training. Warum muß denn sowas sein?

LG Susi
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Weil sich das Publikum gerne blenden lassen möchte...
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Antworten