So einfältig funktioniert das ja auch nicht.Headroom42 hat geschrieben:
Und deswegen werden dann die schlechten auf dem Turnier noch gut bepunktet oder was? Das ist doch nicht richtig. Wenn eine Piaffe falsch geritten ist, dann sollte es dafür auch nur noch 20% geben, Ende aus Micky Maus, und nicht doch noch 75%. Da stimmt doch was nicht wenn schlechte piaffen im oben 1/3 bewertet werden.
Mal angenommen, du (nein, natürlich nicht Du) weißt, dass die Piaffen, die dein Pferd zeigt, nicht so der Hammer sind, dann hast du dich in Sachen Bewertung damit abgefunden, dass dir die Richter diese Piaffen jedesmal um die Ohren hauen. Dafür kann dein Pferd in z. B. der Galopptour, den Fliegenden oder den starken Tempi gut punkten. Dann reißen eben die guten Sachen die schlechten raus und mit ein bißchen Glück kommen die besagten 75% oder mehr zustande.
Wer sich über diesen Modus mokiert, möge bitte an seine Schulzeit zurück denken und mal überlegen, wie oft er/sie miese Noten in Hass-Fächern durch gute in Lieblingsfächern ausgeglichen hat. Und dann reden wir weiter.
Anm.:
Prinzipiell fände ich es gut, wenn sich mal der Modus einbürgern könnte, dass man stänkert, wenn man Ahnung von der Materie hat .. und ansonsten alternativ einfach den Schnabel hält.